
- Start
- Verein
- Nachhaltigkeit
- Übersicht
NACHHALTIGKEIT
Unsere Verantwortung als Verein
Als etablierter und ambitionierter Bundesligaverein mit zahlreichen Mitgliedern, Fans und Partnern nehmen wir als KSV Holstein nicht nur eine Vorbildfunktion ein, sondern haben auch eine enorme Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Im Bewusstsein dieser gesellschaftlichen Verantwortung bekennen wir uns als gesamter Verein zur Nachhaltigkeit – ökonomisch, ökologisch und sozial.
Tagtäglich überprüfen wir unser Handeln im Hinblick auf die Maxime Nachhaltigkeit. Das Handeln gemäß eines allgemeinen Nachhaltigkeitsgedankens ist ein stetiger Prozess, den wir bei der KSV Holstein verinnerlicht haben und kontinuierlich mit Leben füllen wollen.
Im Bewusstsein seiner gesellschaftlichen Verantwortung bekennt sich der Verein zur Nachhaltigkeit in allen Dimensionen – ökologisch, ökonomisch und sozial. Sein Handeln und seine Entscheidungen erfolgen unter Abwägung von Nachhaltigkeitsaspekten. Er trägt dazu bei, das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in Verein und Gesellschaft zu verankern. – Satzung Kieler Sportvereinigung von 1900 e.V.
“Um in allen Bereichen Fortschritte zu erzielen, arbeiten wir abteilungsübergreifend, transparent und in Abstimmung mit unseren Partnern. Durch unsere Aktionen, Projekte und Kooperationen möchten wir die Prinzipien der Nachhaltigkeit umsetzen und festigen”, ergänzt KSV-Präsident Steffen Schneekloth.
Stadtradeln mit der KSV Holstein
Etwas Gutes für die eigene Gesundheit tun und gleichzeitig das Klima schützen: Beim Stadtradeln lässt sich beides verbinden.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die KSV wieder an dieser Aktion. Dabei geht es darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Im Team der KSV können Störche-Fans gemeinsam mit Holstein Kiel Kilometer sammeln.
Teamstatistik der KSV:



