Stefan Schwab, Lasse Rosenboom, Niklas Niehoff und Phil Harres (v. li.) beglückwünschen Marcus Müller (Mi.) zu dessen Ausgleichstreffer
Im Rahmen der Länderspielpause bestritten unsere Störche am Mittwochnachmittag in der Arena im CITTI FUSSBALL PARK unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Testspiel gegen den FC St. Pauli. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp trennte sich vom Bundesligisten 1:1-Unentschieden.
Bei unseren Störchen fehlten neben den auf Länderspielreise befindlichen Alexander Bernhardsson (Schweden), David Zec (Slowenien), Hamza Muqaj, Leon Parduzi (beide Kosovo U21) und Lio Rothenhagen (Deutschland U20) auch Kasper Davidsen (Zahn-OP), Jonas Therkelsen (Infekt) und Adrian Kapralik (Schulterprobleme). In einer ausgeglichenen Anfangsphase kamen unsere Jungs zur ersten Gelegenheit, als Phil Harres nach Zuspiel von Steven Skrzybski vom linken Strafraumeck knapp das lange Eck verfehlte (11.). Auch St. Pauli verbuchte erste Abschlüsse, Manolis Saliakas‘ Direktabnahme wurde aber zur Ecke geblockt (13.) und Oladapo Afolayan schlenzte neben das Tor (25.). In einer weiterhin offenen Partie hatte Niklas Niehoff die nächste Möglichkeit, als er nach Flanke von Marko Ivezic am Tor vorbeiköpfte (33.). Kurz vor der Pause gingen die stärker werdenden Gäste in Führung, nachdem Afolayan den Fuß in einen Schuss von Erik Ahlstrand gehalten hatte (41.). Ein weiterer Treffer von Martijn Kaars fand wegen dessen vorheriger Abseitsstellung keine Anerkennung (45.).
Zur zweiten Halbzeit wechselte Rapp vierfach – und bewies ein gutes Händchen, weil mit Marcus Müller einer der vier Joker kurz nach der Einwechslung stach: Nach Niehoffs feinem öffnenden Pass legte Lasse Rosenboom vor dem Tor auf Müller quer, der ins lange Eck einschob und somit seinen ersten Treffer im KSV-Trikot erzielte (55.). Im weiteren Spielverlauf ließen Wechsel auf beiden Seiten den Spielfluss des ersten Durchgangs etwas schwinden. Insgesamt war Holstein nun aber das aktivere Team und kam zu weiteren Gelegenheiten, doch Niehoff konnte den aus seinem Tor geeilten Ben Voll aus der Distanz nicht überwinden (70.) und auch Louis Köster scheiterte aus spitzem Winkel am FCSP-Torwart (79.), sodass es beim leistungsgerechten Unentschieden gegen den Erstligisten blieb.
„Wir haben gut begonnen und wenig zugelassen, hatten anschließend aber eine Zeit lang zu viele einfache Ballverluste. In der zweiten Halbzeit konnten wir das abstellen und haben dann auch generell besseren Fußball gespielt“, resümierte Rapp nach der Partie.
Statistik
Holstein: Weiner – Ivezic (46. Nekic), Johansson (46. Komenda), Roslyng (61. Köster) – Rosenboom, Schwab (87. Prasse), Wagner (46. Knudsen), Tolkin – Niehoff, Skrzybski (46. Müller), Harres (80. Ugoh).Trainer: Rapp.
St. Pauli: Voll – Dźwigała (46. Westphal), Robatsch, Ritzka (61. Rahr) – Saliakas (61. Stevens), Sands (46. Schmidt), Schmitz (75. Amaglo), Ahlstrand (46. Oppie) – Pereira Lage (46. St. John), Afolayan (61. Becker), Kaars (61. Kaba). Trainer: Blessin.
Schiedsrichter: Uhrig (Hamburg) – Tore: 0:1 Afolayan (41.), 1:1 Müller (55.).