Am 4. Spieltag der Frauen-Regionalliga Nord empfangen unsere Holstein Women die Zweitvertretung des SV Werder Bremen. Nach der zuletzt unglücklichen Niederlage im Landesderby gegen den SV Henstedt-Ulzburg (0:1) will die Mannschaft von Cheftrainer Stefan Fischer schnellstmöglich in die Erfolgsspur zurückkehren.
Holstein Women – SV Werder Bremen II (So., 14 Uhr)
Die zweite Mannschaft des Bundesligisten aus Bremen ist mit einer ausgeglichenen Bilanz in die Saison gestartet: In bislang drei Partien gab es einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Zuletzt mussten sich die Bremerinnen jedoch deutlich mit 0:4 gegen den Hamburger SV II geschlagen geben. „Ich erwarte gegen Bremen II viele junge Spielerinnen, die technisch sehr stark sind“, blickt Women-Stürmerin Paula Harder auf das bevorstehende Duell. Auch ihre Mitspielerin Arjela Lako zeigt sich gewarnt: „Als junges Team sind sie sicherlich besonders motiviert und kommen nach der Niederlage in der vergangenen Woche mit zusätzlicher Motivation.“
Umso wichtiger wird es für unsere Women sein, die knappe Niederlage vom letzten Wochenende abzuschütteln und am Sonntag wieder Vollgas zu geben. „Die Saison ist noch jung. Auch wenn die Niederlage natürlich ärgerlich war, haben wir ein gutes Spiel gemacht – und genau darauf müssen wir jetzt aufbauen“, betont Lako. Besonders die Chancenverwertung war bei der knappen Heimniederlage ein Problem. Das weiß auch Harder: „Gegen Bremen müssen wir unsere Möglichkeiten besser nutzen. Aber wir haben im Training bereits den Fokus auf den Torabschluss gelegt, um unser Selbstvertrauen wieder zu stärken.“
Die Woche über wurde also intensiv gearbeitet, um am Sonntag vor heimischer Kulisse im Stadion Waldwiese (Hamburger Chaussee 79, 24113 Kiel) wieder erfolgreich zu sein. Der Anpfiff ertönt um 14 Uhr und wie immer freuen sich unsere Women über lautstarke Unterstützung von den Rängen. Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor Spielbeginn. Reguläre Tickets kosten sechs Euro, ermäßigte vier Euro.