Unsere Jungstörche lieferten sich am 13. Spieltag der Flens-Oberliga vor knapp 200 Fans im CITTI FUSSBALL PARK ein spannendes Duell mit dem VfR Neumünster. Bereits in der ersten Hälfte gingen sie durch einen Treffer von Cegizhan Koc in Führung. Im zweiten Durchgang wurde es besonders in der Schlussphase wild. Am Ende stand trotz Unterzahl ein 3:1-Sieg.
Holstein Kiel U23 – VfR Neumünster 3:1 (1:0)
Unsere Jungstörche erwischten eigentlich den besseren Start in dieses Duell und fanden sich früh im letzten Drittel des VfR wieder. Die erste klare Chance hatten jedoch die Gäste, die in der siebten Minute nach einem Eckball gefährlich wurden. Generell musste Holsteins U23 bei Standardsituationen auf der Hut sein. Auch einen Freistoß von halbrechter Position setzte Ilir Serifi nur knapp über das Tor von Lio Rothenhagen.
Nach einer halben Stunde sorgte Koc für Aufatmen, als er von der Strafraumgrenze mit einem schönen Distanzschuss zur 1:0-Führung der Jungstörche traf (31.). Mit diesem Vorsprung im Rücken spielte unsere U23 zunehmend sicherer und kam so zu weiteren Halbchancen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verpasste Louis Köster nach einem hohen Ballgewinn im Duell mit dem Neumünsteraner Keeper die wohl beste Chance auf das 2:0. So ging es mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen.
Die Gäste aus Neumünster kamen entschlossen aus der Pause – das zeigte sich früh: Einen Schuss von Visar Mehmeti parierte Rothenhagen nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff stark. Ärgerlich wurde es, als Jorden Winter nach einem vermeintlich zu früh ausgeführten Freistoß mit Gelb-Rot vom Platz musste. Wie schon in der Vorwoche spielten unsere Jungstörche also ab der 60. Minute in Unterzahl. Doch sie hielten gut dagegen, warfen sich in jeden Ball und verteidigten ihren Vorsprung bis in die Schlussphase.
Auch offensiv blieben sie gefährlich: Nach einem Freistoß von rechts war Louis Köster zur Stelle und traf per Direktabnahme zum 2:0 (85.). Der Jubel währte jedoch nur kurz, denn Kenny Korup verwandelte auf der Gegenseite einen Freistoß sehenswert zum 2:1-Anschlusstreffer (87.). Die Schlussminuten blieben turbulent. Beide Teams warfen noch einmal alles nach vorne, doch es waren unsere Jungstörche, die den Schlusspunkt setzten. Ein schneller Ball in die Tiefe landete bei Henrik Arnold, der im Duell mit dem VfR-Keeper die Nerven behielt und zum 3:1-Endstand traf (90.+1).
Statistik
Holstein Kiel U23: Rothenhagen– Arnold, Medlin, Petersen (46. Lückner), Parduzi (84. Lüth) – Ugoh, Koc (90+4 Von Esebeck), Winter – Muqaj, Prasse (90.+1 Rüzgar) – Köster (90.+1 Kulikas).
Tore: 1:0 Koc (31.), 2:0 Köster (85.), 2:1 Korup (87.), 3:1 Arnold (90.+1).
Zuschauer: 197
Stimmen zum Spiel
Willi Weiße: „Wir sind glücklich darüber, dass wir heute gewonnen haben. Wir wussten, dass mit dem VfR eine schwierige Mannschaft auf uns zukommt und wir uns gut auf deren Spielweise einstellen müssen. Insgesamt hätte ich mir etwas mehr Ruhe am Ball gewünscht, aber wir sind dennoch geduldig geblieben und haben es immer wieder geschafft, über Tempo in die Tiefe zu kommen. Auch in Unterzahl hat die Mannschaft heute wieder stark gekämpft.“
Louis Köster: „Wir haben heute mit einem Mann weniger wieder eine gute Moral bewiesen. Dass wir in Unterzahl sogar noch zwei Tore schießen, ist natürlich umso schöner. Natürlich haben wir jungen Profis den Anspruch, uns über die U23 zu beweisen, da sind meine Tore natürlich hilfreich. Aber am Ende denke ich von Spiel zu Spiel und freue mich, wenn ich der Mannschaft mit meinen Treffern helfen kann.“
Cengizhan Koc: „Ich finde, dass wir heute als Team sehr gut aufgetreten sind. Wir haben das, was der Trainer von uns erwartet hat, gut umgesetzt und am Ende aus meiner Sicht verdient gewonnen. Es war wichtig, dass wir in Unterzahl in der Schlussphase bei uns geblieben sind und uns gegenseitig nach vorne gepusht haben.“
Fotos: Nick Hanke