Was für ein bisheriger Saisonverlauf bei unseren Jungstörchen! Sowohl die U19 als auch die U17 machen es in dieser Saison bis zum letzten Spieltag spannend und haben im Kampf um die Qualifikation für Liga A ein Wörtchen mitzureden.
Seit der Saison 2024/2025 wurde die DFB-Nachwuchsliga anstelle der A- und B-Junioren-Bundesliga vom Deutschen Fußball-Bund ins Leben gerufen. In diesem neuen Staffelsystem gibt es jeweils eine regionale Vorrunde und eine überregionale Hauptrunde. Die Vorrunde läuft bis zur Winterpause, und solange haben die Nachwuchsteams die Chance, sich für die Hauptrunde der zweiten Saisonhälfte zu qualifizieren. Bei der U17 sind das alle Erst- bis Drittplatzierten, bei der U19 alle Erst- und Zweitplatzierten sowie die sechs besten Gruppendritten. Innerhalb der Liga A wird auch der Kampf um die Deutsche Meisterschaft der Junioren ausgetragen.
Ausgangssituation der U19
Unsere U19-Jungstörche belegen nach zehn Spieltagen den dritten Tabellenplatz ihrer Vorrundengruppe. Mit 20 Punkten haben sie bereits sieben Zähler Vorsprung auf den Viertplatzierten FC St. Pauli und können in den noch verbleibenden zwei Spielen nicht mehr eingeholt werden. Auf Platz zwei steht derzeit – mit einem Spiel mehr – Hannover 96 mit 23 Zählern. Da die sechs besten Drittplatzierten ebenfalls den Sprung in Liga A schaffen, hat die Elf von Cheftrainer Freddy Kaps bereits an diesem Samstag um 13 Uhr im Heimspiel gegen den Blumenthaler SV die Chance, alles fix zu machen. Grund dafür sind die geringeren Punktzahlen in den anderen Vorrundengruppen. Mit 23 Zählern auf dem eigenen Konto wären die Jungstörche also sicher in Liga A dabei.
Was für eine Ausgangslage und was für eine starke Saisonleistung bis hierhin! Selbst wenn es am Ende knapp doch nicht reichen sollte, können Holsteins A-Junioren stolz sein auf diese Vorrundenleistung mit bisher sieben Siegen, zwei Unentschieden und nur zwei Niederlagen. Zum Abschluss wartet auf jeden Fall auch noch ein wahres Highlight: Dann sind unsere Jungstörche beim aktuellen Tabellenersten, dem Hamburger SV, zum Nordderby zu Gast (06.12., 13 Uhr).
Younes Zöllner zählt mit bisher sechs Saisontoren zu den besten Torschützen der Vorrundengruppe A
Mit einem Sieg gegen den Blumenthaler SV kann Holsteins U19 den Sprung in Liga A schaffen
U17 reicht ein Unentschieden
Während für die U19 noch zwei Partien auf dem Programm stehen, kommt es bei unserer U17 am letzten Spieltag in Hannover zum Showdown. Derzeit steht die Mannschaft von Cheftrainer Maximilian Grobler mit 26 Zählern auf dem dritten Platz der Vorrundengruppe, wird aber dicht verfolgt von Arminia Bielefeld mit nur zwei Punkten weniger. Am Samstag müssen die Jungstörche – je nachdem, was Bielefeld parallel gegen den Gruppenletzten VfL Osnabrück macht – mindestens einen Punkt holen, um sicher die Qualifikation für Liga A zu schaffen.
Hannover kann sich zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses bereits mit einem Sieg gegen Eintracht Braunschweig qualifiziert haben. Mit acht Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen hat es Holsteins U17 also am letzten Spieltag in der eigenen Hand. Eine sensationelle Ausgangssituation für unsere Jungstörche, die bereits im letzten Jahr nur denkbar knapp an der Qualifikation für Liga A scheiterten. Dank ihres bisher beeindruckenden Saisonverlaufs ist die Situation dieses Mal sogar noch enger und spannend bis zum letzten Spieltag!
Wie die Partien der U17 und U19 ausgegangen sind, erfahrt ihr selbstverständlich auf unserem Nachwuchs-Instagram-Kanal „@jungstoerche“. Wir drücken den Jungs auf jeden Fall die Daumen!
Grund zum Jubeln: 37 Tore erzielte unsere U17 in bisher 13 Vorrundenspielen
U17-Cheftrainer Maximilian Grobler kann mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein