Bittere 1:4-Niederlage auf dem Betzenberg

Marcus Müller vergab die wohl beste Torchance für unsere Störche bei dieser Auswärtsniederlage

Gegen den 1. FC Kaiserslautern musste sich unsere KSV im Fritz-Walter-Stadion mit 1:4 geschlagen geben. Dabei lagen die Störche vor 45.517 Fans schon zur Pause deutlich zurück und mussten im zweiten Durchgang über weite Strecken in Unterzahl agieren.

Auf dem Betzenberg erwischten unsere Störche einen maximal missglückten Start: Es dauerte nur sieben Minuten, ehe Naatan Skyttä die Roten Teufel durch einen verwandelten Abpraller mit 1:0 in Führung brachte (7.). Nur vier Minuten später war es erneut Skyttä, der einen Konter aus der eigenen Hälfte durchs Zentrum nach einem genauen Zuspiel von Semih Sahin ins linke Eck vollendete (11.). Unsere Störche fanden in der Anfangsphase nicht ins Spiel und brauchten Zeit, um sich von dieser kalten Dusche zu erholen.

Erst nach einer knappen halben Stunde meldete Holstein sich zurück, als ein Foulspiel von Maxwell Gyamfi an Adrián Kaprálik zu einem Elfmeter führte. Alexander Bernhardsson übernahm vom Punkt die Verantwortung und netzte flach zum Anschlusstreffer ein (28.). Im Anschluss war die Elf von Marcel Rapp zwar besser im Spiel, verlor jedoch zu viele wichtige Duelle und schaffte es so nicht, das bekannte Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Stattdessen erhöhte Mika Haas für die Pfälzer in der 37. Spielminute auf 3:1. Ein Durcheinander im Kieler Strafraum nutzte das Lauterer Eigengewächs und stocherte den Ball über die Linie. Damit im ersten Durchgang jedoch nicht genug: In der Nachspielzeit war es wieder Skyttä, der nach einer schnellen Spielverlagerung von der Strafraumgrenze zunächst den linken Innenpfosten traf – von dort sprang der Ball zum 4:1 über die Linie (45.+6).

Mit diesem deutlichen Zwischenstand ging es für unsere Störche in die Kabine, aus der sie aber mit sichtbar mehr Schwung zurückkamen. Kurz nach Wiederanpfiff ging Marcus Müller allein aufs Tor von Julian Krahl zu, umkurvte den Keeper und traf dann jedoch nur den Außenpfosten. Nach dieser besten Chance der Partie wurde es richtig bitter für die Störche: David Zec sah nach einem Foulspiel an Marlon Ritter die Gelb-Rote Karte. In Unterzahl stand in der Folge nur noch die Defensivarbeit im Fokus. Holstein musste einige große Chancen des FCK vereiteln, und Jonas Krumrey verhinderte im Kieler Kasten Schlimmeres. Am Ende blieb es bei der 1:4-Niederlage auf dem Betzenberg. Unsere Störche müssen ohne Punkte zurück an die Kieler Förde reisen.

Statistik:

Kaiserslautern: Krahl – Gyamfi (58. Elvedi), Sirch, Robinson – Joly (14. Abiama), Kunze (87. Hofmeister), Sahin, Haas – Ritter (87. Raschl), Skyttä (87. Hanslik) – Prtajin. Trainer: Lieberknecht.

Holstein: Krumrey – Zec, Johansson, Komenda – Bernhardsson (79. Roslyng), Davidsen, Schwab (54. Knudsen), Tolkin – Kapralik (67. Harres), Therkelsen (67. Nekic) – Müller (54. Ivezic). Trainer: Rapp.

Schiedsrichter: Hempel (Dresden) – Tore: 1:0 Skyttä (7.), 2:0 Skyttä (11.), 2:1 Bernhardsson (28., Foulelefmeter), 3:1 Haas (37.), 4:1 Skyttä (45.+6) Gelb-Rote Karte: Zec (50.) – Zuschauer: 45.517.

Stimmen:

Alexander Bernhardsson: „Es war von vorne bis hinten nicht gut genug. Wir haben alle wichtigen Duelle verloren und viel zu einfache Fehler gemacht. Besonders in der ersten Hälfte haben wir nicht genug gekämpft, das war zwar im zweiten Durchgang besser, aber nach der gelb-roten Karte war es natürlich schwierig noch zu Chancen zu kommen. Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen und nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen.“

Jonas Krumrey: „Es tut mir einfach leid für die Fans, die den weiten Weg auf sich genommen haben. Wir haben den Beginn des Spiels ziemlich verschlafen, haben die Zweikämpfe nicht gewonnen, waren immer einen Schritt zu spät – und lagen dann früh mit zwei Toren zurück. Ich habe keine Erklärung dafür, denn eigentlich wussten wir, was heute auf uns zukommt. Jetzt liegt es an uns, die richtigen Schlüsse zu ziehen, denn so wollen wir nicht noch einmal auftreten.“

Carl Johansson nach der Auswärtsniederlage im Interview:

Die Pressekonferenz nach #FCKKSV:

Eindrücke von Spiel auf dem Betzenberg:

Hier gibt's noch mehr frische News

4:0-Auswärtssieg: Women gewinnen Topspiel beim HSV II

|

Kranzniederlegung für Ottmar Walter

|

Geschichte und Geschichten: Besuch bei einer Legende

|

X
Bitte warten...