U23 verliert zum Saisonauftakt beim FC Kilia Kiel

Zum Start in die neue Saison in der Flens-Oberliga mussten unsere Jungstörche beim amtierenden Meister FC Kilia Kiel eine Niederlage hinnehmen. Vor 620 Zuschauern endete das Stadt-Derby mit einem 5:1-Sieg für die Kilianer.

FC Kilia Kiel – Holstein Kiel U23 5:1 (1:1)

Beim Saisonauftakt auf dem Kunstrasenplatz des FC Kilia Kiel fanden unsere Jungstörche gut in die Partie. Gegen die Kilianer, die im Vorjahr kein Spiel in der Flens-Oberliga verloren hatten und souverän Meister geworden waren, hatte die Elf von Willi Weiße zunächst mehr vom Spiel. Den ersten Abschluss hatten jedoch die Hausherren, als Acer Rezan von halblinks nach einem Konter den Abschluss suchte, der Ball jedoch knapp am rechten Winkel vorbeirauschte (6.). Das erste offensive Ausrufezeichen für unsere U23 setzte Ikem Ugoh, der vor dem eigenen Strafraum den Ball gewann, übers halbe Feld marschierte und tief in der Hälfte von Kilia nur noch per Foul zu stoppen war. Der daraus resultierende Freistoß hatte es in sich: Aus rund 18 Metern überwand Louis Köster die Mauer und der Ball schlug im Tor der Gastgeber zur Führung für unsere Jungstörche ein (16.). Im Anschluss blieben die jungen Kieler am Drücker und verzeichneten durch Tim Ottilinger den nächsten Abschluss, der jedoch zu zentral aufs Tor kam (20.). Ugoh nach einer Ecke (23.) sowie Hamza Muqaj nach Ablage von Lurynas Kulikas (25.) hatten weitere gute Möglichkeiten, auf 2:0 zu erhöhen. So blieb Kilia im Spiel und erzielte den Ausgleich: Marc Schwabe bediente von links Julius Alt, der aus zehn Metern den Ball nur noch einzuschieben brauchte und so das 1:1 erzielte (30.). In einer ausgeglichenen Schlussphase der ersten Halbzeit hatte Jorden Winter die nächste gute Torchance, als er in einer Zwei-gegen-Eins-Situation zunächst den Querpass versuchte, dieser jedoch geblockt wurde, und Winter anschließend aus guter Position rechts am Kilia-Kasten vorbeischoss.

Zum Start in den zweiten Spielabschnitt waren es wieder die Jungstörche, die für Torgefahr sorgten, als Luca Prasse mit seinem Flachschuss am gut aufgelegten Kilia-Torwart Tom Pachulski scheiterte (51.). In der 58. Minute erzielte dann Kilia die Führung: Nach guter Kombination zog Alt aus rund 22 Metern ab und ließ Lio Rothenhagen bei seinem Schuss ins linke obere Eck keine Abwehrchance. Muqaj wäre nur drei Minuten später fast die direkte Antwort gelungen, doch seinen Torschuss parierte Pachulski im kurzen Eck. Ebenfalls eine gute Chance auf den Ausgleich hatte Caspar Medlin, der nach einer Ecke von Aurel Wagbe frei zum Schuss kam, seinen Volley aus rund sieben Metern jedoch über den Querbalken setzte (66.). Diese vergebenen Möglichkeiten sollten sich rächen, denn von nun an spielte fast nur noch der Gastgeber. Der ehemalige Nachwuchsspieler der KSV, Serhat Yazgan, bediente mit Jannis Voß einen weiteren Ex-Jungstorch im Rückraum und dieser traf trocken zum 3:1 (70.). In einer zerfahrenen Schlussphase blieben die jungen Kieler bemüht, aber glücklos. So erhöhten Marvin Müller nach einem Konter (85.) sowie Lucas Groß nach einem zu kurz geratenen Rückpass schließlich noch auf 5:1 für Kilia Kiel (89.).

Stimmen zum Spiel:

Willi Weiße: „Es war ein bitterer Spielverlauf für uns, da wir in den ersten 30 Minuten einen guten Zugriff hatten. Nach der Führung hatten wir mit vielen guten Aktionen durchaus Chancen auf ein zweites Tor. Dann kommt Kilia zurück und trifft zweimal. Hinten heraus haben wir mehr riskiert, sodass Kilia Räume hatte und weitere Treffer nachlegen konnte. Wir haben uns den Start anders vorgestellt, aber können aus den ersten 30 Minuten durchaus Kraft für die kommenden Aufgaben ziehen.“

Louis Köster: „In der ersten Halbzeit haben wir ein ordentliches Spiel gezeigt, vor allem in den ersten 30 Minuten. In der zweiten Hälfte haben dann die Abstände nicht mehr gestimmt und so konnte Kilia durch Seitenverlagerungen wiederholt durchbrechen. In der kommenden Woche gilt es nun, wieder voll anzugreifen.“

Statistik

Holstein Kiel U23: Rothenhagen – Parduzi, Medlin (76. Jamil), Petersen, Ottilinger (64. Boelter) – Prasse, Ugoh, Winter (64. Koc), Muqaj (64. Wagbe) – Kulikas (76. von Esebeck), Köster. Trainer: Weiße.

Tore: 0:1 Köster (16.), 1:1 Alt (30.), 2:1 Alt (58.), 3:1 Voß (70.), 4:1 Müller (85.), 5:1 Groß (89.).

Hier gibt's noch mehr frische News

Gigovic-Treffer reicht nicht: Niederlage in Paderborn zum Auftakt

|

Women und U23 präsentieren neue Trikotpartner für die Saison 2025/26

|

Störche starten beim SC Paderborn 07 in die neue Saison

|

X
Bitte warten...