Am vergangenen Wochenende haben unsere Holstein Women an einem Vorbereitungsturnier auf dem Vereinsgelände des ATS Buntentor teilgenommen. Dabei trafen sie neben ihrem Ligakonkurrenten aus der Frauen-Regionalliga Nord, dem ATS, auch auf den SV Werder Bremen II – ein weiteres bekanntes Gesicht der Liga. Außerdem war mit dem 1. FC Magdeburg ein Vertreter der Regionalliga Nordost dabei. In den insgesamt drei Duellen à jeweils 45 Minuten gelangen unseren Holstein Women zwei souveräne Siege, lediglich im letzten Spiel gegen die Magdeburgerinnen mussten sie sich mit 0:2 geschlagen geben.
Zum Turnierauftakt konnten die Women einen 2:0-Erfolg gegen die Nachwuchsmannschaft des SV Werder Bremen verbuchen. Dabei trafen Kira Hasse, die nach ihrem Schlüsselbeinbruch mittlerweile wieder vollständig in die Vorbereitung eingestiegen ist, sowie Sommerneuzugang Zoe Tolksdorf. Im zweiten Spiel gegen die Gastgeberinnen des ATS Buntentor war das Ergebnis sogar noch deutlicher: 4:0 nach 45 Minuten. Jasmin Grosnick leitete den Testspielerfolg mit ihrem Treffer zum 1:0 nach einem Eckball ein. Arjela Lako, erneut Hasse sowie Paula Harder erhöhten den Spielstand anschließend noch weiter.
Der neue Women-Cheftrainer Stefan Fischer zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Im ersten Spiel gegen Bremen haben wir es schon gut gemacht, waren aber teilweise noch etwas unkoordiniert auf dem Platz. Das haben die Mädels im zweiten Durchgang gegen Buntentor dann deutlich besser umgesetzt. Defensiv standen wir sehr stabil, haben kaum etwas zugelassen. Wir haben in den 45 Minuten alle Spielerinnen eingesetzt, damit sie möglichst viel Praxis sammeln können. Es ist schön, erste Ergebnisse der Vorbereitung jetzt auch auf dem Platz zu sehen.“
Im letzten Spiel gegen Magdeburg waren unsere Women überrascht von der körperlichen Spielweise des FC Magdeburg und gerieten dadurch in Rückstand. „Da haben wir uns zu sehr die Butter vom Brot nehmen lassen“, haderte Fischer im Nachgang. Dennoch zog der Trainer auch positive Schlüsse aus der 0:2-Niederlage gegen die Magdeburgerinnen: „Genau diese robuste und intensive Spielweise wird uns in der Liga erwarten – darauf müssen wir uns einstellen. Es wird wichtig sein, gut dagegenzuhalten. Insgesamt haben wir bei diesem Vorbereitungsturnier sehr gute spielerische Ansätze gezeigt, die wir nun noch weiter ausbauen wollen.“
Dafür bleiben unseren Women noch etwas weniger als zwei Wochen, denn bereits am 17. August steht mit der Play-Off-Runde im DFB-Pokal das erste Pflichtspiel der Saison an. Dann ist der SV Meppen zu Gast in Kiel. Zuvor steht für die Mannschaft von Cheftrainer Fischer am kommenden Wochenende noch ein weiteres Vorbereitungsturnier auf dem Programm: Am 10. August treten sie gegen die Frauen des F.C. Hansa Rostock sowie die Zweitvertretung des FC Schalke 04 an.

Fotos: Tobias Weilandt