Auswärtsniederlage für die U23 in Lübeck

Am Sonntagmittag musste sich Holsteins U23 beim 1. FC Phönix Lübeck mit 1:4 geschlagen geben. Nach dem ersten Gegentreffer konnte Nick Breitenbücher vom Elfmeterpunkt noch vor der Pause den Ausgleich erzielen. Im zweiten Durchgang zeigten sich die Jungstörche offensiv dann aber zu ungefährlich.

Die ersten fünf Minuten der Partie nutzten beide Mannschaften, um sich zunächst noch etwas zurückhaltend abzutasten. Für unsere U23 galt es außerdem sich in dieser Anfangsphase bestmöglich zu finden, immerhin änderte sich die Startaufstellung im Vergleich zur letzten Woche gleich auf fünf Positionen. Darunter waren heute mit Marvin Schulz, Carl Johansson, Andu Kelati und Dominik Javorcek auch vier Spieler aus Holsteins Profikader dabei. Trotz anfänglicher Zurückhaltung hatten unsere Jungstörche bereits nach neun gespielten Minuten die erste Großchance: Philipp Hack setzte einen Abschuss an den Außenpfosten, das Aluminium verhinderte die frühe Führung (9.).

Im Anschluss zeigte sich Holsteins U23 offensiv weiter bemüht, musste aber besonders beim schnellen Umschaltspiel der Gastgeber auch defensiv wachsam bleiben. In der 26. Spielminute war Tyler Dogan im Kasten der Jungstörche erstmals richtig gefordert, als ein Ball aus der zweiten Reihe auf den zweiten Pfosten kam. Nach einer guten halben Stunde spielte sich Phönix Lübeck dann aber in eine Druckphase und kam vermehrt zu Chancen. Eine verlängerte Flanke aus dem Halbfeld landete auf dem Kopf von Linksverteidiger Stylianos Kokovas, der zum 1:0 für die „Adlerträger“ verwandelte (34.). Nach diesem Rückschlag waren die Jungstörche um eine schnelle Antwort bemüht: Nach einem Handspiel an der Strafraumgrenze von Emanuel Adou zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Von dort trat Nick Breitenbücher an, entschied sich für einen Schuss flach in die Mitte und traf so zum 1:1-Ausgleich nur drei Minuten nach dem Rückstand (37.).

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Lübecker den besseren Start in den zweiten Durchgang. Besonders nach Eckbällen sorgten die Hausherren für Torgefahr und setzten die Jungstörche zunehmend unter Druck. In der 65. Spielminute wurde es dann unübersichtlich: Einen Angriff der „Adlerträger“ konnten Dogan und Holsteins Defensive im Verbund nicht sicher entschärfen, sodass Obena Iloka das Leder gefährlich an den Pfosten brachte und von dort über die Linie drückte zum 2:1 für Phönix (65.). Genau zehn Minuten später folgte der nächste Nackenschlag für Holsteins U23 – von der offensiv in dieser Phase nicht mehr viel zu sehen war: Bei einem langen Ball war es erneut Iloka der alleine vor Dogan auftauchte und auf 3:1 erhöhte (75.)

Danach zeigten sich die Jungstörchen zwar bemüht, waren insgesamt nach vorne jedoch nicht präzise genug. Es fehlte die nötige Durchschlagskraft, um in der Schlussphase den Rückstand noch einmal zu verkürzen. Sinnbildlich dafür stand die wohl beste Chance auf den Anschlusstreffer vom eigewechselten Laurynas Kulikas, der aus kurzer Distanz an Phönix-Keeper Mika Schneider scheiterte. In der vierten Minute der Nachspielzeit legte Leander Fritzsche mit einem Lupfer über Dogan noch das 4:1 für Lübeck nach, welches gleichzeitig den Endstand markierte (90.+4). Damit stand für unsere Jungstörche am Ende die dritte Niederlage in Serie in diesem Kalenderjahr.

Stimmen zum Spiel

Willi Weiße: „Es ging aus meiner Sicht mit einem gerechten Unentschieden in die Pause. In der zweiten Halbzeit hat Phönix uns durch einfache Spielweisen vor größere Probleme gestellt. Es ist uns schwer gefallen, die Tiefe richtig zu verteidigen. Die beiden Gegentore in der Schlussphase sind aus meiner Sicht vermeidbar gewesen, sie machen das Ergebnis heute doppelt bitter. Die Niederlage an sich schmerzt natürlich schon genug.”

Melvin Zimmer: „Es ist sehr enttäuschend heute. Wir haben unser Spiel bis zur Halbzeit gut auf den Platz gebracht. In der zweiten Hälfte haben wir nachgelassen und Phönix dadurch das Ruder in die Hand gegeben. Hinten raus haben wir verdient verloren.”

Statistik

Holstein U23: Dogan – Javorcek, Johansson (63. Aliu), Trkulja, Zimmer – Schulz (58. Kulikas), Schuster – Hack (71. Wagbe), Kelati (53. Ugoh), Breitenbücher (82. Meyer) – Köster.

Tore: 1:0 Kokovas (34.), 1:1 Breitenbücher (37., HE), 2:1 Iloka (65.), 3:1 Iloka (75.), 4:1 Fritzsche (90.+4).

Zuschauer: 513

Hier gibt's noch mehr frische News

Das „Together“-Aufwärmshirt unserer Störche ab morgen erhältlich

|

Als Blindenreporter im Einsatz: Andreas Schlisske (links) und Karl Elbl.

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

|

Holstein Kiel reicht Lizenz für die 2. Frauen-Bundesliga fristgerecht ein

|

X
Bitte warten...