U19 baut Erfolgsserie weiter aus | U17 unterliegt Werder Bremen

Vier Siegen unserer Nachwuchsteams stehen an diesem Wochenende drei Niederlagen gegenüber. Die U23 setzte sich am Sonntag gegen die Kaltenkirchener TS durch (3:1), und auch die U19 konnte auswärts beim Blumenthaler SV einen 2:1-Sieg feiern. Ebenfalls drei Punkte gab es für unsere U15, die einen Derbysieg beim VfB Lübeck bejubelte, und die U14, die ihren Saisonauftakt erfolgreich gestaltete. Die U17, U16 und U13 konnten leider nichts Zählbares einfahren.

Blumenthaler SV U19 – Holstein Kiel U19 1:2 (0:2)

Unsere Jungstörche starteten zunächst etwas verhaltener in dieses Auswärtsspiel als noch in den vergangenen Wochen. So zeigten sie in der Anfangsphase zwar einen konzentrierten, jedoch recht ungefährlichen Auftritt. Nach 17 Minuten sorgte dann aber ein Elfmeter für neuen Rückenwind: Nach einem Foulspiel an Younes Zöllner durch den Blumenthaler Keeper durfte Maximilian Schmitz vom Punkt antreten und brachte unsere Jungstörche sicher mit 1:0 in Führung (17.). „Der Führungstreffer hat uns geholfen, besser ins Spiel zu finden. Trotzdem war auch Blumenthal immer wieder gefährlich“, berichtete U19-Cheftrainer Freddy Kaps nach der Partie.

So ging es mit dem knappen Vorsprung für die Jungstörche in den zweiten Durchgang, wobei sie deutlich konsequenter und zielstrebiger auftraten als noch in der ersten Halbzeit. Sie belohnten sich schließlich zurecht mit dem Tor zum 2:0 durch Younes Zöllner, nach einer Hereingabe von Kevin Kortum (63.). Im Anschluss drohte die Partie jedoch noch einmal zu kippen, denn kurze Zeit später gab es einen Handelfmeter für den Blumenthaler SV. Diesen parierte Konstantin Kaiser im Tor von Holsteins U19 allerdings souverän und hielt so zunächst die Null. „Danach hatte Blumenthal noch eine Druckphase, aber auch wir haben einige Chancen liegen gelassen, noch auf 3:0 zu stellen“, haderte Kaps, dessen Team es so verpasste, vorzeitig den Deckel auf die Partie zu machen. Stattdessen fiel in der ersten Minute der Nachspielzeit noch ein Gegentor, den 2:1-Auswärtssieg brachten die Jungstörche dann aber sicher über die Zeit. „Die Partie hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir immer an unser Leistungslimit gehen”, zog Kaps sein Fazit.

Statistik

Holstein Kiel U19: Kaiser – Junge (87. Schwilp), Kloppenburg (90.+1 Wiese), Apelt, Lüth – Westphal, Schmitz (74. Torunogullari) – Zöllner, Kortum (87. Schneider), Richter-Monserrat (46. Hahn) – Tack (74. Mehmeti).

Tore: 0:1 Schmitz (17. FE), 0:2 Zöllner (63.), 1:2 Harms (90.+1).

Fotos: Sven Schneider

Holstein Kiel U17 – SV Werder Bremen U17 2:3 (2:2)

Dieses Heimspiel unserer U17 war geprägt von einer turbulenten und ereignisreichen ersten Halbzeit. Es dauerte nur vier Minuten, bis die Gäste aus Bremen nach einem Eckball in Führung gingen (4.). Auf der anderen Seite bescherte ein Foulelfmeter unseren Jungstörchen nur kurze Zeit später den 1:1-Ausgleich: Finn Benninghoff traf vom Punkt sicher zum 1:1 (9.). Bei einem schnellen Umschaltmoment zogen die Bremer die Notbremse, sodass eine glatt rote Karte in der 12. Spielminute für eine Überzahl der Jungstörche sorgte. „Wir hatten dann zwar deutlich mehr Ballbesitz, sind daraus jedoch nicht gefährlich genug geworden“, sagte Maximilian Grobler, Cheftrainer von Holsteins U17. Die mangelnde Torgefahr machte sich stattdessen auf der anderen Seite bestraft, als Werder nach einem hohen Ballgewinn auf 2:1 stellte (32.). Aber noch vor der Pause sorgte ein direkt verwandelter Freistoß von Torris Cengiz für den 2:2-Ausgleich unserer Jungstörche (44.).

„Wir haben in der ersten Hälfte nicht genug aus unserer Überzahl gemacht und insgesamt zu hektisch agiert“, war Grobler dennoch nicht zufrieden und wollte im zweiten Durchgang mehr Torgefahr von seiner Mannschaft sehen. Das klappte jedoch nicht so recht, denn Bremen machte es gegen den Ball gut, und unsere Jungstörche fanden gegen den tiefstehenden Gegner im eigenen Ballbesitz nicht die richtigen Lösungen. Stattdessen traf Werder Bremen noch einmal nach einem Konter zum 3:2 (60.). Dabei blieb es bis zum Schluss, sodass die Jungstörche ihre erste Saisonniederlage hinnehmen mussten. „Die Gegentore haben wir selbst verschuldet. Es waren insgesamt zu viele individuelle Fehler, und wir haben es nicht geschafft, selbst Torgefahr zu kreieren. Die Niederlage ist natürlich ärgerlich, aber nun gilt es, daraus für die kommenden Wochen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Wir stehen ja noch ganz am Anfang der Saison“, so Grobler nach dem Abpfiff.

Statistik

Holstein Kiel U17: Sudeck – Pawils, Raspe, Schirsching (57. Ladewig) – Friedrich (46. Trunschke), Darwich (46. Guo), Benninghoff, Schröder (90.+1 Steube) – Mohamed (90.+1 Endrit), von Diczelski, Cengiz (65. Lorenzen).

Tore: 0:1 Poulopoulos (4.), 1:1 Benninghoff (9., FE), 1:2 Bischel (32.), 2:2 Cengiz (44.), 2:3 Frey (60.).

Weitere Ergebnisse aus dem NLZ

Für unsere U16 galt es am Sonntag, gegen die U17 des Blumenthaler SV eine 1:3-Heimniederlage zu verkraften. Bereits in der ersten Spielminute gerieten die Jungstörche in Rückstand. Kurz nach dem Wiederanpfiff gelang zwar der 1:1-Ausgleich, die Gäste stellten jedoch schnell den alten Vorsprung wieder her und besiegelten am Ende in der Nachspielzeit mit dem dritten Treffer die Niederlage für unsere U16.

Fotos: Nick Hanke

Erfolgreicher verlief das Wochenende hingegen für die U15: Die Mannschaft von Cheftrainer Laurids Grohmann feierte einen 3:1-Sieg im Landesderby beim VfB Lübeck. Zur Halbzeit lagen unsere Jungstörche bereits mit 1:0 vorne und ließen sich auch vom zwischenzeitlichen Ausgleich des Lübecker Nachwuchses nicht aus der Ruhe bringen.

Ebenfalls Grund zum Jubel hatte unsere U14, hinter der ein torreicher Saisonauftakt liegt: Im ersten Pflichtspiel dieser Spielzeit gelang den Jungstörchen ein 4:3-Heimsieg gegen den JFV Südholstein. Eine klare Niederlage hingegen gab es für Holsteins U13, die im Nord Cup gegen den FC St. Pauli am Ende ein deutliches 0:4 akzeptieren musste.

Hier gibt's noch mehr frische News

Jan Uphues verlässt die KSV Holstein

|

Ticketinfos für das Heimspiel gegen SV Darmstadt 98

|

U23 holt zuhause drei wichtige Punkte

|

X
Bitte warten...