U19 erkämpft sich einen Punkt gegen Bremen

Für unsere U19 stand am Mittwochmittag im Rahmen ihrer Englischen Woche das Duell mit dem Nachwuchs des SV Werder Bremen auf dem Programm. Zwar gelang den Jungstörchen im ersten Durchgang die Führung, doch Werder glich in der zweiten Halbzeit per direkt verwandeltem Freistoß aus.

Holstein Kiel U19 – SV Werder Bremen 1:1 (1:0)

Die Gäste aus Bremen fanden insgesamt besser ins Spiel als unsere Jungstörche. Sie zeigten sich als das dominantere Team und drängten Holsteins Nachwuchs phasenweise in die eigene Hälfte, ohne dabei jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Die Jungstörche versuchten es über schnelles Umschalten oder lange Bälle hinter die Abwehrkette auf Kevin Kortum, der sich zunächst jedoch nicht entscheidend durchsetzen konnte. Dennoch arbeitete die Elf von Cheftrainer Freddy Kaps defensiv diszipliniert und engagiert gegen den Ball.

Entsprechend eher unerwartet kam dann allerdings kurz vor dem Halbzeitpfiff der 1:0-Führungstreffer für unsere U19: Über die rechte Seite erkämpfte sich Kortum stark den Ball. Nach einer Spielverlagerung landete dieser im Zentrum bei Emin Torunogullari. Dessen ersten Abschluss konnte Bremens Keeper noch parieren, doch der Nachschuss saß zur 1:0-Führung (40.). Mit diesem knappen Vorsprung für unsere Jungstörche ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Holsteins U19 deutlich druckvoller und kam mehrfach gefährlich ins letzte Drittel. Doch auch Bremen erhöhte wieder das Tempo, sodass sich eine intensive und sehenswerte Partie auf Augenhöhe entwickelte, die jederzeit hätte kippen können. In der 77. Spielminute nutzte Werder einen sehenswert verwandelten Freistoß von halbrechter Position zum 1:1-Ausgleich (77.).

In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig spannend: Bremen vergab mehrere gute Möglichkeiten, darunter einen Lattentreffer. Auf der Gegenseite durften die Jungstörche kurzzeitig über einen vermeintlichen Treffer zum 2:1 jubeln – der jedoch wegen Abseits aberkannt wurde. Am Ende blieb es beim 1:1, mit dem sich Cheftrainer Freddy Kaps nach dem Abpfiff zufrieden zeigte: „Ich denke, das ist heute ein gerechtes Ergebnis. Beide Teams hätten das Spiel auch noch für sich entscheiden können. Für uns war wichtig, dass wir weiterhin wenige Gegentore kassieren. Wenn man die Testspiele dazuzählt, war das heute die siebte Partie mit maximal einem Gegentreffer. Mit den beiden Siegen zuvor und diesem Punkt heute ist es auf jeden Fall ein gelungener Start in die Saison.“

Statistik

Holstein U19: Kaiser – Junge (78. Suder), Medlin, Apelt (88. Kloppenburg), Lüth – Schmitz (67. Ahrens), Westphal – Richter (67. Tack), Torunogullari (46. Mehmeti), Zöllner (78. Schneider) – Kortum.

Tore: 1:0 Torunogullari (40.), 1:1 Ossadnik (77.).

Hier gibt's noch mehr frische News

Gustav Karimi unterschreibt U23-Vertrag

|

Sarah Begunk bleibt Kapitänin der Holstein Women

|

Das Inklusionscamp der Holstein Fußballschule: Teilhabe spielerisch ermöglichen

|

X
Bitte warten...