U19 scheitert im DFB-Pokal an Bielefeld | U17 weiter auf Erfolgskurs

Unsere U19-Jungstörche haben in der zweiten Runde des DFB-Pokals der Junioren gegen Arminia Bielefeld eine engagierte Leistung gezeigt, mussten sich am Ende aber in Unterzahl mit 0:2 geschlagen geben. Erfolgreicher verlief es hingegen bei der U17, die in Paderborn die nächsten drei Punkte einfuhr. Auch die U16 bleibt weiterhin erfolgreich und in Torlaune mit einem 6:0-Auswärtssieg gegen den SV Curslack-Neuengamme.

Holstein Kiel U19 – Arminia Bielefeld U19 0:2 (0:0)

Von Beginn an trat die Mannschaft von Cheftrainer Freddy Kaps kontrolliert auf, setzte die Gäste mit hohem Pressing früh unter Druck und erarbeitete sich Vorteile in den Zweikämpfen. So kamen die Gäste aus Bielefeld in der ersten Hälfte nicht zu wirklich nennenswerten Torchancen. Stattdessen sorgten Kian Tack per Kopf, Younes Zöllner mit einem Abschluss und eine gefährliche Ecke für Torgefahr auf Seiten von Holsteins U19. Allerdings blieben zahlreiche Chancen ungenutzt. Ein kurzes Aufbäumen der Arminia um die 35. Minute überstanden die Jungstörche ohne größere Probleme. Bis zur Pause übernahm die Kaps-Elf wieder die Kontrolle und spielte sich mehrfach ins letzte Drittel. Dort blieb es jedoch zu unpräzise, sodass es zunächst mit einem torlosen Remis in die Kabine ging. „Wir waren in der ersten Halbzeit klar die bessere Mannschaft und hätten zu diesen Zeitpunkt führen müssen”, haderte Cheftrainer Kaps mit dem Zwischenstand.

Der zweite Durchgang begann dann allerdings mit einem doppelten Dämpfer: Zwei schnelle Gelbe Karten führten zu einer frühen Unterzahl unserer Jungstörche und direkt im Anschluss nutzte Bielefeld ein wildes Getümmel nach einer Ecke zur 1:0-Führung (56.). Aber auch mit einem Mann weniger stemmte sich unsere U19 gegen die drohende Niederlage. Zwar waren klare Torchancen in dieser Phase seltener, aber Kevin Kortum hatte nach einer scharfen Hereingabe am kurzen Pfosten den Ausgleich auf dem Fuß, allerdings parierte der Keeper der Gäste stark. In der Schlussphase warf unsere U19 noch einmal alles nach vorne. Ganze sechs Ecken und mehrere Freistöße erkämpften sie sich in der letzten Viertelstunde. Doch statt des Ausgleichs fiel das 0:2: Ein Distanzschuss brachte die Entscheidung zugunsten der Arminia (77.). „Trotzt der Unterzahl war es weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe. Umso ärgerlicher ist, dass wir so schnell einem Rückstand hinterher gelaufen sind. Nach dem zweiten Gegentreffer wird es natürlich extrem schwierig”, zeigte sich Kaps enttäuscht nach diesem Ausscheiden im DFB-Pokal und richtete den Fokus dennoch schnell wieder nach vorne: „Das müssen wir jetzt abhaken und uns auf die Liga fokussieren.”

Statistik

Holstein Kiel U19: Stührwohldt – Junge (85. Berndt), Kloppenburg, Apelt, T. Wiese (78. Torunogullari) – Westphal, Lüth – Zöllner (78. Mehmeti), Kortum, Richter-Monserrat (78. Hahn) – Tack (54. L. Wiese).

Tore: 0:1 Unruh (56.), 0:2 Yasar (77.).

SC Paderborn U17 – Holstein Kiel U17 2:4 (2:2)

Unsere U17 bleibt weiter in der Erfolgsspur: In einem intensiven Auswärtsspiel beim SC Paderborn setzte sich die Mannschaft von Trainer Maximilian Grobler mit 4:2 durch – und das unter äußerst schwierigen Bedingungen. „Das war eine echte Regenschlacht. Kurz vor dem Aufwärmen fing es an zu schütten und hörte bis zum Schlusspfiff nicht mehr auf“, schilderte Grobler die Verhältnisse und sagte weiter: „Wir haben uns vorher gemeinsam darauf eingestellt: Heute geht’s nicht um Ballbesitz oder schöne Kombinationen, sondern um Zweikämpfe, zweite Bälle und klare Entscheidungen.“

Unsere Jungstörche nahmen diesen Kampf sofort an und starteten furios in die Partie. Nach einem abgefälschten Schuss von Finn Benninghoff ging Holsteins Nachwuchs früh mit 1:0 in Führung (3.). Nur wenig später legte die Grobler-Elf nach: Ein Einwurf wurde verlängert, der Ball landete bei Torris Cengiz, der auf 2:0 stellte (6.). Anschließend schaltete unsere U17 etwas zurück, verteidigte kompakt und lauerte auf Konter. Doch ein unglücklicher Moment brachte die Gastgeber zurück ins Spiel: Ein Klärungsversuch blieb in einer Pfütze hängen und sprang einem Paderborner vor die Füße, sodass der SC auf 1:2 verkürzte (21.) Kurz vor der Pause glich der SCP dann sogar noch per Foulelfmeter aus (37.).

„Wenn wir da noch das 2:3 kriegen, läuft das Spiel vielleicht ganz anders“, so Grobler. Doch seine Mannschaft kam konzentriert aus der Kabine und dominierte die zweite Halbzeit. Defensiv ließ Holsteins Nachwuchs kaum noch etwas zu, während vorne weiter mutig angegriffen wurde. Das 3:2 fiel erneut per Elfmeter. Jannes von Diczelski wurde im Strafraum gefoult und Benninghoff verwandelte sicher vom Punkt (52.). Für die Entscheidung sorgte schließlich ein starker Moment im Angriffspressing: Torris bediente Von Diczelski direkt in den Lauf, der so mit seinem Treffer zum 4:2 den Deckel auf diesen Auswärtssieg machte (64.). „Die zweite Halbzeit war richtig stark. Das war ein absolut verdienter Sieg, auch wenn’s sicher kein fußballerischer Leckerbissen war“, bilanzierte Grobler.

Statistik

Holstein Kiel U17: Voß – Pawils, Raspe, Ladewig – Friedrich (46. Schröder), Benninghoff, Steube, Scheel (63. Schirsching) – Trunschke (73. Mohamed), von Diczelski (82. Darwich), Cengiz (73. Lorenzen).

Tore: 0:1 Benninghoff (3.), 0:2 Cengiz (6.), 1:2 Kalac (21.), 2:2 Stoykovski (37., FE), 2:3 Benninghoff (52., FE), 2:4 Von Diczelski (64.).

Weitere Ergebnisse aus dem NLZ

Auch unsere U16 hatte am vergangenen Wochenende Grund zu Jubeln. Die Jungstörche holten gegen die U17 des SV Curslack-Neuengamme den dritten Sieg in Serie. Dabei blieb die Elf von Cheftrainer Joschua Kühnreich auch ihrer Offensivstärke treu. In den letzten drei Partien fielen insgesamt 16(!) eigene Tore. So darf es gerne diese Saison weiterlaufen.

Punkteteilungen hingegen gab es für unsere U15 und U14. Die U15 trennte sich mit einem 1:1-Remis vom USC Paloma. Dabei fielen beide Tore spät, denn unsere Jungstörche gingen erst fünf Minuten vor Schluss mit 1:0 in Führung, allerdings egalisierten die Gäste aus Hamburg noch in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Etwas torreicher verlief das Landesderby unserer U14 gegen den Nachwuchs des VfB Lübeck. Bereits zur Pause war es ein intensives Duell mit einem knappen 3:2-Vorsprung für die Jungstörche. Im zweiten Durchgang könnte der VfB noch auf 3:3 stellen und sich so einen Punkt sichern.

Neben der U19 musste unsere U12 die einzige weitere Niederlage an diesem Wochenende einstecken. Bei der TSG Concordia Schönkirchen unterlagen die Jüngsten aus dem Storchennest mit 1:4.

Hier gibt's noch mehr frische News

Das verschollene erste Wappen

|

Sechs Störche mit ihren Nationalteams unterwegs

|

125 Jahre Holstein Kiel: Start in die Jubiläumswoche

|

X
Bitte warten...