Produktives Netzwerktreffen der norddeutschen Fanabteilungen im Holstein-Stadion

Drei bis vier Mal im Jahr kommen die Fanbeauftragten der Region Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen) zu einem Netzwerktreffen zusammen, um sich zu diversen Themen auszutauschen. Am vergangenen Dienstag fand diese Regionalsitzung, bei der auch die Fanprojekte der beteiligten Vereine vor Ort waren, erstmals in Kiel statt.

An der Veranstaltung im Holstein-Stadion nahmen insgesamt 22 Fanbeauftragte und Fanprojekte von neun verschiedenen Vereinen aus der Nord-Region von der ersten bis zur vierten Liga teil. Geleitet wurde die Sitzung von Arne Scholz, Fanbeauftragter des SV Werder Bremen und Regionalsprecher Nord, sowie von Margarethe Bahlmann, Fanbeauftragte für Inklusion und Vielfalt unserer KSV und stellvertretende Regionalsprecherin Nord.

Nachdem alle Beteiligten von KSV-Präsident Steffen Schneekloth begrüßt worden waren, folgte ein informativer Austausch zu organisatorischen und inhaltlichen Themen. Der Fokus lag hierbei auf dem Thema Jugendfanarbeit. „Hier haben wir uns dazu ausgetauscht, wie sich Jugendfanarbeit an unterschiedlichen Standorten gestaltet, was gut läuft, wo es Verbesserungspotenziale gibt und wie die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Fanprojekten aussehen kann“, berichtete Bahlmann von einem insgesamt sehr produktiven Netzwerktreffen.

Hier gibt's noch mehr frische News

Störche zu Gast beim Club: Das Auswärtsspiel in Nürnberg steht an

|

Solider Auftakt: Die eStorks starten mit vier Punkten in die neue Saison

|

Auswärtspremiere für Holstein Women beim SV Hastenbeck

|

X
Bitte warten...