Gegen den Nachwuchs des FC St. Pauli setzte sich Holsteins U17 am vergangenen Wochenende mit 2:1 durch. Auch die U16 feierte einen Auswärtssieg und die U14 war im Landesderby gegen den VfB Lübeck mit 6:2 erfolgreich. Nur unsere U15 musste an diesem Wochenende leider einen ärgerlichen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen.
FC St. Pauli U17 – Holstein Kiel U17 1:2 (0:0)
Auf dem Rasenplatz in Hamburg taten sich sowohl unsere Jungstörche als auch die Gastgeber schwer, über spielerische Momente gefährlich zu werden. So entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit ähnlichem Ballbesitz auf beiden Seiten. Defensiv standen die Jungstörche stabil, schafften es jedoch offensiv nicht, wirkliche Torchancen zu kreieren. „Wir waren sehr klar auf der letzten Linie und haben es gegen den Ball gut gemacht“, lobte U17-Cheftrainer Maximilian die Leistung seiner Mannschaft, für die es mit einem torlosen Remis in die Kabine ging.
Nach dem Seitenwechsel gelang Holsteins Nachwuchs durch einen schnellen Doppelschlag die Führung. Zunächst verwandelte Mark Richter Monserrat einen Freistoß, bei dessen Aufpraller St. Paulis Torhüter sich schwertat und der Ball zum 1:0 über die Linie segelte (59.). Nur drei Minuten später endete ein schön vorgetragener Angriff bei Delf Berndt, der aus rund acht Metern mit dem ersten Kontakt auf 2:0 erhöhte (62.). Dabei blieb es jedoch nicht lange, denn kurze Zeit später bekamen die Gastgeber einen Foulelfmeter zugesprochen und verkürzten vom Punkt auf 2:1 (66.). In der Schlussphase der Partie hatte Emin Torunogullari noch doppelte die Chance den dritten Treffer für die Jungstörche nachzulegen, scheiterte allerdings am Kepper des FCSP sowie am Aluminium. Defensiv machten es die Jungstörche aber weiter souverän und schafften es so, ihren knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
„Es freut mich, dass die Jungs sich belohnen konnten. Man hat der Mannschaft angemerkt, wie wichtig ihnen dieser Sieg war“, sagte Grobler über den Auswärtssieg und fügte mit einem Blick auf die Tabellenkonstellation in Gruppe A der Liga B hinzu: „Es ist ärgerlich, dass wir zwischendurch so unglücklich Punkte liegen gelassen haben. Aber wir haben nur zwei Zähler Rückstand auf den zweiten Platz. Da ist in den noch verbleibenden drei Partien viel möglich. Wenn wir so auftreten wie gegen St. Pauli, können wir hoffentlich noch einige Punkte holen.“
Statistik
Holstein U17: Mazrek – Birner, Schwilp, Kloppenburg – Berndt, Kilic (58. Tams), Wiese, Ahrens – Mehmeti (40. Georgiadi), Torunogullari, Richter Monserrat (90.+1 Scheel).
Tore: 0:1 Richter Monserrat (62.), 0:2 Berndt (62.), 1:2 Ibrahimovic (66.).

Weitere NLZ-Teams im Einsatz
Ebenfalls erfolgreich verlief der Samstag für unsere U16: Die Jungstörche feierten beim HSC Hannover einen deutlichen 4:0-Auswärtssieg. Bereits zur Pause lag Holsteins Nachwuchs mit drei Treffern vorne und legte kurz nach dem Wiederanpfiff den vierten Treffer nach. Defensiv ließen die Jungstörche nichts anbrennen und arbeiteten sich dank dieser drei Punkte wieder zurück auf den vierten Platz der B-Junioren Regionalliga Nord.
Ärgerlicher lief es hingegen für unsere U15, die auch beim Nachwuchs des FC St. Pauli gefordert war. Dort unterlagen die Jungstörche mit 0:2, haben aber dennoch weiterhin die Möglichkeit auf den Klassenerhalt in der C-Junioren Regionalliga Nord. Vier Punkte trennen Holsteins U15 vom rettenden Ufer, sechs sind noch zu vergeben. Grund zum Jubeln gab es hingegen bei der U14, die sich in einem torreichen Landesderby mit 6:2 gegen den VfB Lübeck durchsetzte. Außerdem trennten sich die Jüngsten im Storchennest, unsere U12, mit einem 1:1-Remis von der SpVg Eidertal- Molfsee.
Grund zum Jubeln bei unserer U16 und U14 nach ihren Auswärtssiegen.