Berufsorientierung im Stadion: „Arena4You“ bringt Unternehmen und Schüler zusammen

Florian Schweder, Betriebsleiter bei der Malermeister Oldenburg GmbH, zeigt den Jugendlichen einige Handgriffe des Malerhandwerks

Bei „Arena4You“ wird Berufsorientierung zum Stadionerlebnis: Rund um das Holstein-Stadion können Schülerinnen und Schüler verschiedenste Berufe praktisch kennenlernen. Unternehmen aus zahlreichen Branchen präsentieren sich dabei direkt vor Ort und treten mit potenziellen Nachwuchstalenten in Kontakt.

Im Rahmen von „Arena4You“ öffnen wir nun schon im vierten Jahr das Holstein-Stadion für Schulklassen und geben Einblicke in die vielfältigen Berufsgruppen, die auch rund um ein Bundesligaspiel im Einsatz sind. Dabei stellen sich in diesem Jahr 30 Unternehmen, darunter auch Partner unserer KSV Holstein, den rund 1.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern vor – und bieten Berufsorientierung zum Anfassen an.

„Es wird immer gesagt, dem Handwerk fehle der Nachwuchs. Dagegen wollen wir etwas machen“, sagt Florian Schweder, Betriebsleiter bei der Malermeister Oldenburg GmbH. Schweder und seine Kollegen sind bereits zum dritten Mal bei Arena4You dabei – und das aus gutem Grund: „Die Schüler können sich praktisch ausprobieren und direkt schauen, ob der Beruf etwas für sie ist.“ Am Stand der Malerfirma können die Jugendlichen testen, wie sie Pinsel und Farbe am besten einsetzen. Auch Praktika werden häufig nachgefragt, wodurch das Unternehmen potenzielle Interessenten direkt vor Ort über die Optionen informieren kann.

Christiane Wippich, Ausbildungskoordinatorin bei den Lubinus-Kliniken.
Leon Richter informierte die Jugendlichen über die Optionen bei der Bundesagentur für Arbeit.

Die Lubinus-Kliniken sind ebenfalls mit einer Station vertreten, an der die Schülerinnen und Schüler etwas lernen, das potenziell Leben retten kann: die Herzdruckmassage. Unter Anleitung dürfen sie die Handgriffe an einem Dummy ausprobieren. „Wir erhoffen uns, bei Arena4You einen Zugang zu den jungen Menschen zu bekommen. Außerdem wollen wir Impulse setzen, damit die Jugendlichen eine Ausbildung in der Pflege oder anderweitig im Krankenhaus in Betracht ziehen“, sagt Christiane Wippich, stellvertretende Pflegedienstleitung und Ausbildungskoordinatorin bei den Lubinus-Kliniken.

Auch die Bundesagentur für Arbeit (BA), die das Projekt Arena4You fördert, ist in doppelter Funktion vor Ort. „Wir werben für die Laufbahn bei der Bundesagentur für Arbeit, stellen aber auch unsere Berufsberatung vor und beantworten Fragen dazu“, sagt Leon Richter, Fachkraft für Personalmarketing bei der BA. „Der Standort für Arena4You im Holstein-Stadion ist etwas ganz Besonderes und bleibt den Schülerinnen und Schülern daher eher im Gedächtnis“, so Richter weiter.

So können Unternehmen und Schulen teilnehmen

Interessierte Unternehmen sowie Schulen finden unter diesem Link alle Informationen, um schon bald ebenfalls bei Arena4You mitwirken zu können.

Hier gibt's noch mehr frische News

Jetzt teilnehmen: Malwettbewerb zum Kinderspieltag gegen Hertha BSC 🎨

|

Dank starker Moral: eStorks sichern sich wichtige Punkte

|

Der „Movember“ bei der KSV: Schnurrbart für den guten Zweck

|

X
Bitte warten...