Mitte Januar dieses Jahres wechselte John Tolkin von den New York Red Bulls zu unserer KSV Holstein – und damit aus einer Weltmetropole in unsere beschauliche Landeshauptstadt. Diese Umstellung stellte den US-Amerikaner jedoch vor keine allzu großen Probleme – im Gegenteil: Der Linksfuß hat sich bestens im Norden Deutschlands eingelebt, was er auch schon in der laufenden Spielzeit unter Beweis stellte.
Nachdem er in der Saison 2024/25 nach seinem Wechsel auf Anhieb zur Stammkraft geworden war, gehört der 23-Jährige auch in der 2. Bundesliga zu den Leistungsträgern. Bisher absolvierte lediglich David Zec alle Partien von Anfang bis Ende, danach folgt bereits Tolkin mit 405 von möglichen 450 Minuten. Doch damit nicht genug: Der linke Schienenspieler ist in 2. Liga und DFB-Pokal mit zwei Toren und einer Vorlage aktuell bester Scorer unserer Störche. Nach seinem Tordebüt im KSV-Trikot beim 2:0-Erfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim FC 08 Homburg traf Tolkin auch im Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth, ehe er bei der jüngsten 1:2-Heimniederlage gegen Hannover 96 den Treffer von Phil Harres per punktgenauer Flanke vorbereitete.
„Ich fühle mich hier in Kiel sehr wohl und bin im Leben in Deutschland angekommen. Das gilt natürlich auch für den Sport. Die Atmosphäre hier ist unglaublich, als kleines Kind habe ich mir immer gewünscht, das zu erleben. Man spürt sofort diese Fußball-Kultur“, sagte Tolkin unlängst im Hinblick auf den deutschen Fußball. „Hier in Kiel ist es etwas Spezielles. Der Support ist so positiv, mit so einer Unterstützung will man unbedingt alles geben. Außerdem sieht man in der Stadt überall Kinder mit Holstein-Trikots oder Fahnen mit dem Vereinslogo. So was kannte ich aus Amerika nicht. In New York gibt es so viele Vereine aus verschiedenen Sportarten, hier sieht man fast überall Blau-Weiß-Rot“, schwärmt der neunfache US-Nationalspieler über die Unterstützung der Holstein-Fans, die auch in der Rückrunde der vergangenen Saison und nach dem feststehenden Abstieg überragend gewesen sei.