Sommerlicher Störcheclub-Stammtisch bei der ennit GmbH

Wolfgang Schwenke, Kaufmännischer Geschäftsführer von Holstein Kiel (mi.), im Gespräch mit den KSV-Profis Stefan Schwab (li.) und Alexander Bernhardsson

Es war der zweite Störcheclub-Stammtisch der neuen Saison: Am Donnerstagabend kamen rund 110 Mitglieder des Störcheclubs im ennit- und TNG-Campus zusammen. Mit dabei waren auch KSV-Geschäftsführer Sport Olaf Rebbe, Cheftrainer Marcel Rapp sowie die Störche-Profis Stefan Schwab und Alexander Bernhardsson.

Der Kaufmännische Geschäftsführer von Holstein Kiel, Wolfgang Schwenke, moderierte den offiziellen Teil der Veranstaltung und überließ dem Gastgeber wie gewohnt zu Beginn das Wort. Die ennit GmbH ist das Schwesterunternehmen des Telekommunikationsunternehmens TNG, welches für zahlreiche Glasfaserprojekte in Kiel, im Rest Schleswig-Holsteins sowie in Hessen und Baden-Württemberg verantwortlich ist. Die ennit GmbH selbst ist ein IT-Dienstleister mit bundesweiten Kunden, darunter auch unsere KSV. Geschäftsführerin Heike Leise sorgt gemeinsam mit ihrem Team dafür, dass bei IT-Fragen stets Experten zur Verfügung stehen.

Fokus auf den Sport

Im weiteren Verlauf des Abends zeigte sich Cheftrainer Marcel Rapp im Rückblick auf die Vorbereitung und das Trainingslager in den USA zufrieden – trotz Jetlag und Klimabedingungen: „Unsere Vorbereitung war gut. Wir wussten, dass die Trainingsbedingungen, das Hotel und die Testspiele hervorragend sein würden. Dadurch ist die Mannschaft enger zusammengerückt, weil sie viel zusammen erlebt hat.“ Mit Blick auf das kommende Wochenende fügte er hinzu: „Wir freuen uns total auf das Spiel gegen Hannover. Wenn die Jungs da weitermachen, wo sie aufgehört haben, haben wir eine gute Chance auf Punkte. Danach folgt die Länderspielpause und dann können wir sagen: Es läuft in die richtige Richtung.“

Auch Geschäftsführer Sport, Olaf Rebbe, zog ein positives Zwischenfazit und bezog sich dabei auf das aktuell noch geöffnete Transferfenster: „Wir wollen jede Position doppelt besetzen und das haben wir geschafft. Damit ist bei uns mehr oder weniger alles erledigt.“

Stefan Schwab und Alexander Bernhardsson im Gespräch

Neuzugang Stefan Schwab sprach über seine Entscheidung, im Sommer nach Kiel zu wechseln: „Für mich ist das noch einmal eine große Herausforderung und die wollte ich annehmen. Holstein Kiel steht für einen ansehnlichen Fußball, das hat mich beeindruckt. Auch die Ambitionen, mit Kiel nochmal eine gute Rolle in der Liga zu spielen, haben mich überzeugt.“

Teamkollege Alexander Bernhardsson berichtete von seinen Bemühungen, sich sprachlich einzuleben: „Gemeinsam mit anderen Spielern, habe ich alles darangesetzt, schnell Deutsch zu lernen. Es war uns wichtig, die Sprache zu lernen, um alles richtig zu verstehen, wenn der Trainer oder der Staff mit uns spricht.“

Hier gibt's noch mehr frische News

Störche testen gegen den FC St. Pauli

|

Saisonstart für die Holstein Women: Heimspiel gegen St. Pauli

|

Vom Rasen aufs Rad: Marcel Engelhardt ist Stadtradelstar

|

X
Bitte warten...