7:0 gegen Oldenburg: U23 holt souveränen Heimsieg

Mit einer starken Leistung sicherte sich unsere U23 am Sonntag einen Kantersieg im heimischen CITTI FUSSBALL PARK. Die Jungstörche gewannen mit 7:0 (4:0) gegen den Oldenburger SV und stellten dabei frühzeitig die Weichen auf Sieg.

Holstein Kiel U23 – Oldenburger SV 7:0 (4:0)

Mit viel Ballbesitz und vertikalen Pässen hinter die Kette der Gäste starteten unsere Jungstörche in das Heimspiel am Sonntag. Nach nur fünf Minuten Spielzeit steckte Caspar Medlin stark auf den gestarteten Luca Prasse durch, der vom Oldenburger Torwart Cedric Cordes nur noch per Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Niklas Niehoff sicher zur 1:0-Führung (6.). In der Folge erspielten sich die jungen Kieler deutliche Feldvorteile und holten zahlreiche Standardsituationen heraus. Eine solche brachte dann das 2:0: Einen Freistoß aus dem Halbfeld brachte Niehoff gefühlvoll vor das gegnerische Tor, wo Marko Ivezić am höchsten stieg und ins lange Eck einnickte (16.). Die Gäste aus Oldenburg konnten sich kaum befreien und hatten nur fünf Minuten später Glück, als Prasse einen Volleyschuss an den rechten Pfosten setzte (21.). Kurz darauf hatte Prasse dann mehr Glück im Abschluss: Gekonnt kombinierte er sich mit Leon Parduzi über die linke Seite durch, zog nach einem Doppelpass von halblinks ab und traf ins kurze Eck zum 3:0 (23.). Die Jungstörche spielten gefällig und hatten mit Niehoff den Mann des Spiels auf ihrer Seite: Von rechts flankte er erneut passgenau auf den zweiten Pfosten, wo Leon Parduzi herangerauscht kam und seinen ersten Treffer im Jungstörche-Trikot erzielte (30.). Kurz darauf hatte Jorden Winter das fünfte Kieler Tor auf dem Fuß, wurde jedoch in letzter Sekunde geblockt (33.). Somit ging es mit einer 4:0-Führung in die Pause.

Die rund 180 Zuschauer im CITTI FUSSBALL PARK sahen zu Beginn des zweiten Abschnitts dann eine weniger rasante Partie, denn rund 20 Minuten lang passierte wenig. Dann ertönte erneut ein Elfmeterpfiff für unsere U23, nachdem Prasse beim Flankenversuch von OSV-Verteidiger Marvin Müller von den Beinen geholt wurde. Winter schnappte sich die Kugel, verwandelte souverän und stellte durch sein sechstes Saisontor auf 5:0 (67.). Wie in Halbzeit eins fiel auch im Schlussabschnitt der zweite Kieler Treffer nach einem Standard. Niehoff flankte auf den ersten Pfosten, wo Lasse Rosenboom perfekt eingelaufen war und den Ball ins lange Eck verlängerte (75.). Es war der dritte Assist für Niehoff an diesem Nachmittag. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Oskar von Esebeck: Rosenboom bediente von rechts zunächst Ali Jamil, der jedoch noch am Gästetorwart Cordes scheiterte. Von Esebeck stand jedoch goldrichtig, staubte ab und erzielte seinen ersten Treffer für unsere U23 (84.). Kurz darauf war Schluss und die Jungstörche konnten einen souveränen Heimsieg bejubeln.

Statistik

Holstein Kiel U23: Rothenhagen – Medlin (69. Petersen), Ivezić, Roslyng – Rosenboom, Koc (69. Karimi), Ugoh, Parduzi (69. Boelter) – Niehoff, Winter (76. von Esebeck), Prasse (69. Jamil).

Tore: 0:1 Niehoff (6.), 2:0 Ivezić (16.), 3:0 Prasse (23.), 4:0 Parduzi (30.), 5:0 Winter (69.), 6:0 Rosenboom (75.), 7:0 von Esebeck (84.).

Stimmen zum Spiel

Willi Weiße: „Wir freuen uns über den Sieg und weitere drei Punkte. Wir hatten eine hohe individuelle Qualität auf dem Platz, dennoch haben die Jungs die Aufgabe souverän und verantwortungsvoll angenommen. Deshalb bin ich mit dem gesamten Auftritt sehr zufrieden und glücklich darüber.“

Luca Prasse: „Wir sind von Anfang an gut im Spiel gewesen und sind früh in Führung gegangen, das tat uns gut. Im Anschluss haben wir es dann sehr souverän gespielt. Aus meiner Sicht geht das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung.“

Leon Parduzi: „Die frühe 2:0-Führung war gegen einen so tief stehenden Gegner natürlich unheimlich wichtig. Ich persönlich freue mich außerdem sehr, hier zu Hause endlich mein erstes Tor gemacht zu haben.“

Cengizhan Koc: „Die erste Halbzeit fand ich stark von uns, wir haben sehr gut harmoniert und es hat richtig Spaß gemacht. Am Ende ist es ein hochverdienter Sieg, weil alle auf dem Platz eine gute Leistung gebracht haben.“

Fotos: Nick Hanke

Hier gibt's noch mehr frische News

Die neue Retro-Trikot-Box 1910 ist da

|

Jubiläumsbuch „DIE CHRONIK“ ab sofort erhältlich

|

125 Jahre Holstein Kiel: So war die große Jubiläumsgala

|

X
Bitte warten...