Der FC Augsburg auf dem Gegnerradar

Zum ersten Mal überhaupt treten unsere Störche am 32. Spieltag beim FC Augsburg an. Anstoß ist am Sonntag um 15.30 Uhr, das Spiel findet in der WWK Arena statt.

Es war eines der eindrucksvollsten Spiele unserer Störche in dieser Saison: Mit 5:1 siegte die Mannschaft von Marcel Rapp gegen den FC Augsburg. Besonders drei Kieler Treffer innerhalb von sieben Minuten sorgten dafür, dass sich die Fans im Holstein-Stadion voller freudiger Ungläubigkeit in die Arme fielen. Dabei lagen unsere Störche im letzten Spiel des Jahres 2024 zunächst früh zurück, glichen jedoch noch in der ersten Viertelstunde durch den ersten Bundesligatreffer von Lasse Rosenboom aus.

Anschließend spielten sich unsere Jungs in einen Rausch: Phil Harres mit einem Doppelpack sowie Shuto Machino per sehenswertem Freistoß stellten noch vor der Pause auf 4:1 für Holstein. Kurz vor dem Abpfiff war es dann wieder der Japaner Machino, der auf 5:1 erhöhte – es war der höchste Sieg in der Bundesligageschichte der KSV Holstein. „Man hat gesehen, was in uns steckt und zu was wir fähig sind“, sagte Doppeltorschütze Phil Harres nach dem Abpfiff.

Das Hinspiel in Bildern

Im Wintertransferfenster tätigten die Verantwortlichen beim FCA mehrere Transfers: Mit Cédric Zesiger wurde im Winter ein Innenverteidiger vom VfL Wolfsburg ausgeliehen, der mit Anhieb zum Stammspieler wurde. Darüber hinaus wechselte Angreifer Mergim Berisha per Leihe aus Hoffenheim nach Augsburg. Im Gegenzug wurde Rubén Vargas für eine Millionenablöse an den FC Sevilla abgegeben und Masaya Okugawa wechselte fest zu Kyoto Sanga nach Japan. Maximilian Bauer und Tim Breithaupt verließen den FCA außerdem per Leihe in die zweite Bundesliga und laufen nun für den 1. FC Kaiserslautern auf.

Wenig Historie zwischen dem FCA und unseren Störchen

Neben dem Hinspiel gab es in der Vergangenheit nur ein weiteres Pflichtspiel zwischen den Mannschaften aus der Förde- und der Fuggerstadt. Im Achtelfinale des DFB-Pokals trafen beide Teams im Jahr 2019 aufeinander. Ein Spiel, das den Kieler Anhängern wohl nicht in angenehmer Erinnerung geblieben ist: Trotz zahlreicher Gelegenheiten unterlagen unsere Störche durch ein spätes Tor von Michael Gregoritsch mit 0:1 und schieden aus.

Mehr zur Geschichte des Traditionsclubs FC Augsburg findet ihr in unserem Text Geschichte und Geschichten: Die Legende von Rosenau.



Hier gibt's noch mehr frische News

Ernst-Möller-Straße offiziell eingeweiht

|

Nachwuchs im Storchennest: Küken sucht Namen

|

Aus Fußballprofi wird Lehrer: Tim Siedschlag kehrt an alte Wirkungsstätte zurück

|

X
Bitte warten...