Mätthi Meyer, Henrie Müller-Kalthoff und Islam Matene (oben v.l.n.r.) gehören ab der kommenden Saison zu Holsteins U23-Kader. Die drei U19-Spieler werden in der Flens-Oberliga ihre ersten Schritte im Herrenfußball gehen.
Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Nachwuchsleistungszentrum: Die KSV Holstein stattet Islam Matene, Mätthi Meyer und Henrie Müller-Kalthoff aus der U19 mit neuen Verträgen für die U23 aus. Die drei Nachwuchstalente bleiben damit auch in der kommenden Saison an Bord und sollen in der Oberliga Schleswig-Holstein ihre nächsten Entwicklungsschritte gehen. Der 18-jährige Islam Matene ist dabei ein echtes Eigengewächs. Bereits seit der U9 durchläuft der Algerier alle Jugendteams der KSV Holstein. Für die U19 erzielte Matene in 19 Einsätzen in der DFB-Nachwuchsliga sieben Tore. Darüber hinaus kam der Mittelstürmer auch fünfmal in der Regionalliga Nord für die U23 zum Einsatz.
Mit Mätthi Meyer ergänzt außerdem ein offensiver Flügelspieler in der kommenden Saison den Kader der U23. Der 18-Jährige machte seine ersten fußballerischen Schritte beim SC Victoria Hamburg und kam im Sommer 2021 nach Kiel. Meyer konnte in der laufenden Saison vier Torerfolge in der DFB-Nachwuchsliga für unsere U19 bejubeln, darüber hinaus lief er dreimal für die U23 in der Regionalliga Nord auf.
Und auch auf der Torwartposition kommt Verstärkung aus dem Nachwuchs: Torhüter Henrie Müller-Kalthoff ist bereits seit fünf Jahren Teil der KSV-Familie. Er kam 2020 aus der Jugend des TSV Kronshagen ins Storchennest. Der 19-Jährige hütete zwölfmal den Kasten unserer U19, zudem trainierte er in dieser Saison bereits als dritter Torhüter bei der U23.
NLZ-Direktor Dominic Peitz sagte zu den drei Nachwuchskräften: „So bitter der U23-Abstieg in die Oberliga auch ist, bietet er uns dennoch die Möglichkeit, junge Spieler frühzeitiger an den Herrenbereich heranzuführen. Der Schritt aus dem Juniorenfußball zu den Herren stellt für Nachwuchstalente immer eine besondere Herausforderung dar – umso mehr freut es uns, dass wir mit Islam, Henrie und Mätthi bereits drei U19-Spieler auf diesem Weg begleiten dürfen. Die Jungs sollen bei uns ihre nächsten Entwicklungsschritte gehen und wir sind glücklich darüber, dass wir Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die U23 bringen.” Zudem gab Peitz einen Einblick in die aktuellen Planungen im NLZ: „Derzeitig laufen bereits noch weitere Gespräche mit Nachwuchstalenten aus der U19. Unser Ziel ist es, alle Spieler, für die wir eine Zukunft bei Holstein Kiel sehen, an Bord zu behalten.“








