U23 empfängt Eutin 08 | Spannende Konstellationen bei U19 & U17

Sechs Heim- sowie zwei Auswärtsspiele stehen für Holsteins Nachwuchsteams am Wochenende an. Bis auf unsere U16, die in einem Freundschaftsspiel ebenfalls im Einsatz ist, sind alle U-Mannschaften am Wochenende noch in Pflichtspielen gefordert. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der U19 und U17, die beide an diesem Spieltag die Qualifikation für Liga A perfekt machen können.

Holstein Kiel U23 – Eutin 08 (So., 14 Uhr)

Am Sonntag ist unsere U23 in der Flens-Oberliga gegen Eutin 08 gefordert. Für die Jungstörche ist es das erste Spiel seit drei Wochen. Am vergangenen Wochenende musste das Auswärtsspiel beim SV Preußen 09 Reinfeld kurzfristig witterungsbedingt abgesagt werden, nachdem am Wochenende zuvor bereits das Stadtderby gegen den FC Kilia Kiel wegen einer Bombenentschärfung ausgefallen war. Gegen die Eutiner streben die Jungstörche nun mit Verspätung eine Wiedergutmachung für die 0:2-Niederlage beim PSV Neumünster im letzten Ligaspiel an.

Die Gäste aus Eutin konnten mit einem 1:0-Auswärtserfolg bei Inter Türkspor Kiel zuletzt eine Serie von zuvor acht sieglosen Spielen in Folge beenden. Das Team von Cheftrainer Dennis Jaacks belegt derzeit den 13. Tabellenplatz und hat drei Punkte Vorsprung vor der Abstiegszone. Mit bereits sieben Saisontoren präsentiert sich bei den Eutinern vor allem Mittelstürmer Leon Dippert gefährlich.

Mut dürfte den Jungstörchen die Erinnerung an das Hinspiel machen. Am dritten Spieltag der aktuellen Saison konnte dank Treffern von Luca Prasse, Louis Köster, Malte Petersen und Cengizhan Koc ein 4:0-Auswärtserfolg in Eutin bejubelt werden. Mit einem erneuten Sieg könnte die Elf von Willi Weiße auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken.

Holsteins U23-Mannschaft trägt ihr Heimspiel am Sonntag auf dem Adsch-Werner-Kunstrasenplatz im CITTI FUSSBALL PARK in Kiel (Steenbeker Weg 150) aus. Bitte beachtet: Dort gibt es ausschließlich Stehplätze ohne Überdachung!

Tickets sind an der Tageskasse per Barzahlung erhältlich. Heimfans haben die Möglichkeit, ab einer Stunde vor Anpfiff am ersten Pförtnerhäuschen auf dem Gelände Karten für den Heimbereich für 8 Euro zu erwerben. Ermäßigte Tickets kosten 6 Euro. Im Heimbereich werden am Spieltag Speisen und Getränke zum Kauf angeboten. Auch hier ist ausschließlich Barzahlung möglich. Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl kostenlos vor dem Gelände zur Verfügung. Bei Fragen vor Ort steht unser Ordnungsdienst jederzeit gerne zur Verfügung.

Spannende Konstellationen bei U19 und U17

Spannung bis zum Schluss gibt es bei unserer U19 und U17. Für beide geht es am Wochenende um die Qualifikation für Liga A in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga, in der auch der Kampf um die Deutsche Meisterschaft der Junioren ausgetragen wird.

Unserer U19 reicht aus den beiden verbleibenden Vorrunden-Partien ein Sieg für die Qualifikation zu Liga A. Die Elf von Cheftrainer Freddy Kaps wird hoch motiviert sein, bereits an diesem Samstag um 13 Uhr im Heimspiel gegen den Blumenthaler SV auf dem Adsch-Werner-Kunstrasenplatz alles fix zu machen. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gehen die Jungstörche zudem mit Rückenwind in das Duell mit dem Bremer Stadtteilclub, der zuletzt jedoch mit einem 4:0-Auswärtserfolg bei Werder Bremen aufhorchen ließ.

Für die U17 ist es bereits das letzte Spiel der Vorrunde. Im Auswärtsspiel bei Tabellenführer Hannover 96 (Samstag, 13 Uhr) reicht dem Team von Cheftrainer Maximilian Grobler dabei ein Punkt zur sicheren Qualifikation. Genauere Informationen zu den Ausgangssituationen und möglichen Szenarien bei U19 und U17 erfahrt ihr hier.

Weitere NLZ-Teams im Einsatz

Unsere U16 hat bereits am vergangenen Wochenende ihr letztes Pflichtspiel des Jahres bestritten. Am Freitagabend absolviert das Team von Cheftrainer Joschua Kühnreich jedoch ein Freundschaftsspiel gegen den Oberligisten SpVg Eidertal Molfsee. Die Partie beginnt um 18:30 Uhr und wird ebenfalls auf dem Adsch-Werner-Kunstrasenplatz ausgetragen.

Außerdem empfängt die U15 am Samstag um 14 Uhr den Hamburger SV im CITTI FUSSBALL PARK. Die aktuelle Formkurve spricht dabei für unsere Jungstörche: Während der HSV zuletzt drei sieglose Spiele in Folge verkraften musste, ist das Team von Cheftrainer Laurids Grohmann seit drei Spielen unbesiegt und könnte mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die Hamburger heranrücken.

Cheftrainer Christian Riecks und seine U14 haben hingegen eine schwere Auswärtsaufgabe vor der Brust: Zum Auftakt einer englischen Woche gastieren sie beim SV Eichede. Die Stormarner rangieren aktuell punktgleich mit Spitzenreiter Kilia Kiel auf dem zweiten Tabellenplatz. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 12 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Kronsforder SV in Lübeck.

Unsere U13 empfängt am Sonntag um 13 Uhr den FC St. Pauli im CITTI FUSSBALL PARK. Zuvor gastiert dort bereits ab 11 Uhr die TuS Gaarden bei unserer U12.

Alle Termine im Überblick

Hier gibt's noch mehr frische News

„Ich freue mich auf das Holstein-Stadion“ – Interview mit Hertha-Historiker Frank Schurmann

|

Unter der Lupe: Hertha BSC

|

Ein Blick über den Tellerrand: Jungstörche besuchen Jugendanstalt Schleswig

|

X
Bitte warten...