Am 9. Spieltag der Flens-Oberliga-Saison 25/26 waren unsere U23-Jungstörche beim MTSV Hohenwestedt zu Gast. Dort sicherte sich das Team von Cheftrainer Willi Weiße einen 4:2-Auswärtssieg, bei dem besonders die erste Halbzeit unserer Jungstörche spielerisch überzeugte.
MTSV Hohenwestedt – Holstein Kiel U23 1:4 (0:3)
Von Beginn an trat die Weiße-Elf im Sportpark Wilhelmshöh mit viel Tempo und gutem Gegnerdruck auf. Im Spiel mit dem Ball zeigten sich die Jungstörche variabel und belohnten sich für diesen guten Start früh mit einem Doppelpack: Nach einem Eckball setzte sich Hamza Muqaj im Strafraum durch und köpfte zum 0:1 ein (12.). Nur zwei Minuten später legte Felix Boelter quer in die Mitte zu Jorden Winter, der auf 2:0 erhöhte (14.). Dabei blieb es im ersten Durchgang nicht, denn nach seiner Vorlage kürte sich Boelter nach einer knappen halben Stunde auch selbst noch zum Torschützen. Er brachte einen Distanzschuss sehenswert zur 3:0-Führung im Tor des MTSV unter. Die 3:0-Halbzeitführung war damit das Resultat einer sehr dominanten und spielstarken ersten Hälfte unserer Jungstörche.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Hohenwestedt, aktiver zu werden, und kam besonders durch Umschaltsituationen zu Torgefahr. In dieser Phase gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer zum 1:3 (51.), wodurch die Partie für einige Minuten noch einmal ein wenig offener wurde. Doch Holsteins Nachwuchs fand die richtige Antwort: Nach einem schnellen Vorstoß über die linke Seite bediente Mätthi Meyer erneut Winter, der zum 1:4 traf und damit seinen Doppelpack schnürte (74.). In der Schlussphase kam Hohenwestedt durch einen Treffer ihres Toptorjägers Kjell Knaak noch einmal auf 2:4 heran (90.). Das reichte am Ende aber nicht mehr, um den Auswärtssieg unserer U23 zu gefährden, und so ging es mit drei Punkten im Gepäck zurück nach Kiel.
Statistik
Holstein Kiel U23: Rothenhagen – Boelter (69. Arnold), Medlin, Karimi, Petersen (90.+1 Lückner) – Parduzi, Muqaj (31. Koc), Ugoh – Winter (86. Rüzgar), Jamil (62. Meyer), Prasse.
Tore: 0:1 Muqaj (12.), 0:2 Winter (14.), 0:3 Boelter (29.), 1:3 Dolling (51.), 1:4 Winter (74.), 2:4 Knaak (89.).
Stimmen zum Spiel
Willi Weiße: „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr kontrolliert und druckvoll gespielt und gute Entscheidungen mit und gegen den Ball getroffen. Die zweite Halbzeit war insgesamt verteilter, aber wir gehen trotzdem als verdienter Sieger vom Platz.“
Felix Boelter: „Insgesamt haben wir heute die entscheidenden Meter gemacht und die nötige Energie ins Spiel bekommen. Wir konnten heute unsere Führung schnell ausbauen. Dass der Ball bei meinem Treffer so schön in den Knick fliegt, freut mich natürlich sehr. Im zweiten Durchgang müssen wir es besser hinbekommen, an unserer Leistung aus der ersten Hälfte anzuknüpfen. Dann können wir so Gegentore wie heute auch verhindern.“
Gustav Karimi: „In der ersten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht und hatten eine gute Kontrolle. In der zweiten Halbzeit ist uns etwas das Tempo verloren gegangen, aber am Ende können wir trotzdem drei Punkte mit nach Hause nehmen.“
Fotos: Nico Kaiser