Unsere Jungstörche um Gustav Karimi trennten sich vom 1. FC Phönix Lübeck II 0:0-Unentschieden. Fotos: 1. FC Phönix Lübeck
Unsere Jungstörche haben am Donnerstagabend in einer vorgezogenen Partie des siebten Spieltages der Flens-Oberliga einen Auswärtssieg verpasst. Die Mannschaft von Trainer Willi Weiße spielte beim 1. FC Phönix Lübeck II 0:0-Unentschieden. In der Schlussphase bewahrte Torhüter Tyler Dogan unsere U23 vor einer Niederlage, als er einen Foulelfmeter parierte.
Unsere Jungs hatten von Beginn an viel Ballbesitz, konnten diesen aber aus dem Spiel heraus nicht in konkrete Torgelegenheiten ummünzen. „Wir waren heute grundsätzlich etwas zu behäbig im Spiel mit Ball und hatten nicht genügend Intensität in unseren Aktionen“, analysierte Weiße später. Folglich wurde unser Nachwuchs vornehmlich nach ruhenden Bällen gefährlich, bei zwei Kopfbällen nach Ecken fehlte Malte Petersen aber die letzte Präzision (15./25.). Auch Phönix meldete sich per Standardsituation in der Offensive an, die aber geklärt werden konnte (20.). Auch danach blieb es eine Begegnung ohne viele Höhepunkte. Ikem Ugoh fehlte nach einem Freistoß das Abschlussglück (35.), auf der anderen Seite wurde ein Konter der Hausherren von der KSV-Defensive gerade noch entschärft (37.).
Nach dem Seitenwechsel erwischte Holstein den besseren Start. Die Weiße-Elf agierte nun zielstrebiger im Spiel nach vorne, ließ aber nach knapp einer Stunde durch Jorden Winter die beste Chance zur Führung aus. Stattdessen kamen die Gastgeber in der Schlussphase noch einmal auf. Nachdem Lasse Soldanski noch in höchster Not hatte klären können (77.), zeigte Schiedsrichterin Mirka Derlin wenig später nach einem Foul im Strafraum von Gustav Karimi auf den Punkt. Vladyslav Kraiev trat an – und scheiterte an Tyler Dogan, der die Ecke ahnte und den Strafstoß parieren konnte (81.). Da beide Seiten in den letzten Minuten zu keinen weiteren Möglichkeiten kamen, sicherte unser U23-Keeper seiner Mannschaft mit seiner Parade das Unentschieden und somit den Punktgewinn in der Hansestadt.
„Wir waren in den ersten 75 Minuten der Führung etwas näher, können uns nach dem gehaltenen Elfmeter in der Schlussphase aber bei Tyler Dogan bedanken, dass wir das Spiel nicht verloren haben. Insgesamt hatten wir zu wenig Tempo in unserem Spiel und haben den Gegner vor zu wenig Herausforderungen gestellt“, bilanzierte Weiße nach dem Schlusspfiff.
1. FC Phönix Lübeck II: Schneider – Hartwig, Karaman, Simsek, P. Markvoort – Seibt (76. Rasgele), Jablonski – Mensah (46. Grobauer), Kraiev (89. Taritas), Bamba – Ofosu (62. El Shaikh, 90.+2 Tam). Trainer: M. Barlak.
Holstein U23: Dogan – Spieckermann (43. Soldanski), Petersen (83. Lückner), Karimi – Arnold, Koc, Ugoh, Bolter (71. Rüzgar) – Winter (77. Kulikas), Köster, Prasse (71. Borges). Trainer: Weiße.
Schiedsrichterin: Derlin (Bad Schwartau) – Tore: Fehlanzeige – Bes. Vork.: Kraiev scheitert mit Foulelfmeter an Dogan (81.) – Zuschauer: 80.