Störche starten beim SC Paderborn 07 in die neue Saison

Den Auftakt in die neue Saison in der 2. Bundesliga bestreitet unsere KSV in Ostwestfalen. Mit dem SC Paderborn erwartet der Vorjahres-Vierte unsere Störche. Los geht es in der Home Deluxe Arena am Samstag um 13 Uhr.

Alles neu in Paderborn: Nach erfolgreichen vier Jahren verließ Cheftrainer Lukas Kwasniok den Verein. Mit dem vieren Tabellenplatz erreichten die Ostwestfalen in der vergangenen Saison ihre beste Platzierung während Kwasnioks Amtszeit. In der Spielzeit 24/25 zeigten die Paderborner dabei häufig ihre Comeback-Qualitäten. Sechs Partien gewannen sie noch nach einem Rückstand, viermal erreichten sie noch ein Remis. Ligaweit sammelten sie so die meisten Punkte, nachdem der Gegner in Führung gegangen war (22 Punkte).

Ob diese Qualität auch unter dem neuen Cheftrainer Ralf Kettemann ein Markenzeichen des SCP ist, bleibt abzuwarten. Sicher jedoch ist, dass die Stadt Paderborn und ihre Bewohner fest entschlossen hinter ihrem SC Paderborn 07 stehen. In der abgelaufenen Saison besuchten im Schnitt 14.117 Fans die heimische Home Deluxe Arena – Rekord für die Ostwestfalen. Auch für den Saisonauftakt gegen unsere Störche wurden laut Vereinsangaben bereits mehr als 14.000 Tickets verkauft. Einem stimmungsvollen Start für beide Teams in die 2. Bundesliga steht somit nichts mehr im Wege.

So lief die Vorbereitung beim SCP

Das erste Testspiel der Vorbereitung bestritt der SC Paderborn gegen Kickers Emden aus der Regionalliga Nord. Beim 2:2-Remis trafen Marcel Hoffmeier und Raphael Obermair. Im Zuge des Trainingslagers am Walchsee in Österreich testeten die Paderborner dann über 180 Minuten gegen Hannover 96. Den 4:3-Erfolg der Ostwestfalen sicherten durch ihre Treffer Adriano Grimaldi, Sebastian Klaas, Lucas Copado und der Ex-Kieler David Kinsombi. Eine Woche vor dem Saisonstart empfing der SCP schließlich zum letzten Test den Premier-League-Club Leeds United. In der heimischen Home Deluxe Arena stand am Ende eine 2:3-Niederlage, bei der Adriano Grimaldi und Mika Baur die Paderborner Tore erzielten.

„Wir haben Bock und freuen uns, dass es losgeht“, sagte Cheftrainer Kettemann des SCP im Vorfeld der Partie am Samstag. Für den 38-Jährigen ist es sein Debüt auf der Trainerbank in der 2. Bundesliga. Neben dem Duell mit unseren Störchen stehen für den SCP zum Saisonstart noch Begegnungen mit Preußen Münster (2. Spieltag), Viktoria Köln (DFB-Pokal) sowie Fortuna Düsseldorf (3. Spieltag) auf dem Programm.

Mehr zum SC Paderborn lest ihr in unserem Artikel Unter der Lupe.

Personelle Situation

Carl Johansson fehlt nach seiner Roten Karte am letzten Spieltag der vergangenen Saison gesperrt.

Faninfos

Es werden rund 1.500 Holstein-Fans in Paderborn erwartet, der Auswärtsblock ist somit ausverkauft und es wird keine Tageskasse geben. Das Stadion ist ab 11 Uhr geöffnet. An den Ständen in der Home Deluxe Arena kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden, eine Barzahlung ist nicht möglich.

Am Gästeeingang gibt es Abgabestellen für Taschen, Rucksäcke sowie Gegenstände, die nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen. Es wird empfohlen, auch die Schließfächer am Paderborner Bahnhof zu nutzen.

„Alle in Rot“: Wir unterstützen den Aufruf, am Samstag in Paderborn in Rot gekleidet ins Stadion zu kommen.

PANAMA: Indem man fragt „Wo ist PANAMA?“, kann jeder, der sich im Stadion unwohl, unsicher, bedroht oder belästigt fühlt, schnell und einfach Hilfe bekommen. Dies gilt für Situationen wie Unwohlsein, Überforderung, Diskriminierung, Gewaltandrohungen, (sexuelle) Belästigung usw. Telefon-Kontakt: 0160-4169292 (erreichbar per SMS, WhatsApp oder Anruf bei akuten Fällen am Spieltag).

Für euch sind am Sonntag unsere Fanbeauftragten Tim Hinzpeter (Tel. 0176-76748178), Margarethe Bahlmann (Tel. 0174-9626733) und Rayk Johannsen (Tel. 0174-2451911) sowie vom Fanprojekt Kiel Mathias Woloszyn und Yvonne Leyk (Tel. 0176-16380226) mit vor Ort. Für das Team Inklusion sind Ralf Stutz und Sandra Mimouni die Ansprechpersonen (Tel. 0179-6121639).

Anreise

Mit dem ÖPNV: Ab dem Hauptbahnhof gelangt ihr zur Home Deluxe Arena mit den Bussen der Linien 4 und 6. Der Ausstieg ist an der Haltestelle Arena/Alme Aue. Von der Haltestelle ist das Stadion in einer Fußminute zu
erreichen. An Spieltagen gelangt man mit den bereitgestellten Shuttlebussen direkt bis vor das Stadion. Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen vom Hauptbahnhof zur Home Deluxe Arena. Ab 11 Uhr steht ein Shuttlebus am Bahnhof bereit, der direkt zum Gästeblock fährt.

Mit dem Auto: Adresse für das Navigationsgerät: Wilfried Finke Allee 1, 33104 Paderborn.
Aus Richtung Kreuz Brilon A44 und Kreuz Bielefeld A2, auf die A33 Richtung Paderborn. Bitte verlasst die A33 unbedingt an der Ausfahrt Paderborn Elsen. Nach der Ausfahrt fahrt ihr auf die B1 Richtung
Detmold/Bad Lippspringe. Passiert dort den Kreisverkehr und verlasst dann nach ca. 300 Metern die B1 über die Abfahrt Home Deluxe Arena. Hier gelangt ihr zweispurig zu dem Parkplatz P1. Dieser Parkplatz ist
kostenlos. Bei ausreichender Kapazität erfolgt eine Zuführung zum Gästebusparkplatz. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.

Busparkplätze: Nutzt bitte die oben aufgeführte Anfahrtsbeschreibung. Fan-Busse und Neunsitzer werden durch den Ordnungsdienst auf den umzäunten Gästebusparkplatz weitergeleitet. Gästebusse parken bei uns kostenlos. Sollte der Parkplatz P1 voll sein, erfolgt die Weiterleitung zu unserem Park & Ride Parkplatz Nixdorf. Dort besteht ein Shuttleservice zwischen Parkplatz und Arena. Dieser fährt alle fünf Minuten. Der Park & Ride Parkplatz befindet sich hier: Riemekestraße 160, 33106 Paderborn. Dieser Parkplatz ist ebenfalls kostenlos.

Mitfahrportal für Fans

Ab sofort bietet die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Mitfahrportal für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga an. Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans Holstein Kiel als ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.

Hier könnt ihr das Spiel verfolgen

Sky überträgt live im Pay-TV.

Unser Liveticker (liveticker.holstein-kiel.de) liefert ab 12:30 Uhr alles Wissenswerte rund um das Spiel, mit Anpfiff um 13 Uhr dann aktuelle Zwischenstände, Fotos und Interviews.

Zudem schaltet R.SH regelmäßig live nach Paderborn.

5 vor… mit Niklas Niehoff

Die Pressekonferenz vor #SCPKSV

Hier gibt's noch mehr frische News

Erster Störcheclub-Stammtisch der neuen Saison bei CLAAS Bordesholm

|

Mit Neuzugang: HolsteinEsports stellt Team und Trikot für die Saison 25/26 vor

|

Unter der Lupe: SC Paderborn 07

|

X
Bitte warten...