Solider Auftakt: Die eStorks starten mit vier Punkten in die neue Saison

Den ersten Spieltag der VBL-Club Championship Saison 2025/26 bestritten unsere eStorks am Dienstagabend im ersten Teil der Online-Vorrunde. Nach intensiver Vorbereitung wollte das Team direkt ein Ausrufezeichen setzen und einen erfolgreichen Start in die neue Saison hinlegen. Mit vier Punkten aus den ersten drei Begegnungen gelang ein solider Auftakt, der Hoffnung auf den ersten Offline-Showdown in Leipzig macht.

1vs1: Colin „Cooolliiin“ Völter vs. Fabio „F95_Fabio“ Immerthal (Fortuna Düsseldorf) 5:4

Fabio „F95_Fabio“ Immerthal startete stark und traf nach mehreren Chancen in der 29. Minute zur Führung. Kurz vor der Pause glich Colin „Cooolliiin“ Völter über die linke Seite zum 1:1 aus (44.). Nach dem Seitenwechsel drehte „Cooolliiin“ auf und erzielte früh das 2:1 (53.), kassierte jedoch zeitnah den Ausgleich (56.). In einer turbulenten Phase traf er erneut zur Führung (59.), ehe Immerthal in der 66. Minute wieder ausglich. Völter blieb jedoch eiskalt, stellte nach einem sehenswerten Übersteiger in der 69. Minute auf 4:3 und erhöhte nach einer Ecke auf 5:3 (77.). Kurz vor Schluss gelang Immerthal noch der Anschlusstreffer (90.).

1vs1: Justin „Milkalove“ Springer vs. Antonio „AntonioRadelja” Redelja (Fortuna Düsseldorf) 6:3

Gegen seinen Ex-Club startete Justin „Milkalove“ Springer stark und brachte die eStorks früh in Führung. Nach mehreren sehenswerten Roulettes traf er in der 14. Minute zum 1:0 und legte kurz darauf das 2:0 nach (21.). Noch vor der Pause erhöhte er per Kopfball auf 3:0 (39.). Nach dem Seitenwechsel kam Antonio „AntonioRadelja” Redelja besser ins Spiel und glich durch einen Doppelschlag (49./54.) sowie einen weiteren Treffer in der 60. Minute zum 3:3 aus. Springer blieb jedoch ruhig, traf in der 64. Minute zur erneuten Führung und legte per Konter das 5:3 nach (80.). In der Schlussphase setzte er mit einem spektakulären Roulette und Abschluss in den Winkel den 6:3-Endstand (89.).

Damit sicherten die eStorks mit einem Gesamtergebnis von 11:7 den verdienten Sieg gegen Fortuna Düsseldorf und sammelten die ersten drei Punkte der Saison ein.

Teamgeist bei den eStorks: Colin „Cooolliiin“ Völter (hinten) und Justin „Milkalove“ Springer.
Julius „Juli“ Kühle im Einsatz beim ersten Spieltag der VBL.

1vs1: Justin „Milkalove“ Springer vs. Rick „Rick_Liebscher” Mietzsch (SV Elversberg) 5:4

Springer startete mit viel Druck und mehreren frühen Ecken, musste jedoch nach 27 Minuten zunächst den Rückstand hinnehmen. Nur drei Minuten später antwortete Springer, indem er seinen Gegner spektakulär mit einem Advanced Roulette stehen ließ und zum 1:1 ausglich (30.). Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch ohne weitere Tore bis zur Pause. Kurz nach Wiederanpfiff ging Rick „Rick_Liebscher” Mietzsch erneut in Führung (49.), doch „Milkalove” drehte die Partie mit einem Doppelschlag in der 62. und 65. Minute. Eine gefühlvolle Chip-Flanke brachte ihn in Position und er erzielte nach 74 Minuten das 4:2. Mietzsch verkürzte in der 80. Spielminute (4:3), bevor Springer in der 87. Minute per sensationeller Steilpass-Vorlage das 5:3 erzielte. In der Nachspielzeit gelang Mietzsch nach einem sauber ausgespielten Angriff noch der Anschlusstreffer (90.) und die Partie endete damit 5:4 für die eStorks.

1vs1: Julius „Juli“ Kühle vs. Felix „iFelix23“ Breitkopf (SV Elversberg) 2:3

Der Start verlief unglücklich, bereits in der 3. Minute ging Elversberg durch Felix „iFelix23“ Breitkopf in Führung und glich damit im Gesamtergebnis aus. Julius „Juli“ Kühle reagierte schnell und nutzte einen Abpraller und stellte in der 11. Minute auf 1:1. Kurz nach der Pause traf Breitkopf erneut, als er seinen Stürmer clever mit einem Druckpass in Szene setzte (50.). In der 72. Minute erhöhte Breitkopf nach einem starken Lauf auf 3:1. Doch Juli gab nicht auf und verkürzte in der 90. Minute auf 3:2. Damit endete die Begegnung unentschieden 7:7 in der Gesamtwertung. Ein hart erkämpfter Punkt für unsere eStorks.

1vs1: Colin „Cooolliiin“ Völter vs. Manuel „MxnuABT” Albrecht (SpVgg Greuther Fürth) 5:2

Der Start verlief holprig, bereits nach 4 Minuten ging Manuel „MxnuABT” Albrecht in Führung. Völter reagierte entschlossen, glich in der 21. Minute nach einem Übersteiger zum 1:1 aus und drehte die Partie wenig später, nachdem er sich mit einem Reverse Elastico durchsetzte und den Ball rechts am Torwart vorbei legte (35.). Kurz vor der Pause legte Völter nach, indem er über die linke Seite kam, seinen Gegner mit einem Advanced Roulette vernaschte und zum 3:1 (41.) traf. Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte er nach einem Konter auf 4:1 (44.).
Nach dem Seitenwechsel verkürzte Albrecht in der 50. Minute auf 2:4, doch „Cooolliiin“ blieb spielbestimmend und stellte nach der 65. Minute den 5:2-Endstand her, nachdem er mit zwei Körpertäuschungen frei vor dem Tor stand. Eine starke Defensivleistung in der Schlussphase sicherte den verdienten Sieg.

1vs1: Julius „Juli“ Kühle vs. Luan „Lubappe6” Waldleitner (SpVgg Greuther Fürth) 1:6

Kühle begann früh mit zwei Großchancen, blieb jedoch ohne Treffer. In der 21. Minute nutzte Luan „Lubappe6” Waldleitner seine erste Gelegenheit und traf zum 0:1. Nach einem unglücklichen Abpraller erhöhte er wenig später auf 0:2 (34.) und legte kurz vor der Pause nach einer kurzen Ecke das 0:3 nach (45.). Direkt nach Wiederanpfiff fiel das 0:4 (47.), ehe Waldleitner in der 54. Minute auf 0:5 stellte. Kühle blieb kämpferisch, verkürzte in der 58. auf 1:5 und hatte kurz darauf die große Chance auf den Anschluss, scheiterte aber am starken Keeper der Fürther. Trotz weiterer Möglichkeiten musste er in der 83. Minute noch einen Konter zum 1:6 hinnehmen. Die Partie endete mit 1:6, womit Fürth in der Gesamtwertung die Begegnung mit 6:8 für sich entscheiden konnte.


Die eStorks starten somit mit vier Punkten aus den ersten drei Partien der Online-Vorrunde und bleiben damit voll im Rennen um den ersten Offline-Showdown in Leipzig. Am kommenden Dienstag warten mit dem FC Bayern München, Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Nürnberg drei starke Gegner – dennoch ist für unsere Jungs noch alles drin.

„Mit 4 von 9 Punkten sind wir noch im Rennen für den ersten Offline Showdown in Leipzig. Wenn wir unsere Leistung von Donnerstag am Dienstag noch etwas konstanter abrufen, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir uns belohnen und die Top 16 erreichen.“
Marvin Schmidt-Tychsen
Headcoach

Hier gibt's noch mehr frische News

Störche zu Gast beim Club: Das Auswärtsspiel in Nürnberg steht an

|

Auswärtspremiere für Holstein Women beim SV Hastenbeck

|

Update: Ticketinfos für das Auswärtsspiel beim SC Preußen Münster

|

X
Bitte warten...