Große Wiedersehensfreude am heutigen Sonnabend in Oestrich-Winkel im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Holsteins Fußball-Legende Franz-Josef „Bubi“ Hönig erhielt Besuch aus dem Storchennest.
Titelbild: Bubi Hönig mit Thorsten Neumann und Immo Stelzer (v.l.n.r.)
Thorsten Neumann (1. Vorsitzender des Holstein Traditionsclubs), Immo Stelzer (Ex-Zweitliga-Kapitän und Holstein-Urgestein) sowie Clubhistoriker Patrick Nawe überbrachten dem Mittelfeldmotor der Bundesliga-Aufstiegsrundenmannschaft von 1965 die neue Holstein-Chronik und den Jubiläumswimpel der Störche. „Besuch aus meiner alten sportlichen Heimat ist immer eine große Freude für mich“, so der heute 83-Jährige. Spontan lud die Fußball-Legende den Besuch aus Kiel auf das traditionsreiche Weingut Jung ein, das durch den ehemaligen Verteidigungsminister Franz-Josef Jung Bekanntheit erlangte und sich bereits seit dem Jahre 1799 in Familienbesitz befindet.
Zwar verpasste Hönig im Oktober die 125-Jahr-Feier der KSV in der Kieler Hebbelschule, doch für 2026 hat der 205-fache Bundesliga-Spieler seinen Besuch an der Förde angekündigt. „Kiel wird immer in meinem Herzen bleiben, wir hatten damals eine großartige Zeit.“
In der Vergangenheit war Bubi Hönig immer wieder Zuschauer bei den Spielen der KSV Holstein in der Nähe seiner Heimat. Für das Spiel am Betzenberg drückt der Ex-Storch den Nordlichtern die Daumen.
Zu Besuch bei einer Legende
Holstein Jubiläumswimpel im Keller von Bubi Hönig
Bubi Hönig mit der neuen Holstein Chronik
Wuchtiger Freistoß von Bubi Hönig gegen den FC St Pauli im November 1964
Bubi Hönig war Mitte der 1960er Jahre der Dreh und Angelpunkt in der Zentrale der Störche