Unsere Jungstörche mussten sich am Sonntag in ihrem letzten Heimspiel der Regionalligasaison dem SV Meppen mit 1:2 geschlagen geben. Dabei waren es zwei Treffer in der zweiten Halbzeit, die den Gästen die drei Punkte sicherten.
Holstein Kiel U23 – SV Meppen 1:2 (0:0)
Die Gäste aus Meppen, die ihre letzten fünf Spiele gewinnen konnten, starteten druckvoll in die Partie. Mit viel Ballbesitz schnürten sie die Jungstörche in deren Hälfte ein und kamen zu einigen Halbchancen. Für das erste Highlight sorgte dann Christopher Schepp, der per Fernschuss den linken Pfosten traf (22.). Mitte der ersten Halbzeit hatten die Jungstörche dann Glück, als Gäste-Kapitän Jonas Fedl einen Kopfball aus aussichtsreicher Position am Kieler Kasten vorbei setzte (36.). Nur eine Minute später stand dann Jungstörche-Torwart Tyler Dogan im Blickpunkt: Einen Kopfball von Schepp kratzte er stark von der Linie und packte im Anschluss auch beim Nachschuss sicher zu und verhinderte so den Rückstand.
Die jungen Kieler kamen in der Folge besser in die Partie, konnten jedoch keine nennenswerten Torchancen verbuchen. Stattdessen waren es wieder die Gäste, die noch vor der Pause Schusschancen durch Schepp (38.) sowie Dominique Domroese hatten, die jedoch nicht den Weg ins Kieler Tor fanden. Paskal Meyer prüfte in der Nachspielzeit mit einem Schuss SVM-Keeper Julius Pünt, der jedoch keine Probleme mit dem Versuch aus spitzem Winkel hatte. Somit ging es torlos in die Pause.
Auch in Halbzeit zwei agierten die Gäste druckvoll, fanden jedoch in Dogan ihren Meister: Im Eins-gegen-Eins-Duell reagierte er gegen einen Lupfer von Schepp stark und parierte (49). Wenige Momente später war Dogan dann gegen einen gefährlichen Kopfball-Aufsetzer von Fedl zur Stelle. Leon Tasov versuchte es in dieser Drangphase der Meppener zudem noch aus der Distanz, doch Dogan lenkte den Ball über den Querbalken (52.). Aus dem Nichts hatten dann die Jungstörche ihrerseits eine gute Möglichkeit, als der eingewechselte Laurynas Kulikas von halbrechts in Richtung Tor zog, seinen Schlenzer mit dem linken Fuß jedoch an die Latte setzte (64.). Gefährlich wurde auch, als Nick Breitenbücher über rechts durchbrechen konnte, seine scharfe Flanke am zweiten Pfosten jedoch keinen Abnehmer fand.
Nach einer weiteren Meppen-Großchance durch Marek Janssen in Folge einer Ecke war es Leon Tasov, der zur Gästeführung traf, als er Dogan per Abstauber überwinden konnte (79.). Sechs Minuten später liefen die Jungstörche in einen Konter und der SVW traf zur Entscheidung: Janssen enteilte der Kieler Abwehr und legte vor dem Tor quer auf Niclas Wessels, der nur noch einzuschieben brauchte. Unsere U23 gab sich jedoch nicht auf und kam noch einmal heran. Der eingewechselte Aurel Wagbe bediente von links Jorden Winter im Rückraum, dessen verdeckter Schuss im linken unteren Eck einschlug (88.). Dieser Treffer sollte jedoch der einzige Torerfolg für unsere Jungstörche bleiben, wodurch die Gäste am Ende einen nicht unverdienten Auswärtssieg bejubeln konnten.
Stimmen zum Spiel
Willi Weiße: „Natürlich war es nicht leicht, nach dem besiegelten Abstieg anzutreten. Die Jungs haben versucht, die Tatsache größtenteils abzuschütteln und das Spiel gegen einen zuletzt formstarken Gegner anzunehmen. Leider konnten wir nicht die Intensität und Schärfe auf den Platz bringen, wie wir es letzte Woche gegen den Hamburger SV II konnten.“
Tyler Dogan: „Bis zur 75. Minute haben wir gut versucht, mit vollem Einsatz zu verteidigen. Danach geht Meppen durch eine Halbchance ärgerlicherweise in Führung. Das zweite Tor ist dann umso bitterer. Zwar konnten wir mit dem Anschlusstreffer wieder zurückkommen, allerdings haben uns zum Schluss einfach die Chancen gefehlt, um hier den Ausgleich zu schießen.“
Laurynas Kulikas: „Wir sind heute vernünftig aufgetreten, allerdings hatten wir es heute mit einem sehr aktiven und starken Gegner zu tun. Meppen hat sehr konsequent gespielt und konnte die Bälle oft hinter unsere Kette spielen. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit haben wir gemeinsam gut verteidigt, leider kam Meppen dann zweimal zu leicht zu Abschlüssen und ging so in Führung. Insgesamt hat uns offensiv die Durchschlagskraft gefehlt.“
Statistik
Holstein Kiel U23: Dogan – Meyer, Ottilinger (82. Medlin), Schuster (72. Wagbe), Kurt – Breitenbücher (82. Ajruli), Gumpert, Ugoh, Javorcek – Mazzone (46. Kulikas), Hack (46. Winter).
Tore: 0:1 Tasov (79.), 0:2 Wessels (85.), 1:2 Winter (88.).