Abstimmung zur Aktion „Störche für Störche“: Wie soll das Küken heißen?

„Störche für Störche“ – mit dieser Aktion unterstützt unser Verein den Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Bergenhusen. Um viele spannende Einblicke in das Leben der Störche während der Brutzeit erhalten zu können, hat unsere KSV der Organisation in diesem Jahr eine Nestkamera zur Verfügung gestellt. Ende April hatten wir alle KSV-Fans dazu aufgerufen, uns Namensvorschläge für eines der Küken einreichen. Von den vielen Einsendungen, die uns über unsere Social-Media-Kanäle erreicht haben, stehen nun, kurz nachdem die ersten Küken geschlüpft sind, drei Namen für die Abstimmung in der Holstein-Kiel-App zur Abstimmung. Die App ist kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich.

Jetzt mitmachen: Wie soll unser Küken heißen?

„Stollinchen“, „Stollinho“ und „Ernst“ – dies sind die drei Namensvorschläge, die für eines der frisch geschlüpften Küken aus dem Storchendorf Bergenhusen zur Wahl stehen. Die Abstimmung beginnt am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr und endet exakt eine Woche später am Mittwoch, 28. Mai, zur selben Uhrzeit. Anschließend werden wir auf unserer Homepage sowie unseren Social-Media-Kanälen bekanntgeben, für welchen Vorschlag die meisten Stimmen abgegeben wurden und wie dementsprechend unser Küken künftig heißen wird. In diesem Sinne: Jetzt mitmachen bei dieser besonderen Namensaktion!

So geht’s zur Abstimmung:

Zunächst die Holstein-Kiel-App kostenlos herunterladen. Anschließend nach dem Öffnen entweder im Menu auf Votings klicken – oder einfach auf der Startseite etwas nach unten scrollen. Dort ist ebenfalls das aktuelle Voting zu finden.

Hier gibt's noch mehr frische News

Mladen Cvjetinović verstärkt die Kieler Defensive 

|

U17 zum Saisonabschluss in Halle gefordert

|

Holstein Women verabschieden fünf Spielerinnen

|

X
Bitte warten...