Das letzte Auswärtsspiel der Saison: Störche treten in Dortmund an

Am 34. und somit letzten Spieltag steht für die KSV das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund an. Anstoß ist am Samstag um 15.30 Uhr vor einer Rekordkulisse für unsere Störche.

Für Borussia Dortmund steht am Samstag eine Menge auf dem Spiel. Im Duell mit unseren Störchen haben sie die Qualifikation für die UEFA Champions League in der eigenen Hand. Mit einem Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied wäre der BVB sicher auf einem CL-Rang, auch ein Sieg mit zwei Toren reicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Aktuell rangiert die Borussia auf dem fünften Platz, zuletzt blieb man sieben Spiele in Folge in der Liga unbesiegt (sechs Siege, ein Remis). In der Schlussphase der Saison hat sich die Mannschaft von Niko Kovac somit eine gute Ausgangslage erspielt – trotz des schwachen Starts in diese Spielzeit.

Die gute Form der Dortmunder hängt eng mit den Leistungen von Stürmer Serhou Guirassy zusammen. Der Mann aus Guinea hat in den vergangenen sechs Partien sechs Treffer erzielt und somit sein Torkonto in der Bundesliga auf 20 hochgeschraubt, nur Bayerns Harry Kane hat mehr (25). Zudem hat Guirassy die meisten Einsatzminuten aller Feldspieler in Schwarz-Gelb gesammelt. Abgesehen vom Top-Stürmer Guirassy haben Jamie Gittens und Maximilian Beier (je acht Treffer) sowie Karim Adeyemi (sieben Treffer) die meisten Torerfolge in dieser Saison für den BVB bejubeln dürfen. Als Assistgeber stechen Pascal Groß (zehn Vorlagen) sowie Julian Brandt (neun Vorlagen) heraus.

Die Dortmunder Jamie Gittens …
… und Julian Brandt im Hinspiel in Kiel.

Statistiken zur Saison des BVB

Mit 68 eigenen Treffern stellt die Borussia den drittbesten Angriff der Liga, ihre 51 Gegentore sind jedoch auch die meisten innerhalb der Top sieben in Deutschlands höchster Spielklasse. Dass die Stärken des BVB vor allem im Spiel mit dem Ball liegen, bezeugen die drittbeste Passquote (87 %) sowie der zweitmeiste Ballbesitz (57 %) der Bundesliga. Zudem gaben die Dortmunder auch die drittmeisten Torschüsse ab (462) und zeigten sich dabei sehr effizient. Kein Team der Liga nutzt seine Chancen besser, im Schnitt braucht der BVB nur sieben Torschüsse für ein Tor.

Die Offensive zeigt darüber hinaus besondere Stärken in der Luft. Die Borussia erzielte die meisten Tore nach Flanken (15) sowie die meisten Kopfballtreffer (12). Trotz der für ein Spitzenteam recht hohen Anzahl an Gegentoren gehört dem BVB auch die Lufthoheit im eigenen Strafraum: So kassieren sie die viertwenigsten Treffer nach Standardsituationen.

Personelle Situation

Neben Colin Kleine-Bekel (Reha nach Kreuzbandriss) fallen auch Patrick Erras (Gehirnerschütterung), Ivan Nekic (Knieprobleme), Marco Komenda (Sehnenriss Oberschenkel) und Andu Kelati (Knieprobleme) aus. Armin Gigovic fehlt zudem wegen einer Gelbsperre.

Faninfos

Es werden rund 7.800 Holstein-Fans im Signal Iduna Park erwartet, nie waren es mehr bei einem Auswärtsspiel unserer KSV. Das Stadion ist ab 13 Uhr geöffnet, es wird keine Tageskasse geben. An den Ständen im Signal Iduna Park kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden. Am Gästeeingang gibt es Abgabestellen für Taschen, Rucksäcke sowie Gegenstände, die nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen. Es wird empfohlen, auch die Schließfächer am Dortmunder Bahnhof zu nutzen.

„Alle in Weiß“: Wir unterstützen den Aufruf von Block 501, am Samstag in Dortmund in weiß gekleidet ins Stadion zu kommen.

PANAMA: Indem man fragt „Wo ist PANAMA?“, kann jeder, der sich im Stadion unwohl, unsicher, bedroht oder belästigt fühlt, schnell und einfach Hilfe bekommen. Dies gilt für Situationen wie Unwohlsein, Überforderung, Diskriminierung, Gewaltandrohungen, (sexuelle) Belästigung usw. Weitere Informationen zu dem Awareness-Konzept findet ihr hier.

Für euch sind am Sonntag unsere Fanbeauftragten Tim Hinzpeter (Tel. 0176-76748178), Margarethe Bahlmann (Tel. 0174-9626733) und Rayk Johannsen (Tel. 0174-2451911) sowie vom Fanprojekt Kiel Mathias Woloszyn, Yvonne Leyk und Jérôme Mühlstädt (Tel. 0176-16380226) mit vor Ort. Für das Team Inklusion sind Ralf Stutz und Sandra Mimouni die Ansprechpersonen (0179 / 6121639).

Anreise

Mit dem ÖPNV: Vom Hauptbahnhof Dortmund gibt es keinen gesonderten Shuttle Service für Gästefans zum Stadion. Bitte nutzt den Regionalzug bis zum Bahnhof „Signal Iduna Park“ oder die U-Bahn bis zur Haltestelle „Westfalenhalle/Stadion“.

Mit dem Auto: Aus Norden: A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, dann weiter auf die A44/B1 Richtung Dortmund. Bitte folgt ab dem Stadtgebiet Dortmund den Hinweisen des Parkleitsystems sowie des städtischen Personals.

Parkplätze: Für Gäste sind die Parkflächen E1 bis E3 vorgesehen. Die Parkgebühren belaufen sich für Busse auf 30 € und für PKW auf 8 €. Parkplätze könnt ihr vorab unter dieser Adresse buchen.

Mitfahrportal für Fans

Ab sofort bietet die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Mitfahrportal für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga an. Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans Holstein Kiel als ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.

Hier könnt ihr das Spiel verfolgen

Sky überträgt live im Pay-TV.

Unser Liveticker (liveticker.holstein-kiel.de) liefert ab 15 Uhr alles Wissenswerte rund um das Spiel, mit Anpfiff um 15.30 Uhr dann aktuelle Zwischenstände, Fotos und Interviews.

Zudem schaltet R.SH regelmäßig live nach Dortmund.

Lewis Holtby vor seinem letzten Spiel mit den Störchen:

Die Pressekonferenz vor #BVBKSV

Hier gibt's noch mehr frische News

Saisonfinale der Women im Stadion Waldwiese

|

Letztes Saisonspiel: U23 beim SC Weiche Flensburg 08 zu Gast

|

Perspektivspieler Leon Parduzi wechselt zur KSV 

|

X
Bitte warten...