#KSVUSA Tag 1: Blau-Weiß-Rot beim Gold-Cup

Alexander Bernhardsson, Magnus Knudsen, Armin Gigovic und Finn Porath (v. li.) fieberten beim Elfmeterschießen mit ihrem Teamkollegen John Tolkin mit

Am Sonntagabend endete der lange Anreisetag für unsere Störche mit einem echten Highlight: Nachdem sie am Nachmittag in Minneapolis gelandet und anschließend zum Hotel weitergereist waren, erlebten sie abends den Halbfinaleinzug der USA gegen Costa Rica beim Gold-Cup live im U.S. Bank Stadium.

Den knapp neunstündigen Flug von Frankfurt nach Minneapolis verbrachten unsere Jungs auf unterschiedliche Weise: Manche holten noch die eine oder andere Stunde Schlaf nach, manche lasen ein Buch oder schauten einen Film, manche spielten eine Runde Uno. Versorgt wurden sie auf dem Weg über den großen Teich unter anderem von Florian Held, der einst selbst im Nachwuchs des VfB Stuttgart, SV Waldhof Mannheim und SV Darmstadt 98 den Leistungsfußball kennengelernt hatte – und nach seinem verletzungsbedingten frühen Karriereende mittlerweile als Flugbegleiter tätig ist, sodass er sich über den Wolken um das leibliche Wohl der KSV-Profis kümmerte.

Gegen 14 Uhr Ortszeit (21 Uhr MESZ) betraten unsere Störche amerikanischen Boden und reisten anschließend per Mannschaftsbus zum Hotel. „Wir sind gut in den USA angekommen. Wir sind voller Vorfreude und sind gespannt auf alles, was uns hier erwartet. Ich bin mir sicher, dass wir eine gute Zeit haben werden“, sagte Mladen Cvjetinovic nach der Ankunft. Kasper Davidsen ergänzte: „Es ist alles wirklich sehr gut vom Verein organisiert und läuft deshalb reibungslos ab. Die Stimmung im Team ist sehr positiv. So macht die Reise Spaß und die Vorfreude auf das weitere Trainingslager wird immer größer.“

Nach einer kurzen Zwischenmahlzeit stand noch ein Höhepunkt auf dem Programm: Da die USA beim Gold-Cup als Tabellenerster das Viertelfinale erreicht hatte, traf sie in diesem auf Costa Rica. Die Partie fand im fußläufig erreichbaren U.S. Bank Stadium statt, sodass unsere Jungs nach einem kurzen Spaziergang die Arena erreichten, in der normalerweise das American-Football-Team der Minnesota Vikings seine Heimspiele austrägt. Beim Betreten des 73.000 Zuschauer fassenden Stadions erlebten sie noch die letzten Minuten des Viertelfinals zwischen Kanada und Guatemala live mit, welches die Mittelamerikaner mit 6:5 im Elfmeterschießen für sich entschieden. Nur eine halbe Stunde später wurde das Duell der USA gegen Costa Rica angepfiffen, bei dem unsere Störche ihren Teamkollegen John Tolkin unterstützten. Gemeinsam mit knapp 30.000 weiteren Zuschauern erlebten sie eine spannende Begegnung, in der es nach regulärer Spielzeit 2:2-Unentschieden stand, sodass auch diese Partie ohne Verlängerung direkt ins Elfmeterschießen ging. Hierbei hatte Tolkin zwischenzeitlich die Entscheidung auf dem Fuß, unser in der 84. Minute eingewechselter Außenverteidiger scheiterte mit seinem Versuch vom Punkt aber an Costa Ricas Torhüterlegende Keylor Navas. Doch nur wenige Minuten später verwandelte Damion Downs vom 1. FC Köln den entscheidenden Elfmeter und sorgte somit aus US-Sicht doch noch für ein glückliches Ende und den damit verbundenen Halbfinaleinzug.

Apropos Ende: Auch für unsere Jungs klang wenig später nach über 24 Stunden ein langer Anreisetag mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich aus. Am Montag steigt die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp auf der Anlage von MLS-Club Minnesota United FC dann mit den ersten Einheiten ins diesjährige Sommertrainingslager ein.

You can find the English version here.

Hier gibt's noch mehr frische News

Inventur im Fanshop im Holstein-Stadion

|

KSVUSA Day 1: Blue-White-Red at the Gold Cup

|

KSV goes USA: Störche brechen ins Trainingslager auf

|

X
Bitte warten...