Doppelt erfolgreich: U19 und U17 sichern sich Finaleinzug im Landespokal

Grund zum Jubeln bei unseren Jungstörchen: Sowohl die U19 als auch die U17 setzten sich am heutigen Donnerstag in ihren Halbfinalduellen durch und stehen damit jeweils im Finale des SHFV-Landespokals. Der U19 gelang ein 6:0-Erfolg beim SV Eichede, die U17 holte ebenfalls einen torreichen 5:0-Sieg bei der SG Breitenburg.

SV Eichede U19 – Holstein Kiel U19 0:6 (0:2)

Gegen den SV Eichede fanden unsere Jungstörche schnell gut ins Spiel, sodass Kian Tack nach einer knappen Viertelstunde per Lupfer zur 1:0-Führung traf (14.). Nur drei Minuten später war es erneut Tack, der dieses Mal einen Querpass von Maximilian Schmitz per Direktabnahme zum 2:0 im Tor der Gastgeber unterbrachte. Mit diesem Vorsprung im Rücken flachte die Partie etwas ab. Eichede versuchte über Umschaltmomente gefährlich zu werden, diese konnten die Jungstörche aber unterbinden. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Holsteins U19 das spielbestimmende Team und profitierte vor dem Tor von Kian Tack, der in der 71. Spielminute mit seinem Treffer zum 3:0 vorzeitig den Deckel auf die Partie machte (71.).

Damit zeigten sich die Jungstörche aber nicht zufrieden. Aufgrund einer Trinkpause gab es fünf Minuten Nachspielzeit, in denen die Elf von U19-Cheftrainer Freddy Kaps im Minutentakt den Endstand noch nach oben schraubte. Zunächst holte Islam Matene einen Foulelfmeter heraus, den Henry Koglin vom Punkt sicher verwandelte (90.+1). Danach stellte Burak Asik mit seinem Treffer ins lange Eck auf 5:0 (90.+2), bevor erneut Tack, dieses Mal per Kopf, auf 6:0 erhöhte (90.+3). Mit diesem souveränen Auftritt sichern sich unsere Jungstörche das Ticket für das Landespokalfinale in Malente gegen den JFV Lübeck. „Wir waren nach dem 3:0-Zwischenstand weiter gierig und konnten uns spät noch für den hohen Aufwand über die gesamte Spieldauer belohnen. Es war ein hochverdienter Sieg, nach dem wir jetzt mit viel Vorfreude Richtung Finale blicken“, freute sich auch Freddy Kaps nach diesem Erfolg.

SG Breitenburg U17 – Holstein Kiel U17 0:5 (0:2)

Unsere U17 legte in diesem Pokalhalbfinale einen Blitzstart hin und traf bereits in der zweiten Minute zur 1:0-Führung durch Len Kloppenburg, der einen zweiten Ball nach einer Ecke verwertete (2.). Mit diesem Vorsprung im Rücken waren die Jungstörche im Anschluss spielbestimmend und kamen immer wieder ins letzte Drittel. Ein Doppelschlag in der 25. und 26. Minute sorgte für zusätzlichen Rückenwind: Zunächst verwandelte Emin Torunogullari sicher vom Elfmeterpunkt zur 2:0-Führung (25.), bevor nur eine Minute später Taylan Batur einen schönen Angriff der Jungstörche mit seinem Treffer zum 3:0 vollendete (26). Mit diesem Zwischenstand ging es für beide Teams in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang: Holsteins U17 lief viel an und verteidigte hinten souverän. Erneut waren es zwei schnelle Treffer nacheinander, die für die endgültige Vorentscheidung sorgten. Jannes Von Diczelski setzte sich erst im Eins-gegen-Eins mit dem Keeper der SG Breitenburch durch (49.) und legte nur zwei Minuten später nach einer Hereingabe von Jonas Ahrens das 5:0 nach (51.). „Es war eine sehr coole Kulisse mit vielen Fans vor Ort. Die Jungs haben gegen den Ball gut gearbeitet und waren geduldig. Es hat uns auf jeden Fall geholfen, dass wir früh in Führung gegangen sind“, freut sich U17-Cheftrainer Maximilian Grobler über den Finaleinzug seiner Mannschaft. Dort treffen die Jungstörche in Malente auf den Nachwuchs des VfB Lübeck zum Landesderby im Endspiel.

Fotos: SG Breitenburg

Hier gibt's noch mehr frische News

Die KSV Holstein trauert um Dr. Sven Jacob

|

Störche zu Gast in Augsburg

|

Women empfangen Werder Bremen II im Saisonendspurt

|

X
Bitte warten...