Eine Woche ist es her, dass unsere Störche ins Trainingslager in die USA aufgebrochen sind. Seitdem wurden auf dem Vereinsgelände des Minnesota United FC viele schweißtreibende Einheiten absolviert. Am Samstag kam eine weitere hinzu, ehe für unsere Jungs am Nachmittag ein weiterer besonderer Termin auf dem Programm stand.
Nachdem es in den vergangenen Tagen stets bei prallem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30 Grad auf den Trainingsplatz gegangen war, zogen über Nacht vereinzelte Regenwolken auf, sodass die vorherige Hitze etwas abgemildert wurde. Während Andu Kelati, Patrick Erras und Louis Köster regenerativ im Kraftraum arbeiteten, absolvierten die restlichen Störche nach einem ausführlichen Warm-up ein knackiges Elf-gegen-Elf auf zwei Tore, bei dem mächtig Feuer auf dem Feld zu spüren war.










Nach getaner Arbeit und dem gemeinsamen Mittagessen stand für unsere Jungs noch eine Autogrammstunde in der Mall of America an. Das Einkaufszentrum im nahe gelegenen Bloomington ist mit über 500 Geschäften, einem Aquarium, einem Freizeitpark und einem Kino das größte des Landes. Das Team von Coach Marcel Rapp stand in wechselnden Vierergruppen für Autogramme auf Karten, Dollarscheinen, Quietschenten, Pokemonkarten oder T-Shirts bereit – und machte hierbei die eine oder andere interessante Bekanntschaft: So schauten beispielsweise Katja, die 2004 aus Darmstadt in die USA ausgewandert war, und ihr Sohn Noah vorbei. Das Duo machte vor Noahs Auslandsjahr in Hessen noch einmal Urlaub in der Region rund um Minneapolis und ließ es sich nicht nehmen, bei dieser Gelegenheit die Autogrammstunde unserer KSV zu besuchen. Auch Mike schaute mit seiner Familie vorbei. Nachdem er vor einiger Zeit bereits im Zuge einer Kreuzfahrt Kiel kennengelernt hatte, folgte nun der nächste Anknüpfungspunkt an die Landeshauptstadt. Generell schauten viele Mall-Besucher auch am Stand unserer Mannschaft vorbei, sicherten sich die eine oder andere Unterschrift und kamen mit unseren Störchen ins Gespräch. So gab Carl Johansson jungen Nachwuchskickern noch wertvolle Tipps und Alexander Bernhardsson erfuhr dank eines Fans, der einst in der Pfalz gelebt hatte, ihm noch unbekannte Details über den 1. FC Kaiserslautern.

Alle Spieler, die gerade nicht am Tisch Platz nahmen, um sich auf den ihnen vorgelegten Utensilien zu verewigen, nutzten die Zeit in der riesigen Mall für eine kurze Shoppingrunde. Während Robert Wagner ein Trikot vom bei den Minnesota Timberwolves spielenden Basketballer Anthony Edwards kaufte, bereiteten sich neben Johansson und Bernhardsson unter anderem auch Marko Ivezić, Max Geschwill, Phil Harres oder Lasse Rosenboom auf den Besuch des Baseball-Spiels der Minnesota Twins am Sonntag vor, indem sie das Shirt des Klubs im Fanshop erstanden. Am Ende verließen unsere Jungs mit dem einen oder anderen netten Gespräch und ein paar Souvenirs das Shoppingcenter. „Wir freuen uns immer, wenn uns internationale Gäste hier in Minnesota besuchen. Holstein Kiel heute zu Gast gehabt zu haben, war eine tolle Erfahrung. Wir haben viele Fußballfans hier in der Region und dementsprechend fanden die Menschen es toll, die Trainer, Spieler und auch das Maskottchen kennenzulernen und sich Autogramme sichern zu können“, freute sich auch Natasha Freimark, Vizepräsidentin der Sales-Abteilung der Mall of America, über den Besuch unserer Mannschaft.
You can read the English version here.