Nach sechs gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege von Finn Porath und Holstein Kiel. Der 28-Jährige wechselt nach insgesamt 186 Pflichtspielen für die Störche zum Ligakonkurrenten FC Schalke 04.
Im Sommer 2019 war Porath vom Hamburger SV an die Förde gewechselt. Neben 141 Zweitligaeinsätzen stehen für den Rechtsfuß auch 31 Bundesligaspiele für die KSV zu Buche, nachdem er in der Spielzeit 2023/24 als einer der Leistungsträger vier Tore zum historischen Bundesligaaufstieg des Vereins beigesteuert hatte. Diese Leistungen bescherten dem gebürtigen Eutiner auch die Auszeichnung als Schleswig-Holsteins Fußballer des Jahres 2024.
Holsteins Cheftrainer Marcel Rapp stellt heraus: „Finn war über viele Jahre ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft – sportlich wie menschlich. Er hat sich stets in den Dienst des Teams gestellt und auf verschiedenen Positionen seine hohe Qualität gezeigt. Für seinen Einsatz gilt ihm ein großer Dank verbunden mit besten Wünschen für seinen weiteren Weg.“
„Finn Porath hat Holstein Kiel in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt und wird immer ein Gesicht des historischen Bundesligaaufstiegs bleiben“, betont auch Olaf Rebbe. Der Geschäftsführer Sport der KSV erläutert: „Wir konnten ihm aktuell nicht die Spielzeit und die Perspektive bieten, die er sich vorstellt. Daher respektieren wir seinen Wunsch, sich noch einmal einer neuen Aufgabe zu stellen und wünschen ihm hierfür viel Erfolg und alles Gute.“
Porath resümiert: „Die vergangenen sechs Jahre in Kiel bedeuten mir mehr, als Worte je ausdrücken können. Ich bin unendlich dankbar für all die gemeinsamen Erlebnisse mit der Mannschaft, dem Verein und den Menschen, die diesen Club so besonders machen. Es war eine unglaublich prägende und schöne Zeit, in der ich viele wunderbare Weggefährten kennenlernen durfte. Der Abschied fällt mir deshalb sehr schwer und ich werde Holstein Kiel immer verbunden bleiben.“