U19 holt torreichen Heimsieg | U17 punktet auswärts in Bielefeld

Hinter unseren Jungstörchen liegt ein Wochenende mit gemischten Gefühlen: Während die U19 zuhause einen 5:3-Erfolg gegen den Nachwuchs von Eintracht Braunschweig verbuchte, sicherte sich die U17 ein 1:1-Remis bei Arminia Bielefeld. Weniger erfolgreich verlief es hingegen für die U16, die in Bremen eine 0:5-Niederlage einstecken musste. Die U15 trennte sich mit einem torlosen Unentschieden vom VfL Osnabrück.

Holstein Kiel U19 – Eintracht Braunschweig U19 5:3 (2:1)

Eigentlich erwischte unsere U19 am Samstag einen guten Start ins Heimspiel gegen die Gäste aus Braunschweig. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf gerieten die Jungstörche jedoch schon früh mit 0:1 in Rückstand (8.). Darauf folgte eine gute Reaktion: Die Jungstörche wurden spielbestimmender und ließen Braunschweig nicht mehr gefährlich vors eigene Tor kommen. Per direkt verwandeltem Freistoß von Maximilian Schmitz gelang nach einer knappen halben Stunde der 1:1-Ausgleich (24.). Noch vor der Pause drehten die Jungstörche durch einen weiteren Treffer von Younes Zöllner die Partie auf 2:1 (34.) und nahmen diesen knappen Vorsprung mit in die Kabine.

„Dann wollten wir mit viel Schwung zurück kommen, und das ist uns extrem gut gelungen. Direkt die ersten beiden Abschlusssituationen der zweiten Halbzeit konnten die Jungs verwandeln“, freute sich U19-Cheftrainer Freddy Kaps über die Effektivität seiner Mannschaft und die Treffer von Zöllner und Kortum in der 47. und 48. Spielminute. Allerdings kamen auch die Braunschweiger durch gut herausgespielte Umschaltmomente noch einmal zurück und verkürzten mit zwei Treffern auf 4:3 (55./78.). „Wir waren nicht mehr konsequent genug und haben es uns deshalb selbst noch einmal schwer gemacht“, analysierte Kaps den weiteren Spielverlauf.

Bis kurz vor Schluss stand der knappe Vorsprung, erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit sorgte erneut Kortum für Erleichterung, als er nach einem schnellen Konter auf 5:3 für Holsteins Jungstörche stellte (90.+6). „Am Ende war es sicherlich nochmal spannend und hätte auch schon früher von uns entschieden sein können, aber wir freuen uns, dass wir weiterhin ungeschlagen sind und nun auch zuhause den ersten Sieg feiern konnten“, zeigte sich Trainer Kaps zufrieden.

Statistik

Holstein Kiel U19: Kaiser – Junge (76. Schwilp), Kloppenburg, Apelt (85. Mehmeti), Lüth – Westphal, Schmitz (76. Schneider) – Zöllner (85. Wiese), Kortum, Richter-Monserrat (58. Hahn) – Tack (46. Torunogullari).

Tore: 0:1 Dabrowski (8.), 1:1 Schmitz (24.), 2:1 Zöllner (34.), 3:1 Zöllner (47.), 4:1 Kortum (48.), 4:2 Redecker (55.), 4:3 Altay (78.), 5:3 Kortum (90.+6).

Fotos: Nico Kaiser

Weitere NLZ-Teams im Einsatz

Im zweiten Spiel der neuen Saison in der DFB-Nachwuchsliga waren unsere U17-Jungstörche zu Gast bei Arminia Bielefeld. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gelang den Jungstörchen durch Lasse Schröder die 1:0-Führung (34.). Diese hatte allerdings nicht lange Bestand, denn nur drei Minuten später erzielten die Gastgeber den 1:1-Ausgleich (36.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb es bei diesem Remis, sodass unsere Jungstörche mit einem Punkt aus Bielefeld zurück an die Kieler Förde reisten.

Nichts Zählbares gab es hingegen für unsere U16, die sich beim Nachwuchs des SV Werder Bremen deutlich mit 0:5 geschlagen geben musste. Bereits zur Pause lagen die Jungstörche mit 0:3 hinten und schafften es nicht, im zweiten Durchgang noch einmal zurückzukommen.

Für die U15 gab es zwar keine Tore, dafür aber am Ende zumindest einen Punkt. Mit einem 0:0-Remis trennten sich die Jungstörche vom VfL Osnabrück.

Hier gibt's noch mehr frische News

Tymoteusz Puchacz wechselt leihweise nach Aserbaidschan

|

Rekord für die Holstein Fußballschule: Feriencamps beliebt wie nie

|

4:0-Heimsieg: Women legen gegen Eimsbüttel nach

|

X
Bitte warten...