U23 will gegen Kaltenkirchen zurück in die Erfolgsspur

Volles Programm am kommenden Wochenende bei unseren Jungstörchen: Die U23 empfängt am Sonntag um 14 Uhr die Kaltenkirchener Turnerschaft im CITTI FUSSBALL PARK. Auch die U17 ist zuhause gegen den Nachwuchs des SV Werder Bremen gefordert, für die U19 hingegen steht eine Auswärtsfahrt zum Blumenthaler SV an. Gleicher Gegner, jedoch eine andere Altersklasse: Auch unsere U16 trifft am Sonntag auf den Blumenthaler SV. Ein besonderes Highlight wartet auf unsere U15 – die Jungstörche bestreiten beim VfB Lübeck ein Landesderby. Außerdem startet die U14 in die neue Saison, und auch die U13 ist im Nord Cup im Einsatz.

Holstein Kiel U23 – Kaltenkirchener TS (So., 14 Uhr)

Nach zuletzt einer Niederlage gegen Todesfelde (0:2) sowie einem torlosen Remis gegen die Zweitvertretung von Phönix Lübeck wollen unsere U23-Jungstörche am kommenden Sonntag alles daransetzen, in die Erfolgsspur zurückzukehren. Nach sieben Spieltagen steht Holsteins U23 auf dem fünften Platz der Flens-Oberliga und gehört damit zur Spitzengruppe. Lediglich der SV Todesfelde konnte sich bereits deutlich mit acht Zählern Vorsprung absetzen. Deutlich weniger Punkte auf dem eigenen Konto haben hingegen die Landesliga-Aufsteiger der Saison 24/25 aus Kaltenkirchen. Bislang holten sie erst einen Sieg – diesen jedoch am letzten Ligaspieltag gegen Inter Türkspor Kiel (3:0) mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie. Nach dem schlechten Saisonstart trennte sich die Turnerschaft von Cheftrainer René Sixt, für ihn übernimmt seit zwei Wochen interimsweise der sportliche Leiter Boris Völker.

„Wir sind besonders im letzten Spiel gegen Phönix nicht bis an unser Limit gekommen. Mit dieser Leistung können wir nicht zufrieden sein. Daraus gilt es jetzt, die entsprechenden Lehren zu ziehen und für die kommenden Spiele das Thema Leistungskonstanz in den Fokus zu nehmen“, sagt U23-Cheftrainer Willi Weiße vor der Partie und warnt davor, das anstehende Duell mit dem Aufsteiger zu unterschätzen: „Ich predige seit Saisonbeginn die nötige Demut. Kaltenkirchen hat gerade erst den Trainer gewechselt und im letzten Pflichtspiel gegen Türkspor den bekannten Trainer-Effekt auf den Platz gebracht. Deswegen wird es entscheidend sein, dass wir uns gut vorbereiten und eine gute Leistung zeigen.“

Los geht es am Sonntag um 14 Uhr. Unsere Jungstörche freuen sich wie immer über zahlreiche Unterstützung im CITTI FUSSBALL PARK.

Weitere NLZ-Teams im Einsatz

Für unsere U19 – die mittlerweile seit fünf Spieltagen inklusive der DFB-Pokalpartie ungeschlagen ist – geht es am Sonntag zum Blumenthaler SV. In der Vorrunden-Gruppe A der DFB-Nachwuchsliga absolvierten die Blumenthaler bereits eine Partie mehr, konnten jedoch erst einen Sieg feiern. Zuletzt unterlagen sie dem Spitzenreiter Hannover 96 mit 1:4. Die Jungstörche wollen den Schwung aus ihrem torreichen Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig (5:3) mit in dieses Duell nehmen und auswärts nachlegen. Los geht es am Samstag um 13 Uhr im Stadion Burgwall in Bremen.

Für unsere U17 ist die Saison zwar noch etwas jünger, aber auch sie blieb in den ersten beiden Spielen ungeschlagen. Auf den Heimsieg gegen Braunschweig (2:1) folgte ein 1:1-Remis bei Arminia Bielefeld.
Nun empfängt die Elf von Cheftrainer Maximilian Grobler den Nachwuchs des SV Werder Bremen. Die Bremer warten nach zwei Unentschieden zum Saisonstart weiterhin auf den ersten Sieg. Los geht es am Samstag um 14 Uhr vor heimischer Kulisse im CITTI FUSSBALL PARK.

In der B-Junioren-Regionalliga Nord trifft unsere U16 am Sonntag zuhause auf die U17 des Blumenthaler SV.
Nach der zuletzt deutlichen Niederlage gegen Bremen (0:5) wollen unsere Jungstörche schnellstmöglich den nächsten Sieg einfahren und werden dementsprechend alles daransetzen, die drei Punkte in Kiel zu behalten. Der Anpfiff ertönt am Sonntag um 12 Uhr.

Ein ganz besonderes Duell wartet auf Holsteins U15: Die Jungstörche sind am vierten Spieltag zu Gast beim Nachwuchs des VfB Lübeck. In den ersten drei Partien gelang der Elf von Cheftrainer Laurids Grohmann bislang kein Sieg, sodass dieses Derby natürlich umso mehr für die ersten drei Punkte der Saison genutzt werden soll.
Los geht es in Lübeck am Samstag um 13 Uhr.

An diesem Wochenende startet mit unserer U14 ein weiteres Nachwuchsteam in die neue Saison.
In der Oberliga Schleswig-Holstein sind die Jungstörche am ersten Spieltag zuhause gegen den JFV Südholstein gefordert. Auch die U13 steckt bereits wieder voll im Spielbetrieb. Wie schon in den letzten Jahren nehmen unsere Jungstörche dabei jedoch nicht an einem klassischen Ligaalltag teil, sondern bestreiten in Turnierform den sogenannten Nord Cup. Während dort in den letzten Jahren immer drei Teams aufeinandertrafen, gibt es in der Saison 25/26 eine Neuerung: Es spielen jeweils nur noch zwei Teams gegeneinander. Am Sonntag trifft Holsteins Nachwuchs dabei auswärts auf den FC St. Pauli.

Alle Termine im Überblick

Hier gibt's noch mehr frische News

Unter der Lupe: FC Schalke 04

|

Störche auf Länderspielreise: Bernhardsson startet, Rothenhagen mit Debüt

|

Tymoteusz Puchacz wechselt leihweise nach Aserbaidschan

|

X
Bitte warten...