#KSVUSA Tag 5: Besuch aus der Heimat

Dank des im Zeichen der Regeneration stehenden Mittwochs gingen unsere Störche am Donnerstag mit frischer Energie in die beiden Einheiten. Und das war auch nötig, zeigte das Thermometer doch schon vormittags knapp 90 Grad Fahrenheit (ca. 32 Grad Celsius) an. Dennoch hingen sich unsere Jungs bei der Vormittagseinheit auf dem Feld voll rein und schenkten sich insbesondere in der Spielform auf zwei Tore keinen Zentimeter. Mit dabei waren nicht nur wie gewohnt das gesamte Trainer- und Funktionsteam unserer KSV, sondern mit Jonas und Thorsti auch zwei Holstein-Fans, die extra aus Kiel angereist waren.

Die Dauerkarteninhaber sind nicht nur bei den Heim-, sondern auch den meisten Auswärtsspielen unserer Störche mit dabei – und das schon seit Zeiten, als die Gegner noch VfB Lübeck oder FC St. Pauli II hießen. Bei den letzten beiden Wintertrainingslagern im spanischen Oliva Nova waren sie ebenso vor Ort wie bei den vergangenen Sommertrainingscamps in Seefeld und Ötz (beide Österreich). Aber die Reise in die USA ist die mit Abstand weiteste, die das Duo zurückgelegt hat, um bei der Vorbereitung unserer Jungs auf die kommende Spielzeit dabei zu sein. „Irgendwann ist einmal die Idee entstanden, Holstein auch im Trainingslager zu unterstützen. Hier kommt man auch einmal mit Spielern und Verantwortlichen in Kontakt“, erklärt der 29-jährige Thorsti. „Außerdem schaffen wir es zuhause in Kiel berufsbedingt nur sehr selten, zum öffentlichen Training zu gehen“, ergänzt sein gleichaltriger Kumpel Jonas, dessen Shirt mit dem Aufdruck „Wir folgen dir, wohin es geht“ nicht passender sein könnte.

Die beiden Kieler reisten am Mittwoch an und sind nun eine Woche in Minneapolis. „Spanien im Winter und Österreich im Sommer waren bisher nicht die schlechtesten Reiseziele. Das gilt natürlich erst recht für die USA“, so Thorsti über die Vorzüge, die Liebe zur KSV mit Urlaub zu verbinden. Kein Wunder also, dass auf der Rückreise gen Kieler Förde auch noch Zwischenstopps in Chicago und New York eingeplant wurden. Doch zuvor steht neben Sightseeing und dem Besuch eines Spiels des Baseball-Teams der Minnesota Twins auch noch das eine oder andere Training unserer Jungs sowie das Testspiel gegen den Minnesota United FC (MNUFC) am kommenden Montag im Allianz Field auf dem Programm der reisefreudigen KSV-Fans.

Bei der Nachmittagseinheit konnten beide indes nicht dabei sein. Diese fand auf der Anlage des MNUFC nämlich im Kraftraum statt. Angeleitet durch die Athletiktrainer Timm Sörensen, Lasse Bork sowie Physiotherapeut David Hallmann durchliefen unsere Jungs bei deutlich kühleren Temperaturen verschiedene Stationen, in denen abwechselnd Kraft, Balance und Stabilität im Fokus lagen. Bork betonte die Bedeutung dieser Einheiten: „Mit der heutigen Ganzkörpereinheit wollten wir unter anderem Dysbalancen entgegenwirken, die durch das Fußballspielen entstehen können.“

Der Tag endete gesellig, als die Mannschaft für einen Teamabend zusammenkam. Dort standen die Neuzugänge im Fokus, die im Rahmen einer Talentshow zum Einstand verschiedene Darbietungen einstudiert hatten. So sorgte die eine oder andere Vorführung für viel Gelächter und es wurde ersichtlich, dass die Jungs in den vergangenen Tagen eng zusammengewachsen sind.

You can find the English version here.

Hier gibt's noch mehr frische News

Neuzugang für die U23: Lasse Soldanski verstärkt die Jungstörche

|

Eigebrecht, Tolksdorf & Kuhrt: Holstein Women verstärken sich mit drei Spielerinnen

|

DFL terminiert Spieltage 1 und 2 – Saisonstart am Samstag

|

X
Bitte warten...