Nach dem Fehlstart gegen Kilia Kiel hat sich Holsteins U23 in der vergangenen Woche mit zwei Siegen gegen den PSV Neumünster sowie Eutin 08 schnell wieder gefangen. Nun gilt es, diesen Positivtrend weiter aufrechtzuerhalten und auch am Wochenende nachzulegen. Zu Gast ist am Samstag um 14 Uhr der SV Preußen 09 Reinfeld im CITTI FUSSBALL PARK. Außerdem ist die U19 im DFB-Pokal beim FC Rot-Weiss Koblenz gefordert und unsere U16 und U15 starten in die neue Saison.
Das Auftaktprogramm des SV Preußen Reinfeld in dieser Saison verlief durchwachsen: Zum Start kassierte Reinfeld eine deutliche 1:4-Niederlage gegen den MTSV Hohenwestedt. Es folgte ein 1:1-Remis beim Oldenburger SV unter der Woche. Am vergangenen Samstag musste sich das Team von Cheftrainer Pascal Lorenz zuhause mit 2:4 gegen Inter Türkspor Kiel geschlagen geben.
Trainer Lorenz steht bereits seit Januar 2020 bei den Preußen an der Seitenlinie und geht damit in seine sechste Saison. Nach 16 Jahren im Trikot der Reinfelder beendete Kapitän Patrick Ellenberger im vergangenen Sommer seine aktive Karriere – 15 Jahre davon trug er die Kapitänsbinde. Ihm zu Ehren veranstaltete der Verein ein großes Abschiedsspiel.
Die kontinuierlich gute Arbeit des SV brachte in den vergangenen Jahren auch sportliche Erfolge: Zwei Mal ist die Mannschaft bereits in die Oberliga aufgestiegen und hält seit 2023 die Klasse. In der Saison 2023/2024 war Reinfeld der beste Aufsteiger der Oberliga und sicherte sich auch im letzten Jahr souverän den Klassenerhalt. Entsprechend gewarnt zeigt sich auch Holsteins U23-Cheftrainer Willi Weiße: „Ich erwarte – wie zuletzt gegen Eutin – eine Mannschaft, die diszipliniert und kompakt verteidigt. Es wird für uns wieder wichtig sein, die richtigen Räume zu finden und dadurch gefährlich zu werden. Wir müssen die positiven Schritte aus der ersten Woche nun bestätigen und gemeinsam nachlegen.“
Faninformationen zum Heimspiel gegen Reinfeld
Holsteins U23 trägt ihre Heimspiele im CITTI FUSSBALL PARK in Kiel (Steenbeker Weg 150) aus. Tickets sind ausschließlich an der Tageskasse und nur gegen Barzahlung erhältlich. Heim- und Gästefans haben die Möglichkeit, ab einer Stunde vor Anpfiff am Kassenhäuschen auf der Zuwegung im Projensdorfer Gehölz Tickets für den Heimbereich zu erwerben. In der Saison 2025/2026 wird nicht zwischen Sitz- und Stehplätzen unterschieden – alle Tickets kosten einheitlich 8 Euro, ermäßigte Karten 6 Euro.
Im Heimbereich werden am Spieltag Speisen und Getränke angeboten. Auch hier ist ausschließlich Barzahlung möglich. Eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Parkplätzen steht vor dem Gelände zur Verfügung. Bei Fragen vor Ort steht unser Ordnungsdienst jederzeit gern zur Verfügung.
Weitere NLZ-Teams im Einsatz
Unsere U19 startet mit ihrem DFB-Pokalspiel in eine Englische Woche. Am Samstag sind die Jungstörche beim Nachwuchs des FC Rot-Weiss Koblenz gefordert und wollen in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren natürlich einen Sieg feiern. Bereits am Mittwoch geht es in der Liga weiter. Dann empfängt die U19 im CITTI FUSSBALL PARK den Nachwuchs des SV Werder Bremen. Anpfiff in Kiel ist um 14 Uhr. Zum Abschluss der intensiven Woche steht ein weiteres Heimspiel an: Am Sonntag (24.08.) empfangen die Jungstörche Hannover 96.
Während die U17 erst Ende August in den Pflichtspielbetrieb startet, geht es für unsere U16 bereits an diesem Wochenende los. Zum Auftakt in die B-Junioren-Regionalliga Nord sind die Jungstörche am 16.08. auswärts beim Eimsbütteler TV zu Gast. Wie in dieser Altersklasse üblich, trifft unsere U16 regelmäßig auf ein Jahr ältere Gegner. Entsprechend gilt es auch am Samstag, sich gegen die U17 des ETV zu beweisen und alles für einen erfolgreichen Saisonstart zu geben.
Ein Heimauftakt steht hingegen für unsere U15 an. Die Jungstörche starten mit einer Partie gegen den Nachwuchs von Eintracht Norderstedt in die C-Junioren-Regionalliga Nord. Anpfiff für die Mannschaft von Cheftrainer Laurids Grohmann ist am Samstag um 11:30 Uhr im CITTI FUSSBALL PARK.