Freude bei den Störchen nach dem zweiten Treffer von Phil Harres (mi.).
Unsere Störche haben am Donnerstagnachmittag ein Testspiel gegen Silkeborg IF mit 3:2 gewonnen. Vor 159 Zuschauern im CITTI FUSSBALL PARK drehten sie einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg.
Unsere Störche starteten engagiert gegen den dänischen Erstligisten und kamen im CITTI FUSSBALL PARK in der 8. Spielminute zur ersten Torchance. Nach einer kurz ausgeführten Ecke kam Frederik Roslyng in guter Position zum Kopfball, brachte die Kugel jedoch nicht aufs Tor. Gefällig ließ die Mannschaft von Marcel Rapp den Ball in den eigenen Reihen laufen und setzte Nadelstiche: Jonas Therkelsen bediente auf der rechten Seite Luca Prasse, dessen strammer Schuss rauschte jedoch knapp am Pfosten vorbei (14.). Auch in der Folge hatte einzig unsere KSV Toraktionen, doch ein weiterer Abschluss aus guter Position von Prasse wurde zur Ecke abgefälscht. Die Gäste hatten durch Rami Al Hajj ihren ersten Abschluss, der Timon Weiner jedoch nicht ernsthaft prüfte (22.). Auf der Gegenseite setzte auch Phil Harres zum Fernschuss an, Aske Andresen parierte diesen sicher (28.). Die größte Chance des ersten Durchgangs war daraufhin sehenswert: Nach einer Flanke von Prasse setzte Therkelsen zum Seitfallzieher an, sein artistischer Schussversuch ging allerdings knapp über das Tor (30.).
In den zweiten 35 Minuten kamen die Dänen besser in die Partie. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff gingen sie mit ihrer ersten wirklich gefährlichen Aktion in Führung, als erst Alexander Simmelhack am stark reagierenden Weiner scheiterte, Tonni Adamsen jedoch den Abpraller im Kieler Tor unterbrachte (42.). Nur vier Minuten später hätte der Torschütze fast auf 2:0 erhöht, doch Weiner hielt seinen Abschluss aus dem Rückraum fest. Nach einer weiteren Halbchance durch Julius Nielsen (47.) erzielte Simmelhack den zweiten Treffer für die Gäste, als sein verdeckter Schuss aus dem rechten Halbfeld unhaltbar für Weiner im Kasten einschlug (55.). Unsere Störche zeigten jedoch umgehend eine Reaktion: Niklas Niehoff flankte von der linken Seite und fand am zweiten Pfosten Louis Köster, der den Ball über die Linie bugsierte (58.). Nur wenige Augenblicke später hatte Köster dann den Ausgleich auf dem Fuß, frei vor dem Tor scheiterte er jedoch am stark parierenden Andresen. Nachdem Silkeborg einen Schussversuch von Stefan Schwab nach einem Freistoß in höchster Not abblocken konnte, blieben unsere Störche dran. Schwab schickte Köster auf der rechten Seite, der punktgenau auf Harres flankte. Unser Stürmer ließ sich nicht bitten und erzielte aus kurzer Distanz mit einem Volleyschuss den Ausgleich (65.). Nur drei Minuten später schnürte Harres dann den Doppelpack und wurde zum Matchwinner. Nach einer Ecke reagierte er im Getümmel im Silkeborg-Strafraum am schnellsten und traf zum 3:2 (68.). Kurz darauf endete der 70-Minuten-Test mit einem Sieg, den sich unsere Störche redlich verdient hatten.
Statistik
Holstein: Weiner – Köster, Ivezic, Roslyng, Niehoff – Wagner, Knudsen, Schwab – Prasse (53. Borges), Harres, Therkelesen. Trainer: Rapp.
Silkeborg: Andrésen – Gammelby, Østrøm (36. Clemmensen), Ganchas, Nielsen – Westh, Boesen (53. Dahl), Andersen (53. Kirk) – Al Hajj (53. Freundlich), Simmelhack, Adamsen (53. Larsen). Trainer: Nielsen.
Schiedsrichter: Uhrig (Hamburg) – Tore: 0:1 Adamsen (42.), 0:2 Simmelhack (55.), 1:2 Köster (58.), 2:2 Harres (64.), 3:2 Harres (67.) – Zuschauer: 159.
















