Seit Beginn der Saison 2018/2019 sind die IKK und KSV Holstein Gesundheitspartner. Ziel dieser Partnerschaft ist es gemeinsame Projekte, die in den Bereichen Gesundheit, Sport und Ernährung liegen, auf den Weg zu bringen.
Holstein Kiel und die IKK – Die Innovationskasse vereinen jeweils lange Tradition und hohe Innovationskraft. Der Vorstand der IKK Ralf Hermes sagte: „Als Gesundheitspartner des Traditionsvereins Holstein Kiel bringen wir neben unseren Erfahrungen auch gute Leute mit, für die Sport, Ernährung und Netzwerk-Management keine Fremdwörter sind. Ich bin sicher, dass viele gemeinsame Projekte auf den Weg gebracht werden, die Impulse beispielsweise zur Kinder- und Jugendgesundheit geben können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
„Mit der IKK haben wir einen Kooperationspartner gewonnen, der von seiner Ausrichtung und den Unternehmenszielen sehr gut zu uns passt. In den Gesprächen wurde immer deutlicher, dass wir mit der IKK einen Partner an der Seite haben werden, der sich ganz den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung verschrieben hat und darüber hinaus den Fokus auch auf den Nachwuchs legt. Wir planen spannende Dinge“, bestätigt der Leiter des Sponsoring von KSV Holstein von 1900 e.V. Tim Jost.
Die Versicherten der IKK Innovationskasse erhalten im Rahmen der Kooperation Einblicke in viele spannenden Themen rund um das Training der KSV. Beispielweise geben die KSV-Athletik- und Fitnesstrainer, Timm Sörensen und Dr. Andre Filipovic Tipps, wie man in Quarantäne fit bleiben kann, der Holstein-Kiel-Profi Johannes van den Bergh berichtet von seinen Erfahrungen mit der veganen Ernährung und in dem Video „Sportbekleidung im Winter“ wird erklärt, worauf man beim Sporttreiben im Freien an kalten Tagen achten sollte. Zusätzlich werden viele nützliche Tipps und Anleitungen zu den Themen wie Ausdauertraining, Muskelaufbau, Regeneration und Wiederaufbau nach Verletzungen gegeben und tolle Mitmachaktionen mit dem eSports-Bereich und der Holstein Fußballschule durchgeführt.
Alle Artikel und Videos mit den Schwerpunkten auf Gesundheit, Fitness und Ernährung in den unterschiedlichen Spielarten finden Sie unter IKK macht Holstein fit.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.