Effiziente Störche siegen mit 3:1 beim FC Augsburg

Alexander Bernhardsson sicherte mit zwei Toren den Kieler Sieg in Augsburg

Vorne eiskalt und hinten mit viel Herz: Am Sonntag setzten sich unsere Störche in einem intensiven Spiel mit 3:1 (2:0) gegen den FC Augsburg durch. Vor 28.660 Zuschauern in der WWK Arena verringerte die Mannschaft von Marcel Rapp somit den Abstand auf den Relegationsrang auf einen Zähler.

Die Anfangsphase gehörte klar den Hausherren: Bereits nach sechs gespielten Minuten segelte eine Ecke von links auf den zweiten Pfosten, wo Samuel Essende aus nächster Nähe in letzter Sekunde am Torschuss gehindert werden konnte. Die druckvoll agierenden Augsburger spielten sich am Kieler Strafraum fest und versuchten es in der Folge wiederholt mit Flanken. Aus dem Nichts hatte dann Armin Gigovic die Kieler Führung auf dem Fuß, sein Schuss aus 13 Metern wurde jedoch von Chrislain Matsima von der Linie gekratzt (19.). Resultierend aus dem direkten Gegenangriff parierte Thomas Dähne einen Abschluss von Mert Kömür großartig. Nur zwei Minuten später war es erneut Kömür, der Dähne mit einem Flachschuss ins linke Eck zur nächsten Parade zwang. Es ging Hin und Her in dieser Phase: Shuto Machino und Alexander Bernhardsson kombinierten sich in einem Konter stark durch, sodass der Schwede frei auf das FCA-Tor zulief und von Matsima nur per Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Machino scharf ins rechte Eck und traf zum 1:0 für die Störche (25.). Die KSV zeigte sich, angefeuert von rund 1.000 mitgereisten Fans, in dieser Phase griffig und hielt den FCA gut vom eigenen Tor fern. Einen Dämpfer musste die Elf von Marcel Rapp hinnehmen, als nach 39 Minuten Machino verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Doch unbeirrt setzten die Störche ihre Nadelstiche: Von links schickte Steven Skrzybski mit einem Weltklasse-Pass Bernhardsson auf die Reise, dessen Schuss zunächst von Cedric Zesiger geblockt wurde. Der Abpraller landete jedoch erneut beim Schweden, der die Kugel mit einem Kopfball über FCA-Keeper Finn Dahmen hinweg ins Netz beförderte und auf 2:0 stellte (41.). Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause, auch weil Dähne kurz vor dem Halbzeitpfiff einen harten Zesiger-Kopfball mit einem überragenden Reflex abwehren konnte (43.).

Tapfere Störche verteidigen die Führung

In den zweiten Spielabschnitt starteten unsere Störche dieses Mal besser. Nach einem Dahmen-Abstoß schwärmten die Kieler zum Konter aus: Skrzybski bediente erneut den startenden Bernhardsson mit einem wohltemperierten Steilpass und unsere Nummer elf ließ sich die Chance auf das 3:0 nicht entgehen (51.). Die Augsburger zeigten sich in der Folge allerdings nicht geschockt und liefen weiter an. Alexis Claude-Maurice versuchte es mehrfach aus der Distanz, verfehlte jedoch zunächst den rechten Winkel knapp (53.) und traf wenig später per Schlenzer nur den rechten Außenpfosten (64.). Es öffneten sich Räume für weitere Kieler Konter, einen solchen konnte Gigovic aber nicht vollenden, als er per Flachschuss an Dahmen scheiterte (65.). Die Störche verteidigten mit allem, was sie hatten und konnten sich auf ihren Schlussmann verlassen. In der 74. Spielminute parierte Dähne einen Kopfball von Steve Mounie stark. Nachdem ein weiterer Fernschuss von Claude-Maurice knapp das KSV-Tor verfehlte, traf Mounie in der 90. Minute dann doch noch für die Hausherren, als er per Nachschuss Dähne überwinden konnte und auf 1:3 aus FCA-Sicht stellte. Dieser Treffer kam allerdings zu spät, denn wenig später war Schluss und unsere Störche konnten den zweiten Sieg in Folge bejubeln, der die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben hält.

Statistik:

Augsburg: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger (54. Tietz) – Wolf (54. Koudossou), Jakic, Onyeka (79. Rexhbecaj), Giannoulis – Kömür (63. Maier), Essende (63. Mounie), Claude-Maurice. Trainer: Thorup.

Holstein: Dähne – Becker, Zec, Johansson – Rosenboom, Gigovic (74. Schulz), Remberg, Tolkin – Skrzybski (74. Arp) – Bernhardsson (56. Knudsen), Machino (39. Harres). Trainer: Rapp.

Schiedsrichter: Osmers (Bremen) – Tore: 0:1 Machino (25.), 0:2 Bernhardsson (40.), 0:3 Bernhardsson (51.), 1:3 Mounie (90.). – Zuschauer: 28.660.

Stimmen nach dem Spiel:

Alexander Bernhardsson: „Es macht großen Spaß, in diesem Team zu spielen. Wenn man solche Pässe bekommt, wie ich heute, macht es das Toreschießen um einiges leichter. Die ganze Mannschaft hat heute einen großartigen Job gemacht, ich bin sehr stolz auf die Leistungen der Jungs in den vergangenen Wochen.“

Thomas Dähne: „Wir spielen in den letzten Wochen einen richtig guten Fußball. Wir stehen defensiv gut, gewinnen in den richtigen Momenten die Bälle und nutzen vorne unsere Möglichkeiten. Mit den drei Punkten sind wir unserem großen Ziel einen Schritt nähergekommen. Zwei Spiele in Folge zu gewinnen, gibt uns natürlich jetzt Aufschwung.“

Steven Skrzybski: „Augsburg ist gut ins Spiel gekommen und wir mussten vor allem zu Beginn viele Flanken abwehren. Unsere Verteidiger und Thomas Dähne im Tor haben es heute aber defensiv überragend gelöst. Unsere Nadelstiche haben wir dann nach vorne richtig gut ausgespielt. Ich bin froh, dass wir uns heute auf diese Weise belohnt haben.“

Carl Johansson nach dem Auswärtssieg in Augsburg:

Die Pressekonferenz nach #FCAKSV:

Das Auswärtsspiel in Augsburg in Bildern:

Hier gibt's noch mehr frische News

U17 holt Auswärtssieg im Nordduell

|

Heute vor 80 Jahren: 5. Mai 1945 – Holstein und das Kriegsende in Kiel

|

Jetzt erhältlich: Retro-Trikot-Box mit dem Flair der 60er-Jahre

|

X
Bitte warten...