Störche verlieren in letzter Minute in Elversberg

Jonas Krumrey vor dem Elfmeter von Otto Stange

Unsere Störche mussten am Samstagnachmittag eine bittere Auswärtsniederlage hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp unterlag bei der SV Elversberg durch einen Foulelfmeter in der Nachspielzeit vor 8.341 Zuschauern in der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde mit 0:1.

Von Beginn an setzten unsere Jungs die Gastgeber früh in deren Hälfte unter Druck und tauchten nach neun Minuten erstmals gefährlich im Elversberger Strafraum auf, als John Tolkin ein Zuspiel von Alexander Bernhardsson nur knapp verpasste. Nach einer Viertelstunde musste unser Torhüter Jonas Krumrey erstmals eingreifen, als er Tom Zimmerschieds scharf aufs Tor getretenen Freistoß nach vorne abwehren konnte. In der Folge wogte die Partie hin und her: Younes Ebnoutalib konnte einen Zimmerschied-Schuss nicht veredeln (21.), auf der anderen Seite wurde Bernhardssons satter Versuch aus der zweiten Reihe geblockt (22.) und Kasper Davidsen scheiterte per Volleyschuss aus neun Metern an SVE-Torwart Nicolas Kristof (23.). Wenig später köpfte Florian Le Jencour knapp links vorbei (26.). Vor der Pause fehlten in einer weiterhin ausgeglichenen Begegnung auf beiden Seiten die entscheidenden Zentimeter: Erst verpasste Ebnoutalib einen Querpass von Felix Keidel (34.), ehe auch Marcus Müller im gegnerischen Strafraum nach Tolkins halbhoher Hereingabe eine Fußlänge zu einem gefährlichen Abschluss fehlte (45.).

Nach dem Seitenwechsel nahm die Chancendichte ab. Den ersten Hochkaräter hatten unsere Jungs, als Joker Phil Harres frei vor Kristof auftauchte, den Ball per Grätsche aber nicht am herauseilenden Torhüter vorbei bugsieren konnte (57.). In der Folge verflachte die Partie zusehends, weil sich beide Seiten neutralisierten und nicht mehr gefährlich vors gegnerische Gehäuse kamen. In der Schlussphase erhöhten die Saarländer noch einmal den Offensivdruck und kamen zu einer Doppelchance, als erst Krumrey Ebnoutalibs Schuss parierte und anschließend Carl Johansson per Kopf den Nachschuss von Bambasé Conté auf der Linie klärte (83.). Holstein konnte gegen nun druckvollere Hausherren nur noch für wenig Entlastung sorgen – und musste in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter gegen sich hinnehmen, als Lasse Rosenboom im Strafraum Conté zu Fall brachte. Bei Otto Stanges Elfmeter war Krumrey zwar in der richtigen Ecke, konnte den präzisen Schuss aber nicht abwehren (90.+5). In der verbleibenden Zeit warfen unsere Störche alles nach vorne, Tolkin konnte nach nach einer weiten Flanke den Ball aber nicht mehr aufs Tor bringen (90.+7), sodass unsere KSV mit einer bitteren Last-Minute-Niederlage die Heimreise gen Norden antreten musste.

Statistik

Elversberg: Kristof – Gyamerah (76. Mickelson), Rohr, Le Joncour, Keidel – Conde (65. Schmahl), Poreba – Petkov (76. Malanga), Conte, Zimmerschied (76. Stange) – Ebnoutalib (90. Schnellbacher). Trainer: Wagner.

Holstein: Krumrey – Zec, Johansson, Komenda – Bernhardsson (69. Rosenboom), Knudsen (85. Wagner), Davidsen, Tolkin, Kapralik (85. Niehoff), Therkelsen (58. Skrzybski) – Müller (46. Harres). Trainer: Rapp.

Schiedsrichter: Wagner (Glött) – Tor: 1:0 Stange (90.+5) – Zuschauer: 8.341.

Stimmen

Lasse Rosenboom: Bei der Situation, die zum Elfmeter geführt hat, haben wir zu dritt versucht, den Ball zu blocken. So spät einen Elfmeter und ein Gegentor gegen sich zu bekommen, ist sehr ärgerlich. Es ist ein Lernprozess, bis zur letzten Minute sicherer zu stehen. Vorher haben wir uns schwergetan, uns gegen einen guten Gegner Chancen herauszuspielen. Wir sind sehr enttäuscht darüber, so spät eine Niederlage kassiert zu haben. Wir müssen daraus die richtigen Schlüsse ziehen, um es beim nächsten Mal besser zu machen.

Marco Komenda: Wir haben gegen eine wirklich starke Mannschaft lange Zeit wenig klare Möglichkeiten zugelassen und defensiv einen hohen Aufwand betrieben. Mit der letzten Aktion dann so zu verlieren, ist natürlich brutal bitter. Ich war nach dem Spiel so gefrustet wie lange nicht mehr. Am Ende müssen wir aber auch daraus etwas für die Zukunft lernen. Wichtig ist, dass du auch aus negativen Erlebnissen etwas Positives mitnimmst, daher gilt es jetzt, weiter zu arbeiten und gegen Darmstadt an die guten Spiele zuvor anzuknüpfen.

Jonas Krumey zum Auswärtsspiel in Elversberg:

Die Pressekonferenz nach #ELVKSV:

Das Auswärtsspiel in Elversberg in Bildern:

Hier gibt's noch mehr frische News

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, „Peppi“!

|

Erfolgreiches Wochenende für die U19 und U17

|

Ticketinfos für das Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg

|

X
Bitte warten...