U17 unterliegt beim SV Werder Bremen knapp

Zum Auftakt in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga waren unsere U17-Jungstörche am vergangenen Wochenende beim SV Werder Bremen zu Gast. Trotz einer starken Leistung musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Maximilian Grobler mit 0:1 geschlagen geben. Grund zum Feiern gab es hingegen bei unserer U16, die ebenfalls in die Rückserie gestartet ist und im ersten Pflichtspiel einen 2:1-Auswärtssieg beim Tabellenführer HSV holte.

SV Werder Bremen U17 – Holstein Kiel U17 1:0 (1:0)

Im ersten Pflichtspiel des Jahres war Holsteins U17-Kader zwar verletzungs- und krankheitsbedingt geschwächt, dennoch agierten die Jungstörche in der Anfangsphase auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Allerdings entwickelten die Bremer im Spielverlauf zunehmend mehr Spielkontrolle und setzten Holsteins Nachwuchs vermehrt unter Druck. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel machte Werder es schnell und traf zwei Minuten vor dem Pausenpfiff zur 1:0-Führung. „Bremen hat vor der Halbzeit sehr aggressiv nach vorne verteidigt, wir hatten Mühe dagegenzuhalten“, analysierte Grobler den ersten Durchgang.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Grobler sah einen wilden Spielverlauf: „Es ging viel hin und her, sowohl Bremen als auch wir haben einige Chancen liegen gelassen.“ Besonders in den letzten zwanzig Minuten der Partie hatten unsere Jungstörche den Ausgleich ein ums andere Mal auf dem Fuß, vergaben jedoch leider ihre Möglichkeiten.

So stand am Ende im Pflichtspielauftakt des neuen Jahres zwar eine knappe 0:1-Niederlage, Grobler zeigte sich aber dennoch zufrieden mit seiner Mannschaft: „Trotz der schwierigen Kadersituation haben die Jungs ein richtig gutes Spiel gemacht. Ich bin mit vielen Einzelleistungen total zufrieden, denn wir waren absolut konkurrenzfähig.“

Statistik

Holstein U17: Mazrek – Birner, Batur, Kloppenburg – Berndt (54. Cengiz), Kilic, Tams, Ahrens (83. Ladewig) – Petersen (54. Lampros), Wiese, Richter Monserrat.

Tore: 1:0 Harms (43.).

Fotos: SV Werder Bremen

Weitere NLZ-Teams im Einsatz

Unsere U16 ist am gestrigen Sonntag beim Tabellenführer der B-Junioren Regionalliga Nord in die Rückserie gestartet. Gegen den HSV agierten die Jungstörche von Beginn an mutig und schafften es immer wieder gute Momente Richtung Tor zu kreieren. „Im Vergleich zum Hinspiel, bei dem wir hauptsächlich leidenschaftlich das 0:0 verteidigt haben, konnten wir dieses Mal unser Spiel auf den Platz bringen und so einige schöne Möglichkeiten erarbeiten“, lobte auch U16-Cheftrainer Linus Schewior. Trotz des guten Aufwands, der zunächst ungenutzt blieb, ging der erste Treffer des Tages auf das Konto der Hamburger, die in der 28. Spielminute die 1:0-Führung erzielten.

Von dem Rückstand zur Pause zeigten sich unsere Jungstörche nach dem Seitenwechsel unbeirrt und erzielten nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff den 1:1-Ausgleich (47.). „Nach unserem ersten Treffer haben wir es geschafft, das Spiel in unsere Richtung zu ziehen. Wir haben mit mehr Zuversicht und Überzeugung agiert“, zeigt sich Schewior auch mit der Einstellung seiner Mannschaft zufrieden. Ein sehenswert direkt verwandelter Freistoß bescherte den Jungstörchen schließlich die umjubelte 2:1-Führung (65). Im Anschluss vergab Holsteins U16 sogar noch weitere gute Gelegenheiten, sicherte sich am Ende aber durch den knappen Vorsprung drei Punkte.

Hier gibt's noch mehr frische News

Das „Together“-Aufwärmshirt unserer Störche ab morgen erhältlich

|

Als Blindenreporter im Einsatz: Andreas Schlisske (links) und Karl Elbl.

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

|

Holstein Kiel reicht Lizenz für die 2. Frauen-Bundesliga fristgerecht ein

|

X
Bitte warten...