Das große Jubiläum unserer KSV Holstein rückt immer näher: Am 7. Oktober 1900 wurde unser Traditionsverein gegründet, sodass bereits in Kürze der 125. Geburtstag gefeiert werden kann. Nachdem alle Holstein-Fans im bisherigen Jubiläumsjahr bereits denkwürdige Momente wie die erste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte, die Einweihung der Ernst-Möller-Straße, die Rückkehr der Victoria oder die Umbenennung von drei Trainingsplätzen nach Vereinslegenden miterleben durften, stehen im Zuge dieses besonderen Geburtstages im kommenden Monat weitere Highlights bevor.
Der Oktober wird für unsere KSV rund um den 125. Vereinsgeburtstag zum Festmonat. Hier gibt es alle Termine im Überblick.
Reinfeiern in den 125. Vereinsgeburtstag
Montag, 6. Oktober, auf Dienstag, 7. Oktober: Die offizielle Jubiläumsfeier steigt bereits am Abend des 6. Oktober in der Aula der Kieler Hebbelschule, sodass alle Gäste gemeinsam in den 125. Geburtstag unserer KSV Holstein reinfeiern können. In geselliger Runde soll die gemeinsame Geschichte lebendig gemacht und 125 Jahre Holstein Kiel Revue passieren gelassen werden. Zu dem bunten Rahmenprogramm zählt neben Talkrunden mit verdienten Clublegenden und ehemaligen Kapitänen als eines der Highlights auch die Vorabvorstellung des offiziellen Jubiläumsbuchs „DIE CHRONIK“, bevor dann kurz vor Mitternacht der Geburtstagscountdown startet. Natürlich werden auch die Denkedrans für das richtige Stadionfeeling sorgen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, das offizielle Ende der Veranstaltung ist für 1 Uhr angesetzt.
Passend zum Jubiläum haben 125 Mitglieder die exklusive Chance, bei diesem Event dabei zu sein und nicht nur die aktuelle Mannschaft unserer Störche, sondern auch verdiente ehemalige Spieler und Trainer zu treffen. Ticketanfragen können Mitglieder von Montag, 29. September, um 12 Uhr bis Dienstag, 30. September, um 12 Uhr unter diesem Link einreichen. Sollten die Anfragen die Anzahl der vorrätigen Eintrittskarten übersteigen, so entscheidet das Los, wer ein Ticket zum Preis von 125 Euro erwerben kann. Die Verpflegung mit leckerem Essen und Getränken ist im Ticketpreis enthalten.
Chronik sichern & Autogramme holen
Dienstag, 7. Oktober: Am Tag des 125. Geburtstags haben alle Holstein-Fans die Möglichkeit, sich zwischen 12 und 19 Uhr bei der Sonderöffnung des Fanshops am Holstein-Stadion mit dem Buch „DIE CHRONIK“ das bislang umfassendste Nachschlagewerk zur Vereinsgeschichte unseres Traditionsvereins zu sichern. Auf rund 600 Seiten mit mehr als 750 Fotos und Abbildungen haben die sechs Autoren Patrick Nawe (Hrsg.), Tim Cassel, Christian Jessen, Norman Nawe, Hartwig Rodde und Jürgen Weber seit dem Frühjahr 2020 die Geschichte der Störche komplett aufgearbeitet. Entstanden ist eine reich bebilderte Chronik von den Ursprüngen des Fußballs in Kiel über die Vereinsgründung 1900 bis zur Bundesliga-Saison 2024/25, ein wissenschaftlich seriöses wie spannend zu lesendes Werk für alle und ein starkes Stück Kieler Stadtgeschichte. „DIE CHRONIK“ ist für 75 Euro erhältlich. Ebenfalls am 7. Oktober erscheint die dritte und letzte Sonderbox, in der neben einer Postkarte auch ein Retrotrikot sowie ein Schal enthalten sein werden.
Darüber hinaus wird es zwischen 15 und 19 Uhr in der Mixed Zone des Holstein-Stadions direkt neben dem Fanshop eine Autogrammstunde mit ehemaligen und aktuellen KSV-Spielern – unter anderem sind Kapitän Steven Skrzybski und Torwart Jonas Krumrey vor Ort – sowie Spielerinnen der Holstein Women geben, sodass Fans nicht nur dem Fanshop einen Besuch abstatten, sondern sich anschließend auch noch Autogramme holen und Selfies machen können.
Testspiel gegen Aarhus GF
Donnerstag, 9. Oktober: Unsere Störche bestreiten während der Jubiläumswoche zudem ein Testspiel. Während der Länderspielpause empfangen wir am Donnerstag, 9. Oktober, um 13 Uhr Aarhus GF in der Arena im CITTI FUSSBALL PARK. Alle KSV-Fans können sich hierbei auf ein Wiedersehen mit Janni Serra freuen, der von 2018 bis 2021 im blau-weiß-roten Trikot auflief und seit 2023 beim aktuellen Tabellenführer der dänischen Superliga unter Vertrag steht. Tickets für die Partie sind nicht im Vorverkauf, sondern ausschließlich ab 11.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich (Stehplätze: fünf Euro, Sitzplätze: zehn Euro, nur Barzahlung möglich).
KSV meets Klassik
Samstag, 11. Oktober: Zwei besondere Kieler Teams treffen am 11. Oktober ab 20 Uhr im Rahmen unseres Vereinsjubiläums im Opernhaus aufeinander: unsere KSV Holstein und das Philharmonische Orchester Kiel! An diesem Abend ehrt das Ensemble auf musikalische Weise die lange, traditionsreiche Vereinsgeschichte unseres Clubs. Unter dem Motto „KSV meets Klassik“ werden dem Publikum zwei Halbzeiten der besonderen Art geboten. Und wer weiß: Vielleicht geht dieses etwas andere Fußballerlebnis sogar noch in die Verlängerung…
Mit dabei ist nicht nur unser aktueller Störche-Kader, sondern auch Die Denkedrans werden das Opernhaus in eine Fußballarena verwandeln. Das offizielle Jubiläumsbuch „DIE CHRONIK“ kann ebenfalls vor Ort erworben werden. Der freie Vorverkauf für alle Fans läuft bereits, Tickets sind hier beim Theater Kiel erhältlich.
Heimspiel im Sondertrikot
Samstag, 25. Oktober: Das erste Heimspiel nach dem 125. Geburtstag bestreiten unsere Jungs am Samstag, 25. Oktober, um 13 Uhr. Im Duell mit dem VfL Bochum wird die Mannschaft unseres Trainers Marcel Rapp in einem Sondertrikot, welches exklusiv nur an diesem Spieltag getragen wird und an eine weitere historische Ära der KSV erinnert, auflaufen. Alle Holstein-Fans können sich dieses besondere Trikot bereits ab Montag, 20. Oktober, sichern – dann beginnt im Onlineshop sowie im Fanshop am Holstein-Stadion der offizielle Verkauf.
Die bewegte KSV-Geschichte im CITTI-PARK Kiel erleben
Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 6. November: Zum Abschluss des Festmonats können alle, die es mit Blau-Weiß-Rot halten, die bewegte Geschichte unserer KSV Holstein im CITTI-PARK Kiel in Form einer einmaligen Ausstellung erleben. Zahlreiche Exponate aus 125 Jahren Vereinshistorie – mit der Victoria unter anderem auch eine Replik der Meistertrophäe von 1912 – werden in diesem Zeitraum in der unteren Etage des Einkaufszentrums zu sehen sein. Ein Muss für alle Holstein-Fans!