In der Englischen Woche durchlebten unsere Störche ein Wechselbad der Gefühle. Dem Unentschieden im Jubiläums-Heimspiel gegen den VfL Bochum (1:1) folgte der 1:0-Auswärtserfolg in der 2. Runde des DFB-Pokals beim VfL Wolfsburg, durch den unsere KSV das Ticket für das Achtelfinale buchte. Doch nur drei Tage später musste man im Ligabetrieb bei Preußen Münster eine unglückliche 1:2-Niederlage hinnehmen.
„Wir waren drauf und dran, in Münster Punkte zu holen, konnten unsere Überlegenheit aber leider nicht nutzen. Dafür wollen wir jetzt am Sonntag zuhause punkten“, blickte Marcel Rapp unter der Woche nach einem kurzen Resümee des jüngsten Auswärtsspiels sogleich positiv gestimmt in Richtung des kommenden Heimspiels, in welchem sein Team am Sonntag um 13.30 Uhr Fortuna Düsseldorf im Holstein-Stadion empfängt. Die Gäste aus dem Rheinland holten bisher aus elf Spielen elf Punkte, womit sie als Tabellen-13. zwei Ränge und einen Zähler hinter unseren Störchen platziert sind.
„Wir sind eine junge Mannschaft mit viel Potential, die aber noch nicht so lange zusammenspielt. Das muss alles reifen. Wir wollen weiter wachsen und uns entwickeln“, ordnet Rapp ein. Die vergangenen Wochen hat der Coach gemeinsam mit seinem Trainerteam ausgiebig analysiert. „Die letzten Spiele waren allesamt eng. Wir hatten in jedem Spiel die Chance, es zu gewinnen. Wir verteidigen gut und kassieren wenige Gegentore aus dem Spiel heraus, konnten vorne aber unsere Chancen nicht oft genug in Tore ummünzen. Insgesamt haben wir für den Aufwand, den wir betrieben haben, leider zu wenig Punkte geholt“, so Rapp, der die anstehende Begegnung gegen Düsseldorf optimistisch angeht: „Daran wollen wir arbeiten. Gegen Düsseldorf haben wir am Sonntag die Chance, es besser zu machen.“

