Maik Hintze: „Wir identifizieren uns mit Holstein!“

Maik Hintze, Marketingleiter bei NordwestLotto Schleswig-Holstein und Fan-Urgestein

Maik Hintze (55), Marketingleiter bei NordwestLotto Schleswig-Holstein, ist nicht nur für einen der wichtigsten Holstein-Sponsoren tätig, sondern auch ein echtes Fan-Urgestein. Schon vor einem halben Jahrhundert war er bei Spielen seiner Störche live dabei. NordwestLotto Schleswig-Holstein gehört zu den Förderern der Jubiläums-Chronik, die am 7. Oktober erscheinen wird. Wir sprachen mit Maik Hintze über die Störche und den Geburtstag der KSV.

Welche Bedeutung haben die Störche für Sie, Herr Hintze?

Holstein ist immer wichtig gewesen in meinem Leben. Bis zum sechsten Lebensjahr habe ich in der Nähe des Holsteinplatzes gewohnt und als kleines Kind in der Amateuroberliga Nord und 2. Liga Nord meine ersten Spiele dort gesehen. Damals gab es noch die Laufbahn um den Platz. Später als ich in Altenholz gelebt habe, gab mir mein Vater immer das Geld für ein Getränk und eine Bratwurst mit zu den Holstein-Spielen. Das sind sehr schöne Erinnerungen. Umso schöner war es dann später, als ich zu meiner studentischen Zeit an der Christian-Albrechts-Universität engen Kontakt zu Spielern wie Lars Habermann oder auch Jan Wohlert hatte. Wir haben sogar in einem Haus zusammengewohnt. Das war die Zeit Ende der 90er Jahre, in der Holstein unter Trainer Dieter Bollow und Manager Klaus Kuhn den Aufstieg in die drittklassige Regionalliga feiern konnte.

Welchen Stellenwert hat Holstein Kiel für Lotto Schleswig-Holstein?

Für Lotto ist Holstein ein ganz großes und wichtiges Engagement. Wir identifizieren uns mit der KSV und sind bei den Spielen im Stadion auch immer live dabei. Lotto Schleswig-Holstein ist insgesamt ein großer Förderer des Sports. Wir wollen in der Region die Menschen zum Sport bringen. Dafür ist die Sichtbarkeit in der Region ein wichtiges Signal. Ähnlich handhaben wir unser Engagement mit dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband. Wir bei NordwestLotto Schleswig-Holstein sind stolz, dass wir die Störche schon seit so vielen Jahren begleiten dürfen.

Am 7. Oktober feiert die KSV Holstein ihren 125. Geburtstag. Wie nehmen Sie Holstein im Jubiläumsjahr wahr?

125 Jahre sind eine sehr lange Zeit. Ich bin sehr begeistert, dass sich Holstein der Aufgabe gestellt hat, die eigenen Geschichte aufzuarbeiten und weiter in den Fokus zu rücken – auch im Rahmen einer großen Jubiläums-Chronik. Da ist Holstein Kiel auf einem tollen Weg. Schön war es auf dem Holsteinplatz eigentlich immer, auch wenn wir mit den Störchen viel durchlebt haben. Der Verein hat sich immer weiterentwickelt und konnte sich im Spitzenfußball etablieren – und damit an große Zeiten anknüpfen.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Hintze!

Hier gibt's noch mehr frische News

U23 im Stadtduell gegen Inter Türkspor Kiel gefordert | U19 bestreitet DFB-Pokalspiel

|

Unter der Lupe: SV Darmstadt 98

|

Olaf Rebbe zum Vizepräsidenten der KSV ernannt

|

X
Bitte warten...