Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim FC Rot-Weiss Koblenz ist unsere U19 am vergangenen Samstag erfolgreich in die neue DFB-Pokal-Saison gestartet. Trotz kleiner Unsicherheiten in der Anfangsphase zeigte das Team von Cheftrainer Freddy Kaps eine reife und konzentrierte Leistung und sicherte sich letztlich ungefährdet den Einzug in die nächste Runde. Auch für unsere U16 und U15 gab es am vergangenen Wochenende Grund zum Jubeln: Die U16-Jungstörche holten auswärts ein 1:1-Remis, für die U15 gab es einen 4:2-Heimsieg zu verbuchen.
FC Rot-Weiss Koblenz – Holstein Kiel U19 0:2 (0:1)
Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim FC Rot-Weiss Koblenz ist unsere U19 am vergangenen Samstag erfolgreich in die neue DFB-Pokal-Saison gestartet. Trotz kleiner Unsicherheiten in der Anfangsphase zeigte das Team von Cheftrainer Freddy Kaps eine reife und konzentrierte Leistung und sicherte sich letztlich ungefährdet den Einzug in die nächste Runde. Auch für unsere U16 und U15 gab es am vergangenen Wochenende Grund zum Jubeln: Die U16-Jungstörche holten auswärts ein 1:1-Remis, für die U15 gab es einen 4:2-Heimsieg zu verbuchen.
„Wir sind ordentlich ins Spiel gekommen und hatten über die gesamte Partie eine gute Kontrolle“, resümierte Kaps nach der Begegnung. Seine Mannschaft dominierte über weite Strecken durch eigenen Ballbesitz und ließ den Gastgebern aus Koblenz nur wenige Spielanteile. In der Anfangsphase führten jedoch Ungenauigkeiten auf der letzten Linie vereinzelt zu gefährlichen Kontersituationen der Koblenzer, die sich so auch einige Standards erarbeiteten. „Dadurch hatten sie kurzzeitig das Gefühl, dass etwas geht“, so Kaps. In der 30. Minute wurde die Überlegenheit unserer Jungstörche dann erstmals belohnt: Nach einem Angriff über die linke Seite steckte Felix Lüth stark durch auf den durchstartenden Kevin Kortum, der sich im Strafraum gut behauptete und den Ball in den Rückraum legte. Dort war Mark Richter eingelaufen und schloss mit dem linken Fuß entschlossen zur Führung ab (30.).
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: Holsteins Nachwuchs dominierte, ließ jedoch in der Offensive zunächst die letzte Konsequenz vermissen. Immer wieder blieben Angriffe an der letzten Linie hängen oder wurden durch ungenaue Pässe unterbunden. In der 57. Minute war es dann eine starke Einzelaktion, die zur vermeintlichen Vorentscheidung führte: Nach einem Ballgewinn im Zentrum tankte sich Emin Torunogullari entschlossen an der Strafraumkante durch. Zwar scheiterte er zunächst am Torwart, konnte aber den Nachschuss selbst verwerten und stellte auf 2:0 (57.). „Wir haben es danach versäumt, den dritten Treffer nachzulegen. Damit machen wir es uns schwerer als nötig“, ärgerte sich Kaps ein wenig über die mangelnde Effizienz. Dennoch zeigte sich der Coach mit der Gesamtleistung zufrieden: „Trotzdem haben wir die Aufgabe auswärts souverän erledigt.“
Lange bleibt den Jungstörchen allerdings nicht, um sich auf dem Erfolg auszuruhen. Bereits am Mittwoch (Anstoß: 14 Uhr) geht es in der DFB-Nachwuchsliga weiter – mit einem Heimspiel gegen die U19 von Werder Bremen. Die Bremer sind zwar mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet und zudem im Pokal gegen den FC St. Pauli ausgeschieden, dennoch warnt Kaps vor dem kommenden Gegner: „Uns erwartet natürlich ein guter Gegner. Die Hälfte der Mannschaft hat letzte Saison den DFB-Pokal gewonnen – das ist eine enorme Qualität.“
Statistik
Holstein Kiel: Ahlers – Schwilp (58. Schneider), Kloppenburg, Apelt, Lüth – Westphal, Schmitz (83. Suder) – Kortum, Ahrens (46. Torunogullari), Richter-Monserrat (72. Berndt) – Tack (58. Junge/83. Wiese).
Tore: 0:1 Richter Monserrat (30.), 0:2 Torunogullari (57.).







Fotos: Sven Schneider
Weitere Ergebnisse aus dem NLZ
Unserer U16 gelang zum Start in die neue Saison der B-Junioren Regionalliga Nord ein Punktgewinn bei der U17 des Eimsbütteler TV. Kurz vor der Pause gingen die Jungstörche gegen die ein Jahr älteren Hamburger mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel verpasste das Team von Cheftrainer Joschua Kühnreich sogar noch auf 2:0 zu erhöhen, stattdessen fiel im zweiten Durchgang der Ausgleich. Dennoch stimme die kämpferische Leistung unserer U16, die zufrieden ist mit diesem Start in die neue Saison.
Gleich vierfach Grund zum Jubeln gab es am vergangenen Samstag bei unserer U15: Die Jungstörche bestritten ebenfalls ihr erstes Pflichtspiel in dieser Saison und feierten einen 4:2-Heimsieg gegen den Nachwuchs von Eintracht Norderstedt. Bereits zur Pause führte Holsteins U15mit 3:1 und ließ auch im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen – trotzt des zwischenzeitlichen Anschlusstreffers der Norderstedter. Am Ende konnten unsere Jungstörche die ersten drei Punkte in der C-Junioren Regionalliga Nord verbuchen.








U15-Fotos: Nick Hanke