#KSVUSA Tag 8: Engelhardts großer Wurf

Nachdem unsere Störche am Samstag mit der Mall of America ein echtes Wahrzeichen des Bundestaates Minnesota kennengelernt hatten, folgte am Sonntag der Besuch eines weiteren Aushängeschildes der Region: Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp war nach der Vormittagseinheit bei einem Heimspiel des Baseball-Teams der Minnesota Twins zu Gast. Einer unserer Spieler hatte dabei einen großen Auftritt.

Einen Tag vor dem Testspiel gegen den MLS-Club Minnesota United FC, welches am Montagabend um 19 Uhr (Di., 2 Uhr MESZ) angepfiffen wird, absolvierten unsere Jungs eine frühe knackige Einheit, bei der es nach einem intensiven Warm-up erneut in Spielformen zur Sache ging. Parallel dazu arbeitete Timm Sörensen mit mehreren Spielern individuell. „Wir haben uns vor diesem Trainingslager bewusst dazu entschieden, alle Spieler aus dem Kader mitzunehmen. Dazu gehören auch einige Langzeitverletzte, die sich im Aufbau befinden“, erklärte unser Athletiktrainer. „Wir versuchen, die Jungs schnellstmöglich wieder ans Mannschaftstraining heranzuführen. Dazu haben wir viel im Kraftraum gearbeitet. Auch die Einheiten im Pool waren ein Baustein des Reha-Plans, um die Jungs in puncto Mobilität und Aktivierung stetig voranzubringen. Alle haben sehr gut gearbeitet, sodass ich mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden bin“, so Sörensen weiter.

Anschließend ging es für das Team zum Mittagessen, ehe sich der KSV-Mannschaftsbus zum Target Field, der Heimat der Minnesota Twins, in Bewegung setzte. Unsere Störche, von denen dank des Mall-Besuchs am Vortag viele bestens ausgestattet im Trikot des Heimteams aus dem Bus stiegen, schauten allerdings nicht einfach nur das Heimspiel der Twins gegen die Tampa Bay Rays. Phil Harres, Lasse Rosenboom, Torwarttrainer Patrik Borger, Betreuer Lars Jordan und Teammanager Sebastian Ermuth durften auch ihren Mitspieler Marcel Engelhardt aufs Feld des 39.504 Zuschauer fassenden Stadions begleiten. Dort hatte unser Torhüter die ehrenvolle Aufgabe, den First Pitch auszuführen, also den ersten Wurf des Spiels, der das Ende des Vorprogramms und den Beginn der Begegnung markiert.

Ob es an der Routine lag, dass Engelhardt im Laufe seiner Karriere schon etliche Abwürfe getätigt hatte – in jedem Fall machte unser Keeper auch auf dem Baseballfeld eine gute Figur und warf den harten Lederball gekonnt unter dem Jubel seiner Teamkollegen und dem Beifall des Publikums zu Minnesotas Outfield Coach Tommy Watkins. Nach Engelhardts großem Wurf erlebten unsere Störche das abwechslungsreiche Match gegen die Rays, in welchem sich die Gäste aus Florida nach knapp zweieinhalb Stunden knapp mit 7:5 durchsetzten.

„Es war eine große Ehre für mich, das Spiel zu eröffnen. Die Wahl fiel auf mich, weil wir eine Spielform im Training hatten, die ich mit meiner Mannschaft gewonnen habe. Anschließend wurde ich für den First Pitch ausgewählt. Es war ein packendes Spiel mit viel Action und vielen Homeruns, wenngleich die Twins leider verloren haben“, resümierte Engelhardt und freute sich gleichzeitig über das Trikot mit seinem Namen, welches er von den Twins erhalten hatte. „Dieses Trikot wird einen Ehrenplatz bei mir zuhause erhalten“, war sich unser Routinier sicher.

You can read the English version here.

Hier gibt's noch mehr frische News

Ausstellung eröffnet: Jüdische Identität im Fußballstadion

|

#KSVUSA Tag 9: Störche und Minnesota United trennen sich torlos

|

Im Livestream: Störche bestreiten Testspiel bei Minnesota United

|

X
Bitte warten...