Holstein Stadion
Willkommen
im Holstein-Stadion
News
Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2021/22 ist Abgeschlossen
Dauerkarte 2021/22
Das Dauerkartenmodell für die Saison 2021/22 beginnt nach Ablauf der ersten acht Heimspiele.
- Aufgrund der noch unklaren Situation hinsichtlich weiterer Zuschauerbeschränkungen sind die Dauerkarten für die letzten neun Heimspiele der Saison gültig (in der Hoffnung, dass dann wieder Spiele mit einer entsprechenden Zuschauerzahl erlaubt sind). Die Dauerkarte startet also entweder mit dem letzten Heimspiel der Hinrunde oder dem ersten Heimspiel der Rückrunde.
- Für den Dauerkarten-Preis werden nur 8 Spiele berechnet, d.h. 9 Spiele besuchen, 8 Spiele bezahlen.
- Sollten in der kompletten Saison 2021/22 Einschränkungen gelten, die dazu führen, dass einen Teil der letzten 9 Heimspiele nicht besucht werden kann, werden wir den zu viel gezahlten Betrag nach der Saison in Form eines Ticketgutscheins zurückerstatten.
- Sollte es im Verlauf der Hinrunde zu Spielen mit Teilzuschauerzulassung kommen, erhalten Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht. Allerdings nicht auf den Dauerkartenplatz. Der Hintergrund ist, dass möglicherweise ein Hygienekonzept gilt, das die Nutzung des Dauerkartenplatzes nicht erlaubt. Somit bitten wir hier um Verständnis. Binnen einer Frist kann man sich über den Online-Shop mit seinem Vorkaufsrecht Tageskarten zum gültigen Tageskartenpreis sichern, analog zum bekannten Verkauf aus der abgelaufenen Saison.
- Wenn in der Hinrunde Spiele ohne Zuschauerbeschränkung stattfinden können und wir nach geltendem Hygienekonzept alle Sitz- bzw. Stehplätze nutzen können, werden wir die gebuchten Dauerkartenplätze reservieren. Nach erfolgreichem Log-In im Online-Shop kann man dann seinen Stammplatz für das jeweilige Einzelspiel buchen.
- Der Versand der Dauerkarte wird voraussichtlich im September 2021 starten, da die Dauerkarten erst ab dem 9. Heimspiel gelten.
- Auch zu eventuellen Spielen im DFB-Pokal, die mit Zuschauern stattfinden, erhalten Inhaber der Dauerkarte 2021/22 ein Vorkaufsrecht entsprechend des zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienekonzepts.
Sitzplatz Block K1-2, P , R, S, T, U
Dauerkarte | |
---|---|
Dauerkarte | 496,- EUR |
ermäßigt | 448,- EUR |
Kids U14 | 288,- EUR |
Block F1-3 nicht überdacht
Dauerkarte | |
---|---|
Dauerkarte | 384,- EUR |
ermäßigt | 336,- EUR |
Kids U14 | 256,- EUR |
Block G nicht überdacht
Dauerkarte | |
---|---|
Dauerkarte | 208,- EUR |
ermäßigt | 176,- EUR |
Kids U14 | 112,- EUR |
Block H, I, J, L, M, O überdacht
Dauerkarte | |
---|---|
Dauerkarte | 224,- EUR |
ermäßigt | 192,- EUR |
Kids U14 | 128,- EUR |
Block U überdacht
Dauerkarte | |
---|---|
1 Erwachsener + 1 Kind | 560,- EUR |
1 Erwachsener + 2 Kinder | 736,- EUR |
2 Erwachsene + 1 Kind | 944,- EUR |
2 Erwachsene + 2 Kinder | 1120,- EUR |
Flex-Karte
Stadionplan
Block J
Zuschauer: 1090
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Block K1
Zuschauer: 438
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block K2
Zuschauer: 478
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block K3/Gäste
Zuschauer: 293
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block L/Gäste
Zuschauer: 1304
Kategorie: Stehplatz überdacht
Block M
Zuschauer: 1560
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Block O
Zuschauer: 1595
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Block P
Zuschauer: 373
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block R
Zuschauer: 660
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block S
Zuschauer: 749
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block T
Zuschauer: 662
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block U
Zuschauer: 370
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block I
Zuschauer: 1571
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Block H
Zuschauer: 1731
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Kinder unter sechs Jahren erhalten keinen Zutritt zu den Blöcken H und I
Block G
Zuschauer: 370
Kategorie: Stehplatz nicht überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 13 EUR
ermäßigt: 11 EUR
Kids U14: 7 EUR
Block F3
Zuschauer: 150
Kategorie: Sitzplatz nicht überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 24 EUR
ermäßigt: 21 EUR
Kids U14: 16 EUR
Block F2
Zuschauer: 228
Kategorie: Sitzplatz nicht überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 24 EUR
ermäßigt: 21 EUR
Kids U14: 16 EUR
Block F1
Zuschauer: 215
Kategorie: Sitzplatz nicht überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 24 EUR
ermäßigt: 21 EUR
Kids U14: 16 EUR
Block E2
Zuschauer: 42
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block E
Zuschauer: 276
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block D
Zuschauer: 115
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block C
Zuschauer: 178
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block B
Zuschauer: 152
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block A
Zuschauer: 180
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block J
Zuschauer: 1090
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Block K1
Zuschauer: 438
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block K2
Zuschauer: 478
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block K3/Gäste
Zuschauer: 293
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block L/Gäste
Zuschauer: 1304
Kategorie: Stehplatz überdacht
Block M
Zuschauer:
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Block O
Zuschauer: 35
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Block P
Zuschauer: 373
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block R
Zuschauer: 660
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block S
Zuschauer: 749
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block T
Zuschauer: 662
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Tickets kaufen >>>
Block U
Zuschauer: 370
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 31 EUR
ermäßigt: 28 EUR
Kids U14: 18 EUR
Block I
Zuschauer: 1571
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Block H
Zuschauer: 1731
Kategorie: Stehplatz überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 14 EUR
ermäßigt: 12 EUR
Kids U14: 8 EUR
Kinder unter sechs Jahren erhalten keinen Zutritt zu den Blöcken H und I
Block G
Zuschauer: 370
Kategorie: Stehplatz nicht überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 13 EUR
ermäßigt: 11 EUR
Kids U14: 7 EUR
Block F3
Zuschauer: 150
Kategorie: Sitzplatz nicht überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 24 EUR
ermäßigt: 21 EUR
Kids U14: 16 EUR
Block F2
Zuschauer: 228
Kategorie: Sitzplatz nicht überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 24 EUR
ermäßigt: 21 EUR
Kids U14: 16 EUR
Block F1
Zuschauer: 215
Kategorie: Sitzplatz nicht überdacht
Ticketpreise
Erwachsene: 24 EUR
ermäßigt: 21 EUR
Kids U14: 16 EUR
Block E2
Zuschauer: 42
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block E
Zuschauer: 276
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block D
Zuschauer: 115
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block C
Zuschauer: 178
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block B
Zuschauer: 152
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Block A
Zuschauer: 180
Kategorie: Sitzplatz überdacht
Ticketinfos
Block K1-2, P , R, S, T, U überdacht
VVK | TK | |
---|---|---|
Tageskarte | 31,00 EUR | 32,00 EUR |
ermäßigt | 28,00 EUR | 29,00 EUR |
Kids U14 | 18,00 EUR | 19,00 EUR |
Block F1-3 nicht überdacht
VVK | TK | |
---|---|---|
Tageskarte | 24,00 EUR | 25,00 EUR |
ermäßigt | 21,00 EUR | 22,00 EUR |
Kids U14 | 16,00 EUR | 17,00 EUR |
Block G nicht überdacht
VVK | TK | |
---|---|---|
Tageskarte | 13,00 EUR | 14,00 EUR |
ermäßigt | 11,00 EUR | 12,00 EUR |
Kids U14 | 7,00 EUR | 8,00 EUR |
Block H, I, J, L, M, O überdacht
VVK | TK | |
---|---|---|
Tageskarte | 14,00 EUR | 15,00 EUR |
ermäßigt | 12,00 EUR | 13,00 EUR |
Kids U14 | 8,00 EUR | 9,00 EUR |
Block U überdacht
Tageskarte | |
---|---|
1 Erwachsener + 1 Kind | 35,00 EUR |
1 Erwachsener + 2 Kinder | 46,00 EUR |
2 Erwachsene + 1 Kind | 59,00 EUR |
2 Erwachsene + 2 Kinder | 70,00 EUR |
Block L Stehplatz überdacht, Block K3 Sitzplatz überdacht
An den Spieltagen wird an den Tageskassen am Stadion ein Aufschlag von 1,- € pro Karte erhoben. Für Karten, die in den VVK-Stellen oder dem Online-Ticketshop gekauft werden, wird kein Aufschlag erhoben – unabhängig vom Zeitpunkt des Kaufs. Es gilt der VVK-Preis.
Ermäßigte und Kinderkarten können aufgewertet werden, sobald nicht ermäßigungsberechtigte Personen diese nutzen möchten. Die Aufwertungen können in der Regel zu den Öffnungszeiten des Fanshops erworben werden. Es können nur Aufpreistickets für Spiele ausgestellt werden, die sich aktuell im Vorverkauf befinden. Der Preis für die Aufwertung entspricht dem Differenzbetrag zum Vollzahlerpreis zzgl. 2,- € Gebühren. Man erhält ein zusätzliches Ticket, welches beim Einlass zusammen mit der Original-Eintrittskarte dem Ordnungsdienst vorgezeigt werden muss. An Heimspieltagen können Aufwertungen an der Abholkasse erworben werden.
Aufgrund der besonderen Preiszusammensetzung der Familienkarten gelten hier für Aufwertung von Kinderkarten gesonderte Preise.
Mitgliedern der KSV Holstein wird ab der Saison 2018/19 grundsätzlich ein Vorkaufsrecht auf bestimmte Kontingente beim Tageskartenverkauf für alle Heimspiele und ausgewählte Auswärtsspiele eingeräumt. Dadurch können sich Vereinsmitglieder bereits vor den offiziellen Vorverkaufsterminen exklusiv Tickets für aktuell im Vorverkauf stehende Spiele sichern. Dieses Vorkaufsrecht kann aufgrund von Spieltermin, Gegner, etc. variieren, ist aber auf einen gewissen Zeitraum vor dem offiziellen VVK-Start beschränkt, der jeweils separat auf der Internetseite des Vereins angekündigt wird.
Die Karten im Mitgliedervorverkauf können ausschließlich telefonisch über die Tickethotline (01806-570029 (0,20 Euro/Anruf aus allen Netzen)) und online erworben werden, wobei es sich empfiehlt die Online-Buchung zu nutzen.
Für die Online-Bestellung erhalten alle Mitglieder, die noch keinen Zugang für den Ticketshop haben, von uns einen Autorisierungscode per Post oder E-Mail, mit dem sie sich einen Account anlegen können.
Ermäßigte Karten erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Vereinsmitglieder. Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. Ein Nachweis der Ermäßigungsberechtigung muss auf Verlangen vorgezeigt werden können.
Aufwertungen
Ermäßigte und Kinderkarten können aufgewertet werden, sobald nicht ermäßigungsberechtigte Personen diese nutzen möchten. Die Aufwertungen können in der Regel zu den Öffnungszeiten des Fanshops erworben werden. Es können nur Aufpreistickets für Spiele ausgestellt werden, die sich aktuell im Vorverkauf befinden. Der Preis für die Aufwertung entspricht dem Differenzbetrag zum Vollzahlerpreis zzgl. 2,- € Gebühren. Man erhält ein zusätzliches Ticket, welches beim Einlass zusammen mit der Original-Eintrittskarte dem Ordnungsdienst vorgezeigt werden muss. An Heimspieltagen können Aufwertungen an der Abholkasse erworben werden.
Aufgrund der besonderen Preiszusammensetzung der Familienkarten gelten hier für Aufwertung von Kinderkarten gesonderte Preise.
Die KSV Holstein hält für Menschen mit Behinderungen viele Angebote bereit, die speziell auf die Bedürfnisse der Fans ausgelegt sind. So erhält man mit einem Schwerbehindertenausweis (GdB mind. 50%) auf Stehplatz- und Sitzplatztickets den ermäßigten Preis. Die Tickets für Stehplätze und Sitzplätze gibt es im Online-Ticketshop, sowie bei der Tickethotline (01806-570029 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen). Der Behindertenausweis ist beim Eintritt im Stadion vorzulegen.
Begleitperson
Wenn im Behindertenausweis die Erfordernis einer ständigen Begleitung nachgewiesen ist („B“-Vermerk), ist die Mitnahme einer Begleitperson möglich. Die dafür erforderliche Begleitkarte muss über tickets@holstein-kiel.de bestellt werden.
Buchung
Zusätzlich gibt es im Holstein-Stadion barrierefreie, behindertengerechte Plätze für Rollstuhlfahrer sowie einen separaten Sitzplatzbereich für Menschen mit Sehbehinderungen und gehörlose Fans.
Die Karten sind zu einem Preis von 10,- € incl. Begleitperson (soweit erforderlich) erhältlich.
Das Kontingent an Plätzen ist begrenzt, daher bitten wir hier um Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Spiel per Mail unter tickets@holstein-kiel.de.
Seit der Saison 2018/19 besteht die Möglichkeit, seine erworbenen Tickets direkt im Ticket-Onlineshop der KSV Holstein anderen Fans zum Kauf über den sogenannten Clubsale anzubieten – sicher und seriös. Ein Weiterverkauf von Tickets über den Ticket-Onlineshop ist grundsätzlich bis ein Tag vor dem Spiel und somit auch im kurzfristigen Verhinderungsfall möglich.
Detaillierte Informationen finden Sie hier
Holstein Kiel warnt ausdrücklich vor der Ticketplattform Viagogo.
Wer online Eintrittskarten für die Heimspiele der KSV Holstein kaufen will, sollte dafür die Homepage der Störche nutzen.
Mittlerweile häufen sich die Viagogo-Betrugsfälle, die immer nach dem gleichen Muster aufgebaut sind: Auf den Kunden wird ein hoher Preis- und Zeitdruck ausgeübt, weil die Spiele angeblich ausverkauft sind. Der Käufer ist bereit, eine entsprechend überhöhte Summe für seine Karten zu bezahlen, die dann aber nicht der angegebenen Kategorie (Sitz-/Stehplatz) entsprechen, oder ganz ungültig sind.
Der Verein rät, Tickets erst dann online zu kaufen, wenn die KSV den Ticketverkauf offiziell gestartet hat. Und darauf zu achten, wann der Verein eine Partie im Heimbereich für ausverkauft erklärt.
Die KSV behält es sich vor, Kunden, die Karten über Viagogo erworben haben, den Zutritt zum Besuch der Spiele zu verweigern.
Die KSV Holstein wird zu jedem Auswärtspiel der Kieler Störche ein Gästekartenkontigent beim jeweiligen Heimverein abfordern und den Holstein-Fans zum Verkauf anbieten.
Das Eintreffen und den Verkaufsbeginn der entsprechenden Auswärtskarten werden hier auf der Homepage und in den Medien bekannt gegeben.
Bitte beachten:
Es gelten die Ermäßigungen des jeweiligen gastgebenden Vereins und nicht die von Holstein Kiel.
Für Schiedsrichter mit einem für die Saison 2022/23 gültigen Schiedsrichterausweis halten wir gemäß DFL-Vorgaben Karten für die einzelnen Spieltage vor.
Nach vorheriger Anmeldung unter tickets@holstein-kiel.de und
erhalt einer Reservierungsbestätigung, können die reservierten Karten für Schiedsrichter ab 2 Std vor Anpfiff am Ticketcenter OST gegen Vorlage des Schiedsrichterausweises abgeholt werden.
Anmeldungen, die uns am Spieltag oder am Wochenende erreichen oder die keinen (gültigen) Schiedsrichterausweis beinhalten, werden nicht bearbeitet.
Wir verfahren nach dem Prinzip „first come – first serve“.
Die Stadionordnung dient der geregelten Benutzung und der Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit auf dem gesamten Gelände des Holstein-Stadions einschließlich der dem Stadion angeschlossenen Außenanlagen.
Die Sicherheitspolitik der KSV Holstein von 1900 e.V. bildet die Grundlage eines sicheren Besuchs im Holstein-Stadion.
Nachhaltiges Ziel der Sicherheitspolitik ist es, das präventive, sicherheitsorientierte und gesetzeskonforme Handeln der Vereinsmitarbeiter gemäß dem DFB-Regelwerk „Zertifizierung des Sicherheitsmanagements im Profifußball“ kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Sie dient dem Zweck, gemeinsam mit den zuständigen Partnern und Dienstleistern den Schutz aller am Spieltag beteiligten Personen - insbesondere der Besucher, Spieler, Mitarbeiter sowie der weiteren Teilnehmer - vor Schäden jeder Art zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Mit einer gültigen Holstein-Eintrittskarte für ein Heimspiel der 2. Bundesliga könnt Ihr am Spieltag im Gültigkeitsbereich kostenlos mit Bus, Bahn und Fähre zum Spiel hin- und zurückfahren. Ausgenommen hiervon sind die Tickets der Gästefans, diese berechtigen nicht zur kostenfreien An- bzw. Abreise. Mehr Infos zu den Beförderungsbedingungen gibt es hier: