Niederlagen für Holsteins U19 und U17

An diesem sowieso schon gebrauchten Wochenende für Holstein Kiel, konnten auch unsere U19 und U17 keine Punkte einfahren. Die U19-Jungstörche unterlagen dem SV Meppen zuhause mit 0:2. Bei der U17 gab es im Auswärtsspiel beim USC Paloma einen deutlichen 4:7-Rückschlag. Erfreulichere Neuigkeiten hingegen von den jüngeren Teams des Nachwuchsleistungszentrums: Die U16 konnte am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt in der B-Junioren Regionalliga Nord fix machen und einen Punkt gegen den SV Werder Bremen holen. Außerdem feierte die U14 einen klaren 7:0-Auswärtssieg beim TuS Nortorf.

Holstein Kiel U19 – SV Meppen U19 0:2 (0:2)

Für unsere U19 war es ein Spiegelbild der Partie am letzten Mittwoch gegen den F.C. Hansa Rostock: Wieder kamen sie gut ins Spiel, waren insgesamt aktiver und wurden rund um den 16-Meter-Raum auch zunehmen gefährlich. Allerdings fehlte die letzte Konsequenz, um daraus auch wirkliche Torchancen zu erspielen. Auf der anderen Seite nutzte Meppen nach einer knappen halben Stunde einen der ersten Standards der Partie eiskalt zur 1:0-Führung aus (28.). Nur sieben Minuten später fiel nach einer nicht sauber geklärten Hereingabe der zweite Treffer für die Gäste aus Meppen (35.).

Aber die Jungstörche machten weiter und es entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem Meppens Defensive aber stabil stand und den Anschlusstreffer von Holsteins Nachwuchs vor der Pause verhinderte. „So mussten wir im zweiten Durchgang wieder einem Rückstand hinterherlaufen“, zeigte sich U19-Cheftrainer Freddy Kaps kritisch. Dabei stimmte der Aufwand seiner Mannschaft erneut. In der zweiten Hälfte waren sie das tonangebende Team und kamen ein ums andere Mal sehr gefährlich vor den Kasten des SVM. Die Gäste warfen jedoch auch konsequent alles gegen den Ball, sodass es am Ende bei der 0:2-Heimniederlage für die Jungstörche blieb.

„In den entscheidenden Szenen hat Meppen mehr Prozent gegeben. Wir haben zwar auch nur wenig zugelassen, wurden am Ende aber dennoch wieder bestraft. Trotzdem haben die Jungs eine gute Leistung gezeigt, für die sie sich als Gruppe aber erneut nicht belohnen konnten“, haderte Kaps nach dieser nun achten Niederlage in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga B.

Statistik

Holstein Kiel U19: Müller-Kalthoff – Junge (81. Lüth), Wiese, Medlin, Lückner – Westphal (46. Assameur) – Hahn (76. Asik), Schmitz (81. Uguna) – Kortum (46. Meyer), Tack (65. Matene), Zöllner.

Tore: 0:1 Goldenstein (28.), 0:2 Herrmann (35.).

Fotos: Klahn

USC Paloma U17 – Holstein Kiel U17 7:4 (5:1)

In diesem torreichen Duell gingen unsere Jungstörche nach nur zwei Minuten durch einen Treffer von Endrit Zeneli in Führung. Aber auch die Gastgeber trafen früh und egalisierten wiederrum nur drei Minuten später. Mit diesem 1:1 tat sich Holsteins Nachwuchs im Anschluss vor allem gegen den Ball schwer. USC Paloma hingegen stand mit der letzten Kette sehr hoch und ließ die Jungstörche so immer wieder in Abseitspositionen laufen. „Wir hatten kein gutes Timing, das hätte man viel besser ausspielen können und müssen“, zeigte sich auch U17-Cheftrainer Maximilian Grobler unzufrieden.

Stattdessen klingelte es auf der anderen Seite, weil Holsteins U17 defensiv wichtige Duelle verlor. Zunächst erhöhten die Gastgeber auf 2:1 (22.), bevor es dann ab der 30. Spielminute richtig bitter wurde: Binnen acht Minuten legte Paloma drei weitere Tore nach und führte so zur Pause bereits mit 5:1. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es eine wilde Partie von beiden Mannschaften und obwohl Paloma nach 65. Minuten mit 7:1 führte, weil sie es mit dem Ball immer wieder sehr abgezockt und spielerisch gut lösten, gaben sich unsere Jungstörche nicht vorzeitig auf. Till Wiese verkürzte noch einmal (74.), bevor in der Schlussphase zwei Treffer von Bent Schwilp (80.) und Endrit Zeneli (87.) zum 7:4-Endstand führten.

„Es war enttäuschend, dass wir so viele direkte Duelle in der Mann-gegen-Mann-Verteidigung verloren haben, trotzdem können wir uns als Trainerteam auch nicht rausnehmen, weil wir auch taktisch gegen den Ball Probleme hatten und es Paloma so gewissermaßen leichter gemacht haben. Es war eine sehr turbulente Partie, die am Ende sicherlich auch noch mit mehr Toren auf beiden Seiten hätte ausgehen können“, zog Grobler sein Fazit nach dieser Auswärtsniederlage.

Statistik

Holstein Kiel U17: Yeo – Batur, Kloppenburg, Schwilp – Birner, Benninghof (46. Lorenzen), Tams (69. Kilic), Ahrens – Zeneli, Wiese, Richter Monserrat (77. Mazrek).

Tore: 0:1 Zeneli (2.), 1:1 Ompong (5.), 2:1 Mattern (22.), 3:1 Ompong (30.), 4:1 Ramharter (33.), 5:1 Ramharter (38.), 6:1 Annak (56.), 7:1 Gätjens (65., FE), 7:2 Wiese (74.), 7:3 Schwilp (80.), 7:4 Zeneli (87.).

Weitere Ergebnisse aus dem NLZ

Unsere U16 trennte sich am Samstag mit einem 1:1-Remis vom SV Werder Bremen. Dabei legten die Jungstörche in der 24. Minute mit ihrem Treffer zum 1:0 vor. Noch vor der Puase konnten die Gäste allerdings egalisieren. Nach einer gelb-roten Karte für die Bremer agierte Holsteins U16 lange Zeit in Überzahl, schaffte es aber leider nicht, noch den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen. Grund zum Jubeln gab es an diesem Wochenende aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen aber dennoch: Unsere Jungstörche sicherten sich den Klassenerhalt in der B-Junioren Regionalliga Nord. Gegen zahlreiche U17-Teams innerhalb der Liga konnte sich Holsteins U16 in dieser positiven Saison gut behaupten und steht nun einen Spieltag vor Schluss auf dem vierten Tabellenplatz.

Für unsere U14 gab es ebenfalls ein Erfolgserlebnis. Beim TuS Nortorf fuhren die Jungstörche einen souveränen 7:0-Auswärtssieg ein. Außerdem war Holsteins U13 am vergangenen Wochenende im Nord-Cup gefordert. Dort mussten sich die Jungstörche zwar mit 0:4 gegen den Nachwuchs des FC St. Pauli geschlagen geben, siegten dafür aber mit 3:2 gegen Eintracht Braunschweig.

Fotos: Holstein Kiel U16 – SV Werder Bremen U16 | Nico Kaiser

Hier gibt's noch mehr frische News

U23 der Holstein Women steigt in die Oberliga auf 

|

Rückschlag im Aufstiegsrennen: Women holen im Landesderby nur einen Punkt

|

Nach dem Abstieg: Jungstörche unterliegen dem SV Meppen mit 1:2

|

X
Bitte warten...