U19 unterliegt Hansa Rostock im CITTI FUSSBALL PARK

Am Mittwochabend waren unsere Jungstörche der U19 gegen den Nachwuchs des F.C. Hansa Rostock gefordert. Vor heimischer Kulisse musste sich die Elf von Cheftrainer Freddy Kaps auch aufgrund der mangelnden Chancenverwertung mit 1:3 geschlagen geben.

Holstein Kiel U19 – F.C. Hansa Rostock U19 1:3 (0:2)

Holsteins U19 fand gegen die Rostocker von Beginn an gut ins Spiel und war besonders in der Anfangsviertelstunde die gefährlichere Mannschaft. Durch hohe Balleroberungen kamen die Jungstörche immer wieder in den Sechzehner, verpassten es dort jedoch in der letzten Aktion präzise genug zu agieren. Die Gäste versuchten es unterdessen über länge Bälle, die Holsteins Nachwuchs in der ersten halben Stunde noch souverän verteidigte. Nach 28 gespielten Minuten rutschte dann aber doch der erste lange Ball durch und Hansa zeigte sich eiskalt vor dem Tor, sodass Fiete Bock die Gäste mit 1:0 in Führung brachte (28.).

Besonders bitter wurde es in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Nach einem eigenen Einwurf verloren die Jungstörche den Ball und die Rostocker spielten schnell zielstrebig nach vorne, sodass mit dem Schlusspfiff der ersten Halbzeit noch das 0:2 fiel (45.+2). „Das ist natürlich unfassbar ärgerlich. Wir haben wieder viel investiert und stehen zur Pause ohne Ertrag da“, haderte Kaps mit diesem Zwischenstand. Nach dem Seitenwechsel zeigten seine Jungstörche sich aber gewillt und machten Druck. Younes Zöllner verpasste per Seitfallzieher den schnellen Anschlusstreffer. Dieser fiel stattdessen in der 64. Minute: Kevin Hahn drückte den Ball am zweiten Pfosten über die Linie (64.). Allerdings blieb es nicht lange dabei, denn nur fünf Minuten später konnte Rostock den alten Vorsprung wiederherstellen und netzte zum 3:1 (69.).

Nach diesem Rückschlag blieb Holsteins U19 dennoch gierig und tauchte mehrfach alleine vor dem Tor der Gäste auf. Die wohl beste Gelegenheit vergab Kian Tack, der im Eins-gegen-Eins mit Rostocks Torhüter den richtigen Abschlussmoment verpasste. Auch zahlreiche Freistöße und Ecken in der Schlussphase ließen die Jungstörche ungenutzt. „Unsere Standards waren heute zu ungefährlich. Es war immer eher ein Bumerang für uns, wir mussten aufpassen dann nicht in Kontersituationen zu laufen“, sagte Kaps nach der Partie und zeigte sich unzufrieden mit der Niederlage: „Mehr Chancen bekommt man in einem Spiel eigentlich nicht. Wir hätten mindestens zwei oder drei Treffer machen müssen. Das zieht sich schon durch die gesamte Saison. Wir sind extrem engagiert, belohnen uns dafür aber nicht und dann macht der Gegner es einen Tick cleverer, sodass wir die Spiele verlieren.“

Statistik

Holstein Kiel: Müller-Kalthoff – Junge (74. Meyer), Wiese, Medlin, Lüth – Assameur – Jamil (58. Tack), Schmitz (74. Lückner) – Hahn (85. Westphal), Matene (58. Kortum), Zöllner (85. Asik).

Tore: 0:1 Bock (28.), 0:2 Kelm (45.+2), 2:1 Hahn (64.), 1:3 Kelm (69.).

Hier gibt's noch mehr frische News

SV Meppen bei der U23 zu Gast

|

Der SC Freiburg auf dem Gegnerradar

|

U17 holt Auswärtssieg im Nordduell

|

X
Bitte warten...