Der VfB Stuttgart auf dem Gegnerradar

Mit dem VfB Stuttgart ist am Samstag der Vizemeister der Vorsaison an der Förde zu Gast. Anstoß im Holstein-Stadion ist um 15.30 Uhr.

Um ein Haar hätten unsere Störche im Hinspiel gegen den VfB Stuttgart einen Punkt aus Baden-Württemberg entführt, als Shuto Machino mit einem Kopfball in der Nachspielzeit nur knapp den VfB-Kasten verfehlte. Am Ende unterlag Holstein mit 1:2, der Anschlusstreffer von Armin Gigovic kam zu spät. Zuvor hatte Phil Harres bei seinem Bundesligadebüt mit einem Kopfball die Latte getroffen, den Abpraller verwandelte Gigovic im Anschluss. Deniz Undav und El Bilal Touré erzielten die Tore für die Stuttgarter vor 59.000 Zuschauern in der MHP Arena.

Das Hinspiel in Bildern

VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß konnte im Wintertransferfenster mehrere Neuzugänge in der baden-württembergischen Landeshauptstadt begrüßen: Abwehrtalent Finn Jeltsch kam für rund 8 Millionen Euro Ablöse vom 1. FC Nürnberg, ebenso für die Abwehr wurde Luca Jaquez (6,5 Mio., FC Luzern) verpflichtet. Im Offensivbereich besserten die Schwaben mit Jacob Bruun Larsen nach, der für rund 1,7 Millionen Euro vom Ligakonkurrenten aus Hoffenheim verpflichtet wurde. Larsen sammelte in seinen ersten Partien für die Stuttgarter direkt zwei Torbeteiligungen. Nicht mehr für den VfB aktiv sind dagegen Anthony Rouault (13 Mio., Stade Rennes) sowie Frans Krätzig, dessen Leihe vom FC Bayern München abgebrochen wurde.

Gute Bilanz gegen den VfB

Beim Gastspiel am Samstag in Kiel bringt der fünffache Deutsche Meister auch drei alte Bekannte mit ins Holstein-Stadion. VfB-Kapitän Atakan Karazor bestritt zwischen 2017 und 2019 insgesamt 28 Pflichtspiele für die Holstein-Profis und lief ebenfalls für die Jungstörche auf. Auch Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport beim VfB, hat eine Kieler Vergangenheit, war der 45-Jährige doch von 2018 bis 2019 Geschäftsführer Sport bei unseren Störchen. Mit André Filipovic kommt zudem der ehemalige Athletiktrainer unseres Vereins (2019 bis 2022) zurück an seine alte Wirkungsstätte, inzwischen ist er in selber Funktion beim VfB tätig.

Das Duell am Samstag markiert das sechste Pflichtspiel zwischen Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart. Neben dem Hinspiel in der Bundesliga gab es je zwei Partien in der zweiten Liga sowie im DFB-Pokal. Mehr zur Historie zwischen dem VfB und der KSV könnt ihr hier nachlesen. Übrigens: Die Bilanz sieht aus Kieler Sicht gut aus. In den bisherigen fünf Pflichtspielen gab es ganze vier Siege für unsere Störche.

Hier gibt's noch mehr frische News

Das „Together“-Aufwärmshirt unserer Störche ab morgen erhältlich

|

Als Blindenreporter im Einsatz: Andreas Schlisske (links) und Karl Elbl.

Fußball für die Ohren: Die Blindenreporter unserer KSV Holstein

|

Holstein Kiel reicht Lizenz für die 2. Frauen-Bundesliga fristgerecht ein

|

X
Bitte warten...